So reparieren Sie Risse in Putzwänden



Katja Kircher / Getty Images

Häuser, die noch verputzte Wände in bestem Zustand haben, werden oft von Hausbesitzern und Hauskäufern gleichermaßen geschätzt. Sie sind nicht nur schön und solide, sondern auch besonders gut schallisoliert. Putzwände reagieren jedoch auf unvermeidliche Fundamentverschiebungen und Klimaveränderungen und können Risse bekommen. Der Alltag mit seinen Stößen und Schlägen fordert seinen Tribut an den Putzwänden. Bestimmte Schlüsselbereiche, z. B. über und neben Türen und Fenstern, sind klassische Rissbereiche. Fast alle Häuser mit Putzwänden werden irgendwann Fenster- und Türrisse bekommen.

Auch wenn sie beängstigend aussehen mögen, sind Ihre rissigen Putzwände nicht irreparabel. Sie benötigen nicht einmal ein spezielles Pflasterreparaturset. Eine Möglichkeit, rissige Putzwände schnell zu reparieren, sind einfache Trockenbauwerkzeuge und -materialien, die Sie einfach und kostengünstig in einem Baumarkt erwerben können.

Die Fichte / Hilary Allison.

Gips vs. Trockenbau Reparaturen

Wenn Sie wissen, wie Gipswände aufgebaut sind, können Sie Ihre gerissene Gipswand leichter reparieren. Der Prozess ist für Putz anders als für Trockenbau. Wenn Sie jemals Trockenbauwände repariert haben, wissen Sie vielleicht, dass es oft einfacher ist, ganze Teile durch neue Trockenbauwände zu ersetzen. Es ist möglich, nur den Abschnitt zu entfernen, der repariert werden muss, und ein paar Zentimeter darüber hinaus, ohne dass die gesamte Wand einstürzt. Da Trockenbau eine Schicht ohne Untergrund ist, befindet sich nach dem Durchschneiden des Trockenbaus nichts mehr dahinter als Stollen und Dämmung.

Die Putzwände hingegen bestehen aus zwei Schichten: dem Außenputz und der inneren Holz- oder Metalllatte. Bei Gips ist es am besten, den vorhandenen Gips zu konservieren und zu reparieren, anstatt ihn herauszureißen. Das Herausreißen von Gipsbrocken wird oft zu einem scheinbar endlosen Prozess, bei dem ein Stück zu einem anderen Stück führt. Erfolgreiche Reparatur von Gipsrissen bedeutet, langsam und geduldig genug zu sein, um der Wand mehrere Schichten Fugenmasse hinzuzufügen.

Benötigtes Werkzeug und Zubehör

  • Fugenmasse für Trockenbau
  • Universalmesser oder 5-in-1-Malerwerkzeug
  • Spachtel
  • Trockenbauband aus Papier
  • 220er Schleifpapier
  • 6-Zoll-Gipskartonmesser
  • 12-Zoll-Gipskartonmesser
  • Schere
  • Vakuum einkaufen
  • Grundierung
  • Innenfarbe

Anleitung

Erziele den Crack

Mit dem Spachtel, 5-in-1-Werkzeug oder einem stumpfen Allzweckmesser den Riss einkerben, um die Ränder zu öffnen. Dies scheint zwar nicht intuitiv zu sein, Sie müssen jedoch den Bereich vergrößern, in dem die Verbindung haften soll. Kratzen Sie nicht heftig in den Riss; Sei sanft und geh langsam. Entfernen Sie mit dem Ladenstaubsauger alle Krümel und den Staub aus dem Riss.

Schneiden Sie das Paper Drywall Tape

Messen und schneiden Sie ein oder mehrere Längen von Papier-Trockenbau-Klebeband, um den Riss zu passen. Trockenbau-Spachtelmasse beginnt schnell zu trocknen, daher beschleunigt das Schneiden des Klebebands diese Arbeit und verhindert, dass versehentlich Falten oder Stöße entstehen.

Schneiden Sie das Klebeband mit einer Schere ab, da ein Aufreißen des Klebebands von Hand zu einer unregelmäßigen Kante führt.

Die Fugenmasse verteilen

Rühren Sie die Fugenmasse auf und geben Sie dann eine kleine Portion auf die Kante des 6-Zoll-Taping-Messers. Eine dünne Schicht Fugenmasse über den gerissenen Abschnitt streichen. Fahren Sie sofort mit dem nächsten Schritt fort, da die Fugenmasse schnell trocknet.

Klebeband auf den Riss kleben

Drücken Sie mit dem 6-Zoll-Messer das Klebeband direkt über dem Riss in den feuchten Bereich. Das Klebeband nur ein- oder zweimal mit dem Messer glätten. Zu viel Messerarbeit an dieser Stelle kann das Klebeband zerreißen. Lassen Sie die Fugenmasse vollständig trocknen.

Tragen Sie die Fugenmasse auf das Klebeband auf



Fügen Sie eine Schicht Fugenmasse über dem Klebebandbereich hinzu, so dass die Masse einige Zentimeter über den Klebebandbereich hinausragt. Lassen Sie die Fugenmasse vollständig trocknen. Mit feinem Schleifpapier leicht anschleifen, um hervorstehende Unebenheiten oder Grate zu glätten. Schleifen Sie nicht so stark, dass Sie in das Band graben.

Beenden Sie die Reparatur

Fügen Sie eine dritte Schicht Fugenmasse hinzu, diesmal mit dem 12-Zoll-Messer, um die Kanten noch weiter zu verlängern. Diese letzte Schicht sollte die Fugenmasse bis zu 30 cm herausnehmen. Lassen Sie die Fugenmasse vollständig trocknen und schleifen Sie sie anschließend leicht, um den Reparaturbereich auszugleichen. Achten Sie auch hier darauf, nicht in das Papierband einzuschleifen - ein sehr leichter Schleifvorgang ist alles, was erforderlich ist.

Reinigen Sie die Oberfläche nach dem Schleifen mit einem Ladenstaubsauger und wischen Sie sie mit trockenen Tüchern ab. Alle Bereiche, die mit Fugenmasse versehen wurden, müssen vor dem Lackieren grundiert werden.

Lesen Weiter

Hat Spackle einen Platz im Umbau zu Hause?