So reinigen Sie Fliesenböden



In der Tat / Getty Images

Fliesenböden sind langlebig und perfekt für Bereiche, in denen häufig Wasser verwendet wird, wie z. B. Badezimmer, Waschküchen, Küchen oder Mudrooms. Unabhängig davon, ob die Fliesen aus Vinyl, Keramik oder Stein sind, hilft die richtige Reinigung, dass der Boden besser aussieht und länger hält.

Wie oft Fliesenböden zu reinigen sind

Ihr Reinigungsplan für Fliesenböden hängt davon ab, wie viel Verkehr durch die Räume fließt. Natürlich sollten verschüttete Lebensmittel oder andere Produkte sofort beseitigt werden.

Für die meisten von uns sollten die Böden täglich gekehrt oder gesaugt werden. Dies entfernt den Schmutz, der den Boden zerkratzt, und beugt Haar- und Staubansammlungen in Ecken und Fugen vor. Fußböden sollten mindestens wöchentlich gewischt werden, um Schmutzablagerungen zu vermeiden.

So reinigen Sie Vinylfliesenböden

Die meisten Vinylfliesen haben eine schützende Oberfläche, die sie glänzend aussehen lässt. Wenn Sie das Etikett mit der Aufschrift "Kein Wachsboden" lesen, glauben Sie es. Diese Böden müssen nicht gewachst werden, und Wachs kann tatsächlich zu Verfärbungen führen.

Machen Sie Ihren eigenen Vinylbodenreiniger

Es gibt viele handelsübliche Bodenreiniger für Vinylfliesen, aber Sie können Ihre eigenen herstellen, indem Sie eine Tasse Essig pro Gallone heißes Wasser in einem Eimer mischen. Die Essigsäure entfernt Schmutz, ohne einen Seifenfilm zu hinterlassen. Geben Sie für zusätzliche Reinigungskraft ein paar Tropfen Spülmittel in die Mischung aus Wasser und Essig.

Wenn Sie die Spülmittel hinzufügen, wischen Sie zuerst mit der Seifenmischung und dann ein zweites Mal mit einer Wasser-Essig-Mischung, um eventuelle Seifenreste zu entfernen.

Was du brauchst

Lieferungen

  • Kommerzieller Vinylbodenreiniger oder hausgemachter Reiniger

Werkzeuge

  • Besen, trockener Staubwischer oder Staubsauger
  • Wet Mop
  • Zwei Eimer
  1. Fegen Sie dann Mopp

    Nehmen Sie sich immer die Zeit, um losen Schmutz zu entfernen, bevor Sie wischen. Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie den Schmutz einfach auf dem ganzen Boden verteilen.

  2. Tackle Tough Stains

    Behandeln Sie schwer zu entfernende Flecken, bevor Sie wischen.

    • Lippenstift, Buntstifte, Farbe und Tinte : Mit einem Schwamm etwas Reinigungsalkohol auf den Fleck auftragen. Lassen Sie es fünf Minuten ruhen und wischen Sie es dann mit einem sauberen Schwamm ab.
    • Kratzspuren : WD-40 auf ein Tuch sprühen und den Kratzer wegreiben .
    • Getrocknete Essensreste : Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser. Tragen Sie die Paste auf die angetrocknete Masse auf und reiben Sie sie mit einem feuchten Tuch ein.
  3. Bereiten Sie Ihre Reinigungs- und Spüllösungen vor

    Wenn Sie einen handelsüblichen Reiniger verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche, um die richtige Menge an Produkt für Ihren Moppeimer zu ermitteln. Verwenden Sie am besten heißes Wasser, um fettige Flecken und klebrige Verschmutzungen zu beseitigen.



    Geben Sie warmes oder kaltes Wasser in einen zweiten Eimer, um den Mopp auszuspülen. Wenn Sie den gesamten Boden mit einem schmutzigen Mopp abwischen, bleibt Erde zurück.

  4. Überfluten Sie nicht den Boden

    Wenn Sie Ihren Mopp in die Reinigungslösung oder den Spüleimer tauchen, drücken Sie ihn gut zusammen, um den größten Teil des Wassers zu entfernen. Vinylfliesen mögen es nicht durchnässt zu werden. Überschüssiges Wasser kann sich in den Nähten absetzen und die Kanten kräuseln.

    So reinigen Sie Fliesenböden aus Keramik und Naturstein

    Noch langlebiger als Vinylfliesen sind Keramik- und Natursteinfliesenböden. Die meisten sind kratzfest, verschüttetes Material lässt sich leicht abwischen und sie sind in Designeroptionen erhältlich, die zu jedem Dekor passen. Das einzige zusätzliche Reinigungsproblem für diese Böden ist der Fugenmörtel, der zum Füllen der Lücken zwischen den Fliesen verwendet wird.

    Was du brauchst

    Lieferungen

    • Für Keramikfliesenböden : Gewerblicher Allzweckreiniger oder flüssiges Geschirrspülmittel
    • Für Natursteinfliesenböden : Säurefreier Reiniger auf Alkalibasis
    • Backpulver, Wasserstoffperoxid oder Bleichpulver auf Sauerstoffbasis

    Werkzeuge

    • Besen, trockener Staubwischer oder Staubsauger
    • Wet Mop
    • Bürste mit steifen Borsten
    • Zwei Eimer
  5. Befreie dich von dem losen Dreck

    Beginnen Sie immer damit, den Boden zu kehren, zu saugen oder mit trockenem Staub zu wischen, um Schmutz und Schmutz zu entfernen.

  6. Wet Mop

    Befolgen Sie mit dem für Ihren Fliesentyp geeigneten Reiniger die Packungshinweise zum Mischen mit Wasser. Denken Sie daran, dass die Verwendung von weniger Reiniger normalerweise eine gute Wahl ist. Überschüssiges Produkt auf dem Boden fühlt sich klebrig an und zieht noch mehr Erde an.

  7. Spülen Sie den Boden

Spülen Sie den Wischmopp nach dem Wischen mit der Reinigungslösung gründlich aus und entfernen Sie eventuelle Seifenreste mit klarem Wasser. An der Luft trocknen lassen.

Was ist mit dem Mörtel?

Wenn der Mörtel nicht versiegelt wurde, zieht er Schmutz an, der sich beim regelmäßigen Wischen nicht löst. Es gibt verschiedene Produkte, die Schmutz entfernen, aufhellen und Fugenmassen aufhellen. Tragen Sie jeweils einen dieser Reiniger auf und schrubben Sie die Fugen mit einer Bürste mit harten Borsten. Zum Schluss die Böden wie gewohnt wischen.

  • Backpulver und Wasser : Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser. Tragen Sie die Paste mit einer Zahnbürste oder Ihrem Finger auf die Fugenlinien auf. Verwenden Sie eine Bürste mit steifen Borsten, um den Boden zu entfernen.
  • Wasserstoffperoxid : Verwenden Sie eine Pipette, um Wasserstoffperoxid auf die Fugenlinien aufzutragen. Lassen Sie es für mindestens zehn Minuten einwirken und schrubben Sie dann den Mörtel.
  • Bleichmittel auf Sauerstoffbasis : Eine Paste aus Bleichmittelpulver auf Sauerstoffbasis und Wasser herstellen. Entlang der Fugenlinien verteilen, 10 bis 15 Minuten einwirken lassen und dann schrubben, um den Boden zu heben.

Vermeiden Sie die Verwendung von Chlorbleiche auf Fugenmörtel, da der Fugenmörtel bei längerer Verwendung erodieren und sich zersetzen kann.

Lesen Weiter

Stellen Sie ein grundlegendes Haushaltswerkzeug zusammen