Beseitigen von Deckenlüftergeräuschen

Caroline Vamnes / EyeEm / Getty Images



Ein lauter Deckenventilator ist eines der schlimmsten Haushaltsprobleme. So sehr, dass wir, wenn es wirklich schlimm ist, einfach aufhören, den Lüfter zu benutzen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um in Ihrem Fan herumzustöbern und nach der Quelle des Schlägers zu suchen, anstatt ihn in einer stillen Niederlage auszuschwitzen. Einige der wahrscheinlichsten Schuldigen sind auch am einfachsten zu beheben, und Sie werden zuerst nach ihnen suchen.

Säubern und inspizieren Sie die Klingen

Durch verschmutzte Schaufeln kann ein Lüfter wackeln und zittern, da die Schaufeln aus dem Gleichgewicht geraten. Reinigen Sie beide Seiten der Klingen mit einem Staubtuch oder, falls erforderlich, einem leicht feuchten Tuch oder Papiertuch. Die Oberseiten werden viel schmutziger als die Unterseiten. Trocknen Sie Feuchtigkeit sofort von den Messern. Viele bestehen aus Holzverbundwerkstoffen oder Spanplatten, die durch Wasser leicht beschädigt werden können.

Stellen Sie beim Reinigen der Klingen sicher, dass jede Klinge gerade ist und nicht verzogen, beschädigt oder tiefer hängt als die anderen Klingen. Wenn es niedriger hängt, ziehen Sie es fest (siehe unten), um das Problem zu beheben. Wenn dies nicht funktioniert oder wenn die Klinge verbogen oder beschädigt ist, ersetzen Sie sie durch eine genaue Übereinstimmung mit dem Hersteller des Lüfters. Verzogene, beschädigte oder lose Blätter können zu einem Wackeln des Lüfters führen und den Motor und die Lüfterhalterung stark belasten.

Ziehen Sie die Klingen fest

An einem Deckenventilator können sich verschiedene Teile lösen und die Lautstärke erhöhen. Die ersten zu überprüfenden Teile sind die Klingen - dort, wo sie an den einzelnen Halterungen montiert sind und wo die Halterungen am rotierenden Teil der Motorbaugruppe des Lüfters montiert sind. Die Klingen können mit Schrauben oder einem anderen Befestigungssystem an den Halterungen befestigt werden, z. B. mit Schlüssellöchern, die über Stiften oder Bolzen an der Halterung passen. Die Halterungen werden normalerweise mit Schrauben oder Bolzen an der Motoreinheit befestigt. Ziehen Sie die Schrauben oder Bolzen nach Bedarf mit einem Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel an.

Wenn es sich bei den Schrauben um Kreuzschlitzschrauben handelt, beachten Sie, dass diese möglicherweise größer sind als Standardschrauben. Die größeren Schraubenköpfe sind für eine Kreuzschlitzschraubendreherspitze Nr. 3 ausgelegt. Die Standardgröße ist eine # 2. Sie können Schrauben Nr. 3 durch ein quadratisches Feld in der Mitte des Kreuzmusters des Schraubenkopfs identifizieren. Ein # 3-Bit (das üblicherweise in Schraubendrehersätzen enthalten ist) weist an der Spitze eine entsprechende Abflachung auf. Wenn Sie einen Schraubendreher Nr. 2 mit Schrauben Nr. 3 verwenden, werden Sie diese wahrscheinlich entfernen.

Ziehen Sie die Leuchtenteile fest

Wenn Ihr Lüfter eine Leuchte hat, vergewissern Sie sich, dass alle Kugeln, Schirme, Lampen und alle anderen Teile der Leuchte fest sitzen. Die meisten Globen und Schirme sind mit Rändelschrauben gesichert und lassen sich leicht von Hand festziehen. Verwenden Sie hierfür kein Werkzeug, da Sie die Schrauben möglicherweise zu fest anziehen und das Glas zerbrechen können.

Wenn Sie die Befestigungsteile mit den Schrauben nicht festziehen, können Sie ein dickes Gummiband um den Hals des Globus oder den Schirm legen und dann mit den Schrauben wieder anbringen. Zu diesem Zweck verkaufen die Lüfterhersteller auch Sätze von "Schalldämpfer" -Gummibändern.

Ziehen Sie die Motorabdeckung fest

Ein intermittierendes Geräusch oder Kratzgeräusch kann durch die Flügelhalterungen des Lüfters verursacht werden, die an der Lüfterhaube oder dem Motorgehäusedeckel ziehen. Oft können Sie Abhilfe schaffen, indem Sie die Schrauben der Abdeckung lösen, die Position der Abdeckung leicht anpassen und die Schrauben wieder festziehen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Klingenhalterungen fest sitzen (wie oben beschrieben) und nicht an der Abdeckung reiben.

Beurteilen Sie einen Wackelfan

Laute Deckenventilatoren sind oft wackelige Deckenventilatoren, und Wackeleffekte können verschiedene Ursachen haben. Um Ihren wackeligen Lüfter zu diagnostizieren, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alles festgezogen haben und bestätigt haben, dass die Flügel gerade sind. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, um die Befestigungsschrauben des Lüfters festzuziehen:

  1. Schalten Sie den Stromkreis des Lüfters aus, indem Sie den entsprechenden Schutzschalter in der Wartungskonsole Ihres Hauses (Schutzschalterkasten) ausschalten. Sie werden mit einem Metallwerkzeug an der Verkabelung arbeiten, daher ist es nicht sicher genug, den Wandschalter einfach auszuschalten.
  2. Lösen Sie die Schraube (n) an der Überdachung des Lüfters und schieben Sie die Überdachung von der Decke herunter.
  3. Prüfen Sie die Verkabelung des Lüfters mit einem berührungslosen Spannungsprüfer auf Strom, um sicherzustellen, dass der Strom abgeschaltet ist.
  4. Ziehen Sie die Schrauben an, mit denen die Halterung des Lüfters mit einem Schraubendreher am Schaltkasten in der Decke befestigt ist. Wenn die Schrauben überhaupt locker sind, ist dies wahrscheinlich die Ursache für Ihre Wackelprobleme.
  5. Überprüfen Sie die Box, indem Sie die Halterung anfassen und versuchen, sie von einer Seite zur anderen zu bewegen. Die Box sollte steinhart sein und keine Bewegung zulassen. Wenn sich die Box bewegt, prüfen Sie, ob eine Mutter die Box gegen die Befestigungsstrebe (am Deckenrahmen befestigt) festzieht, oder ob Schrauben vorhanden sind, mit denen die Box direkt am Rahmen befestigt ist. Wenn sich die Box biegt (normalerweise, weil sie aus Kunststoff besteht und die falsche Art von Box ist) oder wenn sie nicht an einer Klammer oder am Deckenrahmen montiert ist, müssen Sie den Lüfter entfernen und eine neue Box mit Deckenventilator installieren. Möglicherweise ist eine nicht ordnungsgemäß installierte Box nicht der richtige Boxtyp. besser von vorne anfangen.
  6. Bringen Sie die Haubenabdeckung wieder an und schalten Sie den Lüfter wieder ein. Testen Sie den Lüfter auf Wackeln. Wenn es immer noch wackelt, versuchen Sie, die Klingen auszugleichen (siehe unten).

Balancieren Sie die Klingen

Zum Auswuchten der Messer ist ein einfaches Auswuchtset erforderlich. Diese sind häufig bei neuen Fans enthalten, oder Sie können sie für ein paar Dollar in jedem Heim- oder Baumarkt kaufen. Der Bausatz besteht aus einem Kunststoffclip und einer Auswahl an Klebegewichten.



Bringen Sie zur Verwendung des Kits den Clip an der Hinterkante einer der Schaufeln an und schalten Sie den Lüfter ein. Wenn das Wackeln vorbei ist, haben Sie das Problemblatt gefunden. Schalten Sie den Lüfter aus und bewegen Sie den Clip auf ein paar verschiedene Positionen auf derselben Klinge, um festzustellen, wo das Wackeln am effektivsten reduziert wird. Befestigen Sie zum Schluss eines der Gewichte an der Oberseite der Klinge in der Mitte (von vorne nach hinten) und direkt gegenüber dem Clip. Testen Sie den Lüfter erneut und fügen Sie gegebenenfalls ein weiteres Gewicht hinzu.

Wenn Ihr Lüfter nach dem ersten Clip-Test immer noch wackelt, probieren Sie den Clip an jedem Blade aus, bis Sie den richtigen gefunden haben. Suchen Sie dann die ideale Clip-Position und fügen Sie wie beschrieben Gewicht hinzu.

Lesen Weiter

Verwenden von Pendelleuchten in Ihrem Zuhause