
Kneifen und Schneiden wirken ein wenig brutal, aber im Staudengarten müssen Sie diese Dinge tun, damit Ihre Pflanzen optimal aussehen und die Anzahl der Blüten, die Sie erhalten, optimiert wird.
Stauden kneifen
Das Kneifen ist etwas, das Sie regelmäßig tun sollten, damit Ihre Stauden optimal aussehen. Einklemmen bedeutet, die wachsende Spitze des Stiels zu entfernen. Dies lenkt die Energie der Pflanzen vom Wachsen ab und zwingt sie, ihre Energie in wachsende Seitentriebe zu stecken, was zu einer buschigeren, volleren Pflanze führt. Der einzige Nachteil beim Kneifen ist, dass es die Blütezeit verzögern kann, was dazu führt, dass die Blüten ein oder zwei Wochen später blühen, als Sie sie vor dem Kneifen bekommen hätten. Der Vorteil ist, dass Sie wahrscheinlich mehr Blüten bekommen, es zahlt sich also aus. Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Sie diese Blüteverzögerung für Spätblüher wie Astern und Mütter berücksichtigen müssen. Sie sollten aufhören, sie bis zum Frühsommer zu kneifen, damit sie viele Blütenknospen für Herbstblüten produzieren können.
Wenn Sie kneifen, entfernen Sie normalerweise ein oder zwei Zentimeter des Stiels. Am besten mit Gartenschere. Sehr zartes Wachstum kann mit den Fingern abgekniffen werden.
Stauden zurückschneiden
Zurückschneiden ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Stauden aufgeräumter zu halten und sie zu ermutigen, ein gesundes neues Wachstum zu erzielen. Es unterscheidet sich vom Zurückkneifen darin, dass es gemacht wird, nachdem die Pflanze blüht, und es unterscheidet sich vom Zurückkneifen darin, dass Sie oft ziemlich viel mehr als nur die verbrauchten Blütenköpfe entfernen.
Verwenden Sie Handschneider, um Stauden bis knapp über ein Blatt oder eine Knospe zu kürzen. Sie sollten ein Drittel bis die Hälfte der Länge des Stiels entfernen. Sie können auch reduzieren, um Schädlings- oder Krankheitsprobleme zu reduzieren. Schneiden Sie beschädigte Abschnitte bis zum Boden ab, wenn Sie müssen, und das neue Wachstum ist meist gesund und frei von Schädlingen, die das alte Wachstum plagten. Dies funktioniert sehr gut, um hartnäckigen Mehltau loszuwerden. Nach einem derart drastischen Schnitt wird die Pflanze während der Saison wahrscheinlich nicht wieder blühen, aber Sie werden zumindest schönes, gesundes Laub anstelle von krankem Laub sehen.
Ausdünnende Stauden
Bestimmte klumpenbildende Stauden können beim Reifen sehr dicke Ernten von Stängeln aussenden, und diese Stängel können beginnen, sich gegenseitig zu verdichten und abzuschatten. Das Endergebnis ist, dass die Pflanze kaum oder gar nicht blüht und Krankheiten aufgrund einer schlechten Luftzirkulation durch die Pflanze auftreten können. Durchforstung ist der Weg, um dieses Problem zu bekämpfen.
Ausdünnen von Stauden bedeutet etwa die Hälfte der überfüllten Stängel zu entfernen. Schneiden Sie dazu die schwächsten Stängel der Pflanzen zurück auf den Boden. Die verbleibenden, stärkeren Stängel sind kräftiger und weniger anfällig für Krankheiten.
Wenn Sie jedoch noch einen Schritt weiter gehen möchten, können dicke Staudenbüschel häufig geteilt werden. Dies geschieht am besten im zeitigen Frühjahr, bevor die Pflanzen zu groß werden, oder im Herbst, nachdem Sie sie während der Herbstreinigung zurückgeschnitten haben. Graben Sie einfach die Pflanze aus und teilen Sie den Büschel. Achten Sie dabei darauf, dass jeder Abschnitt, in den Sie die Pflanze unterteilt haben, sowohl ein Stück Wurzel als auch einige Kronenabschnitte enthält. Dann pflanzen Sie die Abteilungen um Ihren Garten. Sie haben nicht nur Ihre Pflanze gesünder gemacht, sondern auch mehr Pflanzen verdient!
Das Zurückschneiden und Kneifen Ihrer Stauden ist eine wichtige Methode, um einen schönen, gesunden Staudengarten zu schaffen.