Die Funktion eines T & P-Ventils (Temperatur und Druck) an einem Warmwasserbereiter



Lee Wallender

An der Seite oder Oberseite Ihres Warmwasserbereiters befindet sich ein Ventil, das mit einem nach unten führenden Metall- oder Kunststoff-Auslassrohr verbunden ist. Wenn alles gut geht, wird dieses Ventil nur während des Testens verwendet. Im Notfall ist dieses Ventil jedoch sehr wichtig. Es kann Ihren Warmwasserbereiter vor Explosionen schützen, Ihr Zuhause vor Überschwemmungen und Ihre Sicherheit schützen. Dieses Ventil, das als T & P-Ventil bezeichnet wird, ist ein wesentlicher Bestandteil des Warmwasserbereiters Ihres Hauses. Wenn Sie wissen, wie ein T & P-Ventil funktioniert, können Sie Ihren Warmwasserbereiter in Topform halten und mögliche Schäden an Ihrem Haus vermeiden.

So funktioniert ein T & P-Ventil

Das von allen Installationsvorschriften vorgeschriebene T & P-Ventil verringert die Übertemperatur und den Überdruck in einem Warmwasserbereiter, wenn einer der beiden kritischen Punkte erreicht ist. Der Begriff Temperatur- und Druckventil ist daher etwas ungenau, da dieses Gerät tatsächlich als Temperatur- und Druckbegrenzungsventil fungiert. Ein Warmwasserbereiter ist ein geschlossenes System, und die Wärmeausdehnung ist eine unvermeidliche Tatsache, dass sowohl normale als auch anormale Warmwasserbereiter funktionieren.

In einem Standard-Warmwasserbereiter wird das Wasser von einem Gasbrenner oder einer elektrischen Spule ganz unten im Tank erwärmt. Wenn das Wasser Temperaturen zwischen 120 und 140 Grad Fahrenheit erreicht, dehnen sich sowohl das Wasser als auch der Metallbehälter des Warmwasserbereiters aus. Eine gewisse Ausdehnung ist normal, aber eine zu starke Ausdehnung ist abnormal. Wenn die Temperatur 210 Grad erreicht oder der Druck 150 psi (Pfund pro Quadratzoll) erreicht, öffnet sich ein ordnungsgemäß funktionierendes T & P-Ventil und stößt heißes Wasser und Dampf durch das Ausstoßrohr aus.

So wird ein T & P-Ventil installiert

Beim Kauf eines Warmwasserbereiters ist das T & P-Ventil in der Regel vorinstalliert. Ein Einlass mit Gewinde ist an der Seite des Tanks angeschweißt, und das T & P-Ventil ist im Uhrzeigersinn auf diesen Einlass aufgeschraubt. Das seitlich nach unten verlaufende Entladungsrohr ist jedoch nicht vorinstalliert.

Um die Entladungsröhre zu installieren, ziehen Sie einen Streifen Teflonband im Uhrzeigersinn um das Gewindeende der PVC-Entladungsröhre. Schrauben Sie den Auslassschlauch zuerst von Hand auf das T & P-Ventil und ziehen Sie ihn dann mit einem Schraubenschlüssel fest. Achten Sie darauf, dass Sie das T & P-Ventil oder den Auslassschlauch nicht abisolieren oder abbrechen, indem Sie es zu fest anziehen.

Die Entladungsröhre sollte gerade nach unten zeigen und einige Zentimeter über dem Boden enden. Es wird empfohlen, dass Sie eine Warmwasserbereiterwanne unter den Warmwasserbereiter stellen, um langsame Tropfen zu sammeln oder um Notwasseraustritte aufzufangen.

Warnung

Da das T & P-Ventil nur selten verwendet wird, kann es aufgrund von Mineralansammlungen mit der Zeit steif werden. Dies ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da bei einem Temperatur- oder Druckanstieg das T & P-Ventil möglicherweise nicht wie gewünscht geöffnet wird und der Warmwasserbereiter explodieren kann.

Testen Sie das Ventil, um Probleme zu vermeiden

Hersteller von Warmwasserbereitern empfehlen eine regelmäßige Überprüfung des T & P-Ventils:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Entladungsröhre fest angebracht ist. Tragen Sie geschlossene Schuhe, um Verbrühungen zu vermeiden.
  2. Stellen Sie einen Eimer unter das Entladungsrohr.
  3. Ziehen Sie den Metallhebel des T & P-Ventils kurz zurück, damit eine kleine Menge Wasser (etwa eine viertel Tasse) in den Eimer fließt.
  4. Stellen Sie sicher, dass das Ventil in seine ursprüngliche Position zurückschnappt. Wenn der Hebel nicht einrastet, muss er ersetzt werden.

Häufige Probleme mit T & P-Ventilen

Es gibt wirklich nur zwei Probleme, die Sie möglicherweise mit dem T & P-Ventil angehen müssen: Ein Ventil, das klebt und sich nicht richtig öffnet und schließt; oder ein Ventil, das durch ständiges Tropfen leckt.

Umgang mit einem undichten T & P-Ventil



Wenn ein T & P-Ventil undicht ist, kann es einfach sein, dass das Ventil nicht richtig in der Gewindeöffnung sitzt. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn das Ventil unmittelbar nach dem Austausch undicht wird. Wenn dies der Fall ist, können Sie Abhilfe schaffen, indem Sie den Warmwasserbereiter abschalten und dann das Ventil ausbauen und wieder in die Tanköffnung einschrauben.

Undichtigkeiten können auch ein Symptom für ein festsitzendes T & P-Ventil sein.

Warnung

Ein Warmwasserbereiter, der regelmäßig heißes Wasser und Dampf aus dem T & P-Ventil abgibt, ist möglicherweise auf eine zu hohe Wassertemperatur eingestellt. Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur im normalen empfohlenen Bereich liegt - nicht mehr als etwa 150 Grad Fahrenheit.

Fixieren eines klebrigen T & P-Ventils

T & P-Ventile können auch nach unten (geschlossen) oder vollständig ausgefahren (geöffnet) stecken bleiben. Jede Bedingung ist ein potenziell schwerwiegendes Problem. Wenn das Ventil nach unten klemmt, kann es nicht entlasten, wenn das System den maximalen Druck erreicht. Infolgedessen kann der Warmwasserbereiter platzen. Wenn das T & P-Ventil in einer vollständig ausgefahrenen Position festsitzt, läuft kontinuierlich Wasser durch das Auslassrohr aus, was zu einer erheblichen Verschwendung von Wasser und Energie führt.

Die Klebrigkeit des Ventils kann manchmal durch einfaches mehrmaliges Öffnen und Schließen des Hebels behoben werden. Bewegen Sie das T & P-Ventil, indem Sie den Hebel vorsichtig in Ihre Richtung ziehen. Ähnlich wie das Wackeln eines Toilettengriffs kann diese Aktion ausreichen, um das T & P-Ventil zu lösen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, ersetzen Sie das T & P-Ventil.

Sicherheitsaspekte

In den meisten Fällen hält das T & P-Ventil so lange wie der Warmwasserbereiter selbst, und die Reparaturen sind einfach, wenn Sie jährliche Tests durchführen, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei der Arbeit mit einem Warmwasserbereiter ist jedoch Vorsicht geboten, da das T & P-Ventil beschädigt werden kann, wenn der Warmwasserbereiter das maximale Druck- oder Temperaturniveau überschritten hat. Wenn Sie ein Druckproblem mit Ihrem Warmwasserbereiter-Tank vermuten, wenden Sie sich an einen zugelassenen Installateur, um den Warmwasserbereiter zu untersuchen.

Lesen Weiter

Konvektion gegen Hydronic elektrische Fußleistenheizungen