So installieren Sie eine 240-Volt-Elektro-Heizleiste



  • Grundlagen der elektrischen Heizleiste

    © 2016 Cadet

    Elektrische Fußleistenheizungen stellen eine Form von Strahlungswärme zur Verfügung, die die natürliche Luftkonvektion (heiße Luft steigt auf, kalte Luft fällt ab) verwendet, um Wärme in einen Raum umzuwälzen. Die Heizelemente der Fußleiste werden von einem Wandthermostat oder einem eingebauten Thermostat an der Heizeinheit gesteuert. Es gibt zwei Arten von Heizgeräten: 120 Volt oder 240 Volt. Elektriker empfehlen in der Regel 240 Volt, da diese weniger Strom verbrauchen und energieeffizienter als 120 Volt sind. Das Hinzufügen einer 240-Volt-Heizleiste erfordert normalerweise einen neuen zweipoligen 20- oder 30-A-Leistungsschalter und eine neue Stromkreisverkabelung, um eine oder mehrere Heizeinheiten zu versorgen. Dies wäre ein dedizierter Stromkreis, der nur für die Heizung (en) und nicht für andere 240-Volt-Geräte verwendet wird.

  • Auswahl eines Heizungsstandorts

    Frank Bean / Getty Images

    Heizelemente für Fußleisten befinden sich normalerweise unter oder in der Nähe von Fenstern, um der Kälte des Glases entgegenzuwirken. Heizungen arbeiten am effektivsten, wenn sie direkt unter einem Fenster platziert werden, um den Wärmeverlust durch das Fenster auszugleichen. Heizungen können nicht unter einer vorhandenen Wandsteckdose angebracht werden und benötigen mindestens 1 Zoll Luftraum unter dem Gerät, damit der Konvektionsluftstrom ordnungsgemäß funktioniert. Sie sollten auch mindestens 30 cm Abstand zu Fensterabdeckungen und Möbeln haben. Thermostate für Fußleistenheizungen können überall im Raum eingesetzt werden, liefern jedoch die genauesten Messwerte, wenn sie an einer Innenwand und in der Nähe von Wärmequellen angebracht sind.

  • Hinzufügen eines Baseboard-Heizkreises

    Westend61 / Getty Images

    Wenn Sie eine Heizung nicht zu einem vorhandenen 240-Volt-Heizkreis hinzufügen, muss ein Elektriker einen zweipoligen 240-Volt-Leistungsschalter und eine Stromkreisverkabelung installieren. Abhängig von der Gesamtleistung der hinzugefügten Heizung (en) benötigen Sie möglicherweise eine 20-A- oder 30-A-Schaltung. Ein 20-Ampere-Stromkreis kann 3.800 Watt Heizbedarf sicher versorgen, während ein 30-Ampere-Stromkreis für bis zu 5.700 Watt geeignet ist. Die Standard-Stromkreisverkabelung für Stromkreise mit 20 Ampere ist ein 12-Gauge-Kabel (oder ein 12-AWG-Kabel). 30-A-Stromkreise benötigen ein 10-Gauge-Kabel. Das Schaltungskabel weist typischerweise zwei heiße Drähte und einen Erdungsdraht auf.

    Wenn Sie die Fußleistenheizung von einem Wandthermostat aus steuern, müssen Sie auch einen 240-Volt-Netzspannungsthermostat installieren.

  • Einbau einer elektrischen Heizleiste

    © 2016 Cadet

    Sobald der Leistungsschalter und die Verkabelung installiert sind, sind die grundlegenden Schritte zum Installieren einer Heizelement-Basisplatine relativ standardisiert:

    1. Vergewissern Sie sich, dass der Schutzschalter ausgeschaltet ist und die Stromkabel spannungsfrei sind.
    2. Entfernen Sie die Aussparung an der Rückseite der Anschlussbox des Heizgeräts und bringen Sie eine 1/2-Zoll-Kabelklemme an der Box an.
    3. Führen Sie das 240-Volt-Stromkabel durch die Kabelklemmenöffnung und lassen Sie 6 bis 8 Zoll zusätzliches Kabel über die Klemme hinaus.
    4. Entfernen Sie 1 cm der Isolierung vom Ende des Kabeldrahts und ziehen Sie die Kabelklemme am Kabel fest.
    5. Verwenden Sie einen Bolzensucher, um die Wandbolzen hinter der Fußleistenheizung zu lokalisieren. Befestigen Sie die Heizung mit 1 1/2-Zoll-Schnellbauschrauben an mindestens zwei Wandbolzen. Verwenden Sie eine Torpedo-Libelle, um das Gerät zu nivellieren, wenn es sich um einen Typ handelt, der nicht auf dem Boden montiert ist. ( Hinweis: Wenn Sie ein Gerät zur Bodenmontage haben, müssen Sie möglicherweise die Fußleiste an der Stelle abschneiden, an der sich die Heizung befindet, um das Gerät an der Wand zu befestigen.)
    6. Suchen Sie im Anschlusskasten nach dem werkseitigen Kabelanschluss am Heizelement des Geräts. Trennen Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers die werksseitige Stromkabelverbindung oder den Kabelverbinder (Kabelmutter), der die Verbindung zusammenhält.
    7. Verbinden Sie ein Fabrikkabel mit einem heißen Stromkabel des 240-Volt-Stromkabels und das andere Fabrikkabel mit dem zweiten heißen Stromkabel des 240-Volt-Stromkabels. Sichern Sie die Verbindungen mit Drahtverbindern.
    8. Installieren Sie die Abdeckung des Anschlusskastens.
    9. Schalten Sie den Strom am Leistungsschalter ein und prüfen Sie die Heizung auf ordnungsgemäßen Betrieb.
Lesen Weiter

Reparatur von Dampfkühlern und Luftventilen