Entsorgung entzündbarer, öliger Lappen

skhoward / Getty Images



Beliebte Projekte wie das Streichen eines Raums oder das Nachbearbeiten eines Holzdecks können das Aussehen Ihres Hauses verändern. Die unsachgemäße Entsorgung von öligen Lappen, die bei solchen Projekten verwendet werden, kann auch das Aussehen Ihres Hauses verändern - jedoch auf eine ganz andere und gefährliche Weise. Sie können Pinsel sicher mit Lösungsbenzin oder Farbverdünner reinigen, aber was ist mit den Lappen und anderen Materialien, die nicht gereinigt werden und weggeworfen werden müssen? Wenn Sie richtig damit umgehen, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, ein Feuer zu machen.

Selbstentzündung ist real

Einfach ausgedrückt, ist die Selbstentzündung ein Feuer ohne Zündholz oder Funken. Es ist real und leider nicht so ungewöhnlich. Laut einem Bericht der National Fire Protection Association (NFPA) aus dem Jahr 2011 erleiden etwa 1.600 Wohnungen pro Jahr einen Brand aufgrund einer spontanen Verbrennung oder einer chemischen Reaktion. Und die häufigsten Ursachen für diese Brände sind ölige Lappen.

Wie fettige Lappen Brände auslösen

Produkte, die bestimmte Öle enthalten, trocknen oder härten durch eine chemische Reaktion, die als Oxidation bezeichnet wird. Dieser Prozess nutzt Sauerstoff und erzeugt seine eigene Wärme. Wenn diese Wärme enthalten ist, z. B. in einem Stapel öliger Lappen, kann sie heiß genug werden, um den Zündpunkt des Wirtsmaterials zu erreichen. in diesem Fall Baumwolle oder was auch immer der Lappen gemacht wird. Und das ist alles was es braucht.

Die Oxidation erfolgt mit oder ohne Licht, Wind oder externen Wärmequellen. Lappenstapel neigen zu spontaner Verbrennung, da die Gewebestapel die Hitze abfangen und das Gewebe häufig einen relativ niedrigen Zündpunkt hat (die Temperatur, bei der sie sich entzünden). Wenn Sie dagegen ein Deck oder ein Möbelstück mit einem Ölfleck behandeln, wird die Wärme des oxidierenden Öls sofort an die Luft abgegeben.

Lagerung und Entsorgung von öligen Lappen

Die einfachste und sicherste Art, brennbare ölige Lappen aufzubewahren und zu entsorgen, besteht darin, sie in einem Metallbehälter mit Deckel in Wasser zu legen. Solange der Deckel versiegelt ist, können Sie die Lappen im Behälter aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu einer Entsorgungseinrichtung zu bringen.

  1. Legen Sie die Lappen in einen leeren Metallbehälter mit dicht schließendem Metalldeckel, z. B. eine alte Farbdose.
  2. Füllen Sie den Behälter mit Wasser, bis die Lappen eingetaucht sind.
  3. Verschließen Sie die Dose fest mit dem Metalldeckel.
  4. Bringen Sie den Container zu Ihrem örtlichen Entsorgungszentrum für gefährliche Abfälle oder vereinbaren Sie eine spezielle Abholung durch Ihren Müllabfuhrdienst. In vielen Gemeinden werden auch Tage für die Abgabe gefährlicher Abfälle veranstaltet. Gießen Sie niemals öliges Wasser in oder um Ihr Haus.

Trocknen von öligen Lappen zur Entsorgung

Sie können die Lappen auch vollständig trocknen lassen, bevor Sie sie entsorgen. Hierbei ist es wichtig, dass das Ölprodukt vollständig aushärtet, damit der Oxidationsprozess abgeschlossen ist und keine Wärme mehr entsteht.

  1. Legen oder hängen Sie die öligen Lappen in einer einzigen Schicht in einem Außenbereich, der nicht der Sonne ausgesetzt und gut belüftet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie sie auf eine nicht brennbare Oberfläche legen, z. B. auf nackten Böden oder Beton. Legen Sie sie beispielsweise nicht auf Ihr kürzlich geöltes Deck.
  2. Lassen Sie die Lappen mindestens zwei Tage lang vollständig trocknen, je nach Produkt jedoch möglicherweise länger.
  3. Entsorgen Sie die getrockneten Lappen gemäß den Anweisungen Ihres Müllabfuhrdienstes oder der örtlichen Sondermüllentsorgungsstelle.

Warum Sie ölige Lappen nicht wiederverwenden oder recyceln können

Wenn Sie sich Gedanken über die Minimierung von Abfall machen oder einfach keine nützlichen Dinge wegwerfen möchten, haben Sie möglicherweise die Gewohnheit, gebrauchte Lappen zu waschen und wiederzuverwenden. Es ist auch möglich, einem Komposthaufen Baumwolle und andere Naturfaserlappen für das natürliche Recycling hinzuzufügen. Sie sollten diese Dinge jedoch niemals mit gebrauchten öligen Lappen tun. Für die Wiederverwendung von Lappen müssen diese in der Regel zuerst gewaschen werden. Im Gegensatz zu Haushaltsschmutz oder milden Reinigungsmitteln sind Produkte auf Basis von synthetischem Öl hochgiftig und nicht für Ihre Waschmaschine oder das Wasseraufbereitungssystem geeignet. Aus dem gleichen Grund sind ölige Lappen nicht zum Kompostieren geeignet.

Auch wenn Sie sich dafür entschieden haben, alte Lappen nicht zu waschen, enthalten die meisten Öllacke Harze, die beim Aushärten des Lacks aushärten. Der flüchtige Ölträger ist verschwunden, aber das Harz bleibt zurück und die Lappen bleiben steif und für jegliche Verwendung ungeeignet.

Lesen Weiter

Eine Überprüfung der besten billigen Toiletten