Mit Betonnägeln von Hand nageln

Mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Betonnägel von Hand in Beton zu nageln. Staubige Pixel Fotografie / Getty Images


  • Schritte zum Hand-Nageln von Betonnägeln in Beton

    © Lee Wallender

    Das Verwenden von Betonnägeln zum Einnageln von Brettern in Betonplatten kann ein kostengünstiges Projekt sein, wenn Sie es manuell ausführen. Mit nur einer Bohrhammerbohrmaschine, einem Steinbohrer, Betonnägeln und einem Hammer können Sie in etwa die gleiche Leistung erzielen, die Sie mit einem gewehrartigen Kraftnagler erbringen würden.

    Konkretes Nageln ist eines jener Projekte, die gelegentlich beim Umbau eines Hauses auftauchen. Eine typische Anwendung ist, wenn Sie eine Grundplatte für eine Innenwand in Beton nageln müssen. Auch das Nageln von Holz auf Beton beim Ausbessern Ihres Untergeschosses oder für hochwertige Decken ist ein häufiges Bedürfnis. In der Tat haben fertige Keller im Gegensatz zu vielen ebenerdigen oder höheren Geschossen immer Betonplatten. Um Wände oder andere dauerhafte Befestigungen mit Holz zu konstruieren, müssen Sie zuerst einen Holzfuß oder eine Holzplatte herstellen.

    Wenn Sie damit rechnen, viel Beton zu nageln, sollten Sie in einen pulverbetätigten Nagler investieren. Dieses Werkzeug funktioniert wie ein Kurzgewehr und verwendet Kaliber .22, um spezielle Nägel in Beton einzuschlagen. Wenn Sie aber nur ein paar Nägel zum Fahren haben, können Sie dies auch von Hand tun. Das manuelle Einnageln in Beton ist schwierig, kann jedoch mit vereinten Kräften und einigen gewöhnlichen Werkzeugen durchgeführt werden.

    Manuelles Einnageln in Beton

    • Beschreibung: Das Handnageln in Beton ist wie das bekanntere Projekt, das Nägeln in Holz. Harthölzer können möglicherweise nicht von Hand genagelt werden oder splittern, weshalb Führungslöcher erforderlich sind. Beton ist insofern wie ein Hartholz, als er mit nur einem Hammer und Betonnägeln undurchdringlich ist. Stattdessen wird ein Pilotloch benötigt.
    • Vorteile: Das Beste am Handnageln in Beton sind die geringen Kosten. Beton- (oder Mauerwerk-) Nägel kosten nur ein paar Dollar und stellen Ihre Hauptkosten dar, vorausgesetzt, Sie besitzen bereits einen Hammer und eine Bohrhammer.
    • Nachteile: Manuelles Nageln mit Betonnägeln ist sehr schwierig. Trotz all Ihrer Bemühungen können Sie Nägel haben, die nicht vollständig nach unten sinken und Sie mit Nagelköpfen belassen, die hervorstehen.

    Power Nageln in Beton

    • Beschreibung: Power-Nageln wird auch als puderaktives Nageln bezeichnet. Das Pulver bezieht sich auf das Schießpulver in den Schalen des Kalibers .22, das spezielle Betonnägel aus einer Art Metallkanone schießt. Die Muscheln befinden sich hinten im Nagler und die Nägel vorne. Ein scharfer Schlag mit einem Hammer lässt die Schale feuern und den Nagel in den Beton pressen.
    • Vorteile: Pulvergesteuerte Nagler eignen sich hervorragend, wenn Sie viele Nägel einschlagen müssen. Sie können eine ganze Reihe von Nägeln gleichzeitig ausschlagen, um einen Nagel manuell einzuschlagen. Ein weiteres wichtiges Plus ist, dass pulverbetätigte Nagler keine Vorbohrungen im Beton benötigen.
    • Nachteile: Puderbetätigte Nagler können einschüchternd sein, da sie scharfe Munition verwenden. Es besteht ein höheres Verletzungsrisiko als beim Nageln von Hand. Ein Power Nailer ist ein teures Werkzeug, das nur für ein einziges Projekt gekauft werden muss.

    Materialien und Werkzeuge

    • Rahmenhammer: Wegen der starken Beanspruchung beim Einschlagen in Beton einen größeren Hammer verwenden. Rahmenhämmer mit erhöhtem Gewicht und gefrästen Flächen (Schachbrettköpfe) erleichtern die Arbeit.
    • Konkrete Nägel: Achten Sie darauf, dass Sie Nägel kaufen, die für das Einschlagen mit einem Hammer vorgesehen sind, nicht für die Verwendung mit einem pulverbetätigten Werkzeug. Betonnägel haben ein geriffeltes Ende, das sich beim Einschlagen in Beton ausdehnt. Maurernägel sind V-förmig, wobei der breitere Abschnitt zum Nagelkopf zeigt. Mauerwerksnägel sind billiger als Betonnägel und neigen weniger dazu, zu brechen oder sich zu verbiegen.
    • Bohrhammer: Ein Bohrhammer ist vorzuziehen, da er sich sowohl dreht als auch hämmert. Aber auch ein robuster konventioneller Bohrer wird funktionieren. Mit einem herkömmlichen Bohrer dauert der Vorgang viel länger als mit einem Bohrhammer.
    • Betonbohrer: Kaufen Sie einen Beton- oder Steinbohrer, da normale Bohrer der Betonhärte nicht standhalten.
    • Ladenvakuum: Ein Ladenvakuum ist eine absolute Notwendigkeit. Ein Besen und eine Kehrschaufel reichen nicht aus, weil Sie Betonstaub aus dem Loch ziehen müssen, das Sie bohren. Im Gegensatz zu Sägemehl, das leicht ist und dazu neigt, von alleine nach oben zu fahren, ist Betonstaub schwer und setzt sich im Loch ab.

    Wenn Sie Holz auf Beton nageln, stellen Sie sicher, dass es druckbehandeltes Holz ist. Feuchtigkeit aus Beton wird in jedes Holz gelangen, das daran befestigt ist. Selbst wenn Sie der Meinung sind, dass Sie keine Feuchtigkeitsprobleme mit dem Beton haben, können Sie feststellen, dass Spurenmengen mit der Zeit auslaugen.

    Kaufen Sie von Amazon - US Anker-Antriebsanker, Stahl, 1/4 "Durchmesser, 3" Länge

  • Bohren Sie das erste Loch durch die Platine

    Verwenden Sie einen Bohrer, um das erste Loch in Holz zu bohren, bevor Sie es nageln. Lee Wallender

    Stellen Sie die Position des Lochs auf dem Beton fest, indem Sie zuerst durch die Platte bis zum Beton bohren. Lassen Sie den Bohrer nach dem Durchfahren des Holzes noch einige Sekunden laufen, um den Beton zu markieren.

  • Entfernen Sie die Platine und beenden Sie das Bohrloch

    Verwenden Sie ein Mauerwerk, um vor dem Nageln in Beton zu fahren. Lee Wallender

    Entfernen Sie die Platine, damit Sie leichter arbeiten können. Das Bohrloch gründlich absaugen. Bohren Sie das Loch weiter, während die Platine noch entfernt ist. Halten Sie den Bohrer kühl, indem Sie häufig kurze Pausen einlegen. Stellen Sie die Vakuumröhre neben das Bohrloch auf den Boden und lassen Sie sie laufen, um während des Betriebs Staub aufzunehmen.

  • Halten Sie Ihr Bohrloch sauber

    Reinigen Sie den Betonstaub nach dem Bohren mit einem Werkstattstaubsauger. Lee Wallender

    Der vom Bohrer erzeugte Betonstaub verstopft das Loch und verhindert, dass der Betonnagel vollständig eindringt. Betonstaub ist schwer und neigt dazu, sich am Boden des Lochs zu sammeln. Drücken Sie die Vakuumdüse einige Sekunden lang direkt auf das Loch, um sicherzustellen, dass der gesamte Staub weg ist. Tun Sie dies häufig während des Bohrvorgangs.

  • Pfund in den konkreten Nagel

    Verwenden Sie die Hammer und Maurer Nägel, um die Platte in Beton zu fahren. Lee Wallender

    Legen Sie Ihre druckbehandelte Platte auf den Beton. Führen Sie den Betonnagel in das Loch ein und schlagen Sie den Nagel auf den Rest des Weges. Achten Sie darauf, den Betonnagel nicht zu verbiegen.

  • Nagel, bis der Nagelkopf mit der Oberfläche bündig ist

    Beenden Sie das Nageln des Mauerwerks den Rest des Weges in das Brett. Lee Wallender

    Schlagen Sie den Nagel, bis der Nagelkopf bündig mit der Oberfläche der Platte abschließt. Wenn der Nagel stoppt, bevor sein Kopf die Oberfläche erreicht, hilft kein Stampfen. Entfernen Sie stattdessen den Nagel und bohren Sie tiefer oder erweitern Sie das Loch. Saugen Sie das Loch aus und versuchen Sie es erneut.



    Wenn Sie eine Trennwand bauen und der Nagel nicht vollständig einsinkt, können Sie immer einen weiteren Betonnagel neben den fehlerhaften Nagel setzen.

Lesen Weiter

4 Arten von Hausergänzungen für mehr Platz