
Eines der anmutigsten Evergreens ist die serbische Fichte ( Picea omorika) . Der gebräuchliche Name stammt aus dem ursprünglichen Sortiment in Serbien und Bosnien, obwohl er in ganz Europa verbreitet war. Es wird seit 1880 im Landschaftsbau verwendet. Es ist ein Nadelbaum - ein immergrüner Baum, der das ganze Jahr über seine Nadeln behält.
Landschaftsgebrauch
Da es sich normalerweise um einen großen Baum handelt, wird die serbische Fichte normalerweise als Zierstück in großen Gärten und Landschaften verwendet. Es verträgt die meisten städtischen Bedingungen (z. B. Verschmutzung) sehr gut, verträgt jedoch keine mit Streusalz kontaminierten Böden. Für kleinere Räume stehen Wein- und Zwergsorten zur Verfügung. Dieser Baum wurde von der Royal Horticultural Society mit dem Award of Garden Merit ausgezeichnet. Diese Auszeichnung haben auch die Sorten 'Pendula' und 'Nana' erhalten.
Der Baum hat keinen Nährwert, bietet aber guten Schutz für Vögel und andere wild lebende Tiere.
Winterhärtezonen und optimale Wachstumsbedingungen
Diese Fichtenart kann in den USDA-Zonen 4 bis 7 gepflanzt werden. Sie gedeiht in einer Vielzahl von Bodentypen, eignet sich jedoch am besten für saure, gut durchlässige Lehmböden mit relativ trockenen Bedingungen. Es mag keine sumpfigen Bedingungen und bevorzugt Orte, an denen es die meiste Zeit "trockene Füße" hat, wie zum Beispiel gut durchlässige Hänge. Am besten bei voller Sonne oder Halbschatten, dh mindestens vier Stunden direktem, ungefiltertem Sonnenlicht pro Tag.
Größe und Form
Mit der Zeit wird der Baum eine endgültige Höhe von 40 bis 60 Fuß und eine Breite von 15 bis 25 Fuß erreichen. Es ist bekannt, dass es unter optimalen Bedingungen in seiner Heimatregion Höhen von mehr als 130 Fuß erreicht. Es entsteht auf natürliche Weise eine schmale Pyramidenform, die normalerweise nicht viel, wenn überhaupt, Schnitt benötigt, um aufrechtzuerhalten.
Laub / Blumen / Obst
Jede Nadel ist bis zu 1 "lang und hat zwei weiße Bänder an der Unterseite. Sie sind mit dem Stiel durch einen kleinen Zapfen verbunden, der früher als Pulvinus bekannt war. Die unbedeutenden Blüten sind einhäusig, was bedeutet, dass männliche und weibliche Blüten gefunden werden auf der gleichen Pflanze.
Die Früchte sind eiförmige Zapfen, die bis zu 5 cm lang sind. Sie fangen violett an und werden im Laufe der Reife weich bis rotbraun.
Design-Tipps
- Wenn Sie eine weinende Version der serbischen Fichte möchten, suchen Sie nach den Sorten "Pendula", "Berliner's Weeper" oder "Pendula Bruns". Wählen Sie die Sorte 'Nana', wenn Sie eine Zwergversion bevorzugen.
- Wenn Sie es in der ersten Jahreszeit regelmäßig gießen, um den Wurzeln eine gute Verankerung zu ermöglichen, verträgt es in den folgenden Jahreszeiten einige Dürreperioden.
- Eine kleine serbische Fichte, die in einem Container gepflanzt ist, könnte als lebender Weihnachtsbaum verwendet und nach der Saison in die Landschaft gepflanzt werden.
Pflanzung und Pflege
Der einzige Schnitt, der normalerweise benötigt wird, ist, den Baum frei von toten, kranken oder beschädigten Ästen zu halten. Achten Sie darauf, den Baum bei extremer Hitze gut und häufig zu gießen.
Mögliche Krankheiten
- Nadel gegossen
- Roste
Mögliche Schädlinge
- Blattläuse
- Bagworms
- Bohrer
- Sägefliegenlarven
- Spinnmilben
- Fichte Budworm Larven
- Spruce Needle Miner