
Die Gattung Calathea umfasst einige der schönsten und auffälligsten tropischen Laubpflanzen der Welt. Calathea- Arten haben im Allgemeinen kühn markierte, aufrechte, längliche Blätter in einer schillernden Reihe von Farben, die auf langen, aufrechten Stielen gehalten werden. Aufgrund der kühnen Markierungen der Pflanze gibt es Spitznamen wie Zebrapflanze, Pfauenpflanze und Klapperschlangenpflanze, die dies widerspiegeln. Es ist eng verwandt mit dem ähnlich wunderschönen Maranta.
Calathea umfasst hauptsächlich tropische amerikanische Kräuter aus der Familie der Marantaceae , die im Osten Brasiliens beheimatet sind. Neben auffälligen Blättern bildet die Pflanze kleine Blüten in Büscheln an kurzen Stielen. Die Pflanzen werden hauptsächlich als Laub oder Zimmerpflanzen verwendet.
Als echte tropische Pflanzen sind sie etwas pingelig in Bezug auf ihre Bedingungen, aber eine ausgewachsene Calathea ist die Mühe wert.
Wachstumsbedingungen
Calathea gilt als Gewächshauspflanze, und es ist leicht zu verstehen, warum. Sie sind sehr empfindlich gegen Kälte, Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen. Sie wachsen am besten unter warmen, feuchten und gut beleuchteten Bedingungen, kommen aber bei direkter Sonneneinstrahlung nie gut zurecht.
Diese Pflanze bevorzugt Lichtschatten und getupftes Licht in Innenräumen. Direkte Mittagssonne lässt die Farben der Blätter verblassen. Es mag sowohl tropische Luftfeuchtigkeit als auch tropische Temperaturen über 60 F.
Das Wachstumsmedium sollte aus einer leichten, porösen Vergussmischung bestehen, die Wasser zurückhält, aber gut abfließt. Es ist am besten, den Boden im Frühling und Sommer durchgehend feucht zu halten, und Sie sollten die Bewässerung im Winter reduzieren.
Die feuchten Bedingungen, unter denen Calathea gedeiht, begünstigen auch Bakterien- und Pilzkrankheiten, die sich als Blattläsionen bemerkbar machen. Durch schnelles Abfließen von überschüssigem Wasser wird dieser Zustand vermieden. Calathea eignet sich aufgrund ihrer hohen Luftfeuchtigkeit gut für Flaschengärten und Terrarien. Calathea- Pflanzen werden unter trockenen Bedingungen häufig von Milben und Schuppen befallen.
Die Pflanze sollte während der gesamten Vegetationsperiode regelmäßig mit Flüssigdünger gefüttert werden.

Vermehrung
Calathea kann durch Teilung zum Umtopfzeitpunkt vermehrt werden. Halten Sie neue Bereiche warm und feucht, indem Sie den Topf mit Plastik abdecken und für weniger Licht sorgen, bis das aktive Wachstum wieder einsetzt. Die Pflanze sollte jedes Jahr oder alle zwei Jahre in frische Blumenerde umgetopft werden. Teilen Sie es beim Umtopfen.
Spezies
Es gibt viele Arten von Calathea :
- C. makoyana: C. makoyana, auch als Pfauenpflanzen- und Domfenster bekannt, hat eine purpurne Färbung auf der Unterseite der Blätter, mit weißer und grüner Spitze. Es kann bis zu zwei Fuß hoch werden und wird oft als Zimmerpflanze gehalten.
- C. zebrina: Die sogenannte Zebrapflanze hat grüne, streifenförmige Abzeichen auf der Blattoberseite und ist an der Blattunterseite violett. Es ist eine immergrüne Staude, die über 1 Meter hoch wird und lange elliptische Blätter hat.
- C. crocata: Diese Art hat einfache Blätter und wird 1 bis 2 Fuß groß. Seine aufrechten orangeroten Blüten haben ihm den Namen der ewigen Flamme eingebracht.
- C. ornata: Hübsche rosa und weiße Streifen auf den Blattoberseiten und violetten Unterseiten kennzeichnen die C. ornata- Arten. Diese hübsche Pflanze wird auch Gebetspflanze oder Femme Fatale genannt. Es gilt als schwierig zu züchten und neigt dazu, von Spinnmilben befallen zu werden.