So stellen Sie den Wärmeantizipator Ihres Thermostats ein



  • Was ist ein Thermostat-Wärmeantizipator?

    Hauskosten

    Ein Wärmeantizipator ist ein elektrischer Widerstand, der in der Mitte vieler mechanischer Thermostate montiert ist. Es stellt den Punkt fein ein, an dem der Thermostat die Ofenbrenner abschaltet. Indem der "Schwungrad" -Effekt einer Raumerwärmung vorweggenommen wird, werden die Brenner kurze Zeit ausgeschaltet, bevor der Raum die gewünschte Temperatur erreicht.

    Der Wärmevorgriff besteht im Wesentlichen aus einer kleinen Scheibe, die an der Bimetallspule des Thermostats angebracht ist. Die Scheibe hat einen dünnen Draht auf der Oberfläche und einen Einstellarm, der den Draht berührt. Die Position des Arms bestimmt den elektrischen Widerstand des Drahtes und beeinflusst, wie heiß der Draht wird. Wenn sich der Draht erwärmt, erwärmt er die Bimetallspule, wodurch die Gasbrenner entsprechend der Einstellung des Wärmevorhers vorzeitig abgeschaltet werden.

  • Thermostat-Wärmeantizipator einstellen

    Hauskosten

    Wenn der Wärmeantizipator in Ihrem Thermostat nicht richtig eingestellt ist, kann der Ofen Symptome eines kurzen Zyklus aufweisen (häufiges Ein- und Ausschalten) oder die gewünschte Temperatureinstellung des Thermostats überschreiten oder niemals erreichen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Wärmevorgriff einzustellen:

    1. Entfernen Sie die Thermostatabdeckung.
    2. Stellen Sie sicher, dass der Thermostat waagerecht installiert ist. Wenn es nicht gerade ist, funktioniert der Quecksilberschalter nicht richtig.
    3. Suchen Sie die kleine Scheibe mit den Kalibrierungsmarkierungen in der Mitte des Thermostats. Es wird wahrscheinlich das Wort "länger" drauf haben. Es wird auch einen Hebelarm und eine Anzeige in Bezug auf die Kalibrierungsmarkierungen haben. Dies ist der Hebelarm zur Einstellung des Wärmevorhers.
    4. Wenn der Ofen zu häufig ein- und ausgeschaltet wird, bewegen Sie den Einstellhebel des Wärmevorhers um eine Kalibrierungsmarke näher an die Einstellung "länger".
    5. Wenn der Ofen die gewünschte Solltemperatur überschreitet oder nie erreicht, bewegen Sie den Einstellhebel um eine Kalibrierungsmarke von der "längeren" Einstellung weg.
    6. Lassen Sie den Ofen nach entsprechender Einstellung zwei bis drei Stunden lang laufen und die Temperatur stabilisieren. Falls erforderlich, wiederholen Sie den obigen Vorgang.
    7. Wenn das Problem weiterhin besteht und Sie das Problem mit diesen Schritten nicht lösen können, müssen Sie möglicherweise den Thermostat austauschen.
Lesen Weiter

So installieren Sie eine 240-Volt-Elektro-Heizleiste