Schweigen ist Gold wert ... es sei denn, Sie haben ein Kleinkind. In diesem Fall bedeutet es wahrscheinlich, dass er etwas vorhat - wie die Oberseite des Bücherregals.
In diesen Momenten ist es hilfreich zu wissen, dass Sie alles getan haben, um Ihrem furchtlosen Abenteurer einen Schritt voraus zu sein. Wie Ihnen jede erfahrene Mutter sagen wird, ist eine Babysicherung unerlässlich, insbesondere im Kindergarten, wo Ihr Kind mehr als ein paar Stunden unbeaufsichtigter Zeit in Anspruch nimmt.
Kinderbett Verordnungen
Foto von KidStock über Getty Images. Bevor Sie Ihr Kind in ein neues oder gebrauchtes Kinderbett legen, sollten Sie sicherstellen, dass es die folgenden Sicherheitsbestimmungen erfüllt:
- Das Kinderbett muss feste Seiten haben. Drop-Side-Krippen stellen eine ernsthafte Bedrohung für Kleinkinder dar, von denen viele aufgrund von Hardware-Fehlern, die im Design der Krippe häufig vorkommen, verletzt oder sogar getötet wurden.
- Krippenlatten sollten nicht weiter als 2 3/8 Zoll voneinander entfernt sein, um zu verhindern, dass das Baby seinen Kopf oder seine Gliedmaßen zwischen den Stangen einklemmt.
- Eckpfosten mit einer Höhe über 1/16 Zoll sind ein Nein-Nein, es sei denn, sie überschreiten 16 Zoll. Die Kleidung Ihres Kindes kann sich an den Pfosten verfangen und Würgen verursachen.
- Kinderbettmatratze muss fest sein und das Kinderbett richtig passen. Der Abstand zwischen der Seite der Matratze und dem Gitterbettrahmen sollte nicht mehr als zwei Finger betragen. Jedes größere und Ihr Baby kann zwischen den beiden eingeschlossen werden, was zu Verletzungen oder Erstickung führen kann.
Krippe Sicherheitstipps
Foto mit freundlicher Genehmigung von Bambu Productions über Getty Images. Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Kinderbett den aktuellen Standards entspricht, befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitstipps für Kinderbetten.
- Decken, Kissen und Stoßstangen jeglicher Art stellen ein Erstickungs- und / oder Einklemmrisiko dar und sollten niemals in einem Kinderbett verwendet werden. Entfernen Sie mit Ausnahme eines Spannbetttuchs und eines dünnen, wasserfesten Matratzenbezugs alle Stofftiere und Bettwaren aus dem Kinderbett.
- Vermeiden Sie Schlafpositionierer und ähnliche Produkte, die aktiv behaupten, das Risiko von SIDS zu verringern. Es gibt keine tatsächlichen Beweise, die diese Behauptungen belegen, und mehrere Säuglinge sind infolge ihres Gebrauchs tatsächlich erstickt.
- Stellen Sie das Kinderbett nicht in der Nähe von Fenstern und anderen Möbeln auf, die eine Gefahr darstellen könnten, falls Ihr Kind versucht, aus dem Kinderbett zu klettern.
- Um eine Überhitzung Ihres Kindes zu vermeiden - ein bekannter Risikofaktor für SIDS - stellen Sie niemals ein Kinderbett neben eine Heizung oder in einen Bereich, der direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
- Hängen Sie nichts über das Kinderbett oder in den Kindergarten mit einer Schnur, die länger als sieben Zoll ist. Bei längeren Saiten besteht die Gefahr der Strangulation. Handys sollten auch die Sieben-Zoll-Regel erfüllen und sollten entfernt werden, sobald Ihr Kind sich auf Hände und Knie stützen kann.
- Hängen Sie niemals schwere Gegenstände wie Spiegel und große Rahmen direkt über das Kinderbett Ihres Babys. Sie könnten fallen und Ihr Kind verletzen.
- Denken Sie daran, die Matratzenhöhe Ihres Kinderbetts nach Bedarf anzupassen. Senken Sie die Matratze aus Sicherheitsgründen um eine Stufe, sobald Ihr Kind aufrecht sitzen kann, und wieder, sobald Ihr Kind zu stehen beginnt. Wenn Ihr Kind 35 Zoll groß ist und noch nicht in ein Bett gewechselt ist, ist es an der Zeit, Änderungen vorzunehmen.
- Überprüfen Sie das Kinderbett regelmäßig und stellen Sie sicher, dass der Matratzenrahmen sicher ist und keine fehlenden, losen oder beschädigten Teile vorhanden sind.
Möbel Risiken
Foto von Altrendo Images über Getty Images. - Verankern Sie hohe Möbel wie Kommoden und Bücherregale mit Klammern an den Wänden, damit sie nicht auf Ihr Kind fallen.
- Verhindern Sie, dass Ihr Kind die Schubladen der Kommode hochklettert, indem Sie diese mit kindersicheren Verschlüssen sichern.
- Vermeiden Sie Möbel mit Glastüren.
- Schaukelstühle und sogar moderne Segelflugzeuge können ebenfalls Verletzungen verursachen. Um die kleinen Zehen und Finger zu schützen, wählen Sie einen Gleitschirm, vorzugsweise einen mit Arretiermechanismus, der verhindert, dass der Stuhl bei Nichtgebrauch gleitet, und stellen Sie sicher, dass alle Zahnräder eingekapselt und außer Reichweite sind
- Spielzeugkisten können tatsächlich sehr gefährlich sein und verdienen besondere Berücksichtigung. Altmodische Spielzeugkisten ohne federbelastete Scharniere können zuschlagen und die Hand oder den Kopf Ihres Kindes quetschen. Wenn Ihre Brust kein federbelastetes Scharnier hat, sollten Sie es ersetzen oder den Deckel ganz abnehmen. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Brust gut belüftet ist und von innen geöffnet werden kann, um zu verhindern, dass Ihr Kleinkind eingeklemmt wird und möglicherweise erstickt.
Türen und Fenster
Foto von Jenny Swanson über Getty Images. - Verhindern Sie spätabendliche Spaziergänge, indem Sie ein Babytor oder ein Gerät installieren, das Kleinkinder daran hindert, einen Türgriff zu betätigen.
- Kleine Finger lassen sich leicht in zweifache Türen einklemmen. Halten Sie die Kinder von den Schränken fern und verhindern Sie Unfälle, indem Sie Türschutze installieren, die über die Trennwand gleiten und das Öffnen der Scharniere verhindern.
- Verlassen Sie sich niemals auf Bildschirme, damit Kinder nicht aus den Fenstern fallen. Im Gegensatz zu Fenstergittern, die in jedem Baumarkt gekauft werden können, sind Bildschirme nicht so konzipiert, dass sie Stürze verhindern. Sie können auch Fensterstopps installieren, die verhindern, dass sich Fenster mehr als ein paar Zentimeter öffnen.
- Halten Sie Möbel von Fenstern fern, um die Versuchung des Aufstiegs zu verringern und Stürze zu vermeiden.
- Jalousien mit langen, freiliegenden Kabeln können für kleine Kinder eine Strangulationsgefahr darstellen. Bevor Sie Ihr Kind unbeaufsichtigt in seinem Zimmer lassen, vergewissern Sie sich, dass alle Kabel außer Reichweite sind. Wenn Sie Jalousien installieren möchten, müssen Sie die Zugschnüre abschneiden oder eine Sicherheitsvorrichtung zur Kontrolle des Kabelzugangs aufnehmen und installieren.
- Kaufen Sie keine Vorhänge mit Perlenverzierungen, dekorativen Verzierungen und ähnlichen Verzierungen. Diese Gegenstände können sich lösen und von einem neugierigen Kleinkind herausgezogen werden, wodurch Erstickungsgefahr besteht.
- Falsch installierte oder unzureichend befestigte Vorhangbeschläge können auf Ihr Kind fallen, insbesondere wenn es an den Vorhangpaneelen zieht. Stellen Sie zur Vermeidung von Unfällen sicher, dass alle Vorhangbeschläge entweder direkt an einem Wandpfosten befestigt oder mit den entsprechenden Trockenbau-Dübeln gesichert sind. Nicht viel von einem Handwerker? Mieten Sie einen.
Allgemeine Sicherheitsempfehlungen
Foto von Jenny Swanson über Getty Images. - Steckdosenschutz aus Kunststoff über alle nicht verwendeten Steckdosen legen.
- Legen Sie rutschfeste Unterlagen unter alle Teppiche.
- Vermeiden Sie Stehlampen, die leicht überfahren werden können.
- Stellen Sie keine Tischlampen oder andere schwere Dekorationsgegenstände auf Tischdecken. Ein guter Ruck genügt, um alles niederzureißen.
- Kaufen Sie ein Babyphone.
- Schwere Wandbehänge sind eine Bedrohung, auch wenn sie ordnungsgemäß installiert sind. Verwenden Sie stattdessen leichte Leinwandbilder oder Vinyl-Wandtattoos. Achten Sie auch darauf, was Sie in die Regale stellen. Kuscheltiere und andere weiche Dekorationen sind eine sichere Wahl.
- Installieren Sie einen Deckenventilator. Deckenventilatoren machen nicht nur das Zimmer Ihres Babys komfortabler, sondern können auch das SIDS-Risiko um bis zu 72 Prozent senken.
- Installieren Sie einen Rauchmelder und testen Sie ihn regelmäßig. Tauschen Sie die Batterien mindestens einmal im Jahr aus.
- Warten Sie nicht, um Ihren Raum kindersicher zu machen. Ein Neugeborenes mag vollkommen unschuldig aussehen, aber bevor Sie es merken, wird dieses kleine Bündel Freude zu einem prall gefüllten Bündel von Ärger für Kleinkinder! Besser jetzt vorbereitet zu sein als später überrascht zu sein.
Vermeiden Sie häufige Unfälle
Fertige Babysicherung im Kinderzimmer? Toll! Sie können mehr über die Sicherheit in Kindergärten erfahren, indem Sie sich über die fünf häufigsten Unfälle in Kindergärten und deren Verhütung informieren.