Finken oder Spatzen?



fcfranklin / Flickr / CC by-SA 2.0

Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen Finken und Spatzen, und es kann selbst für erfahrene Vogelbeobachter schwierig sein, diese beiden Vogelgruppen voneinander zu unterscheiden. Indem Sie jedoch die wichtigsten Unterschiede zwischen den Vogeltypen kennenlernen, können Sie leicht lernen, zwischen ihnen zu unterscheiden und die Individuen in jeder Familie besser zu identifizieren.

Warum diese Familien auseinanderhalten?

Spatzen (Familie Emberizidae ) und Finken (Familie Fringillidae ) sind sich sehr ähnlich, und beide Familien haben viele verschiedene Vögel, die selbst fortgeschrittenere Vogelbeobachter einfach als kleine braune Stellen einstufen, wenn die Feldmarkierungen für eine eindeutige Identifizierung nicht klar genug sind. Es gibt jedoch subtile Unterschiede zwischen diesen Familien, und Vogelbeobachter, die das richtige Sperma lernen, um Finken und Spatzen voneinander zu unterscheiden, können die sanften Unterschiede, die jeden Vogel einzigartig machen, besser einschätzen. Dies kann die Wertschätzung für die Vogelvielfalt erhöhen, und da Vogelbeobachter besser lernen, zwischen Finken und Spatzen zu unterscheiden, schärfen sie alle ihre Vogelkenntnisse, um alle Arten von Vögeln schneller und genauer zu identifizieren.

Finken gegen Spatzen

Während diese Vögel so ähnlich sind, dass es keine genauen, festen Regeln gibt, nach denen sie unterschieden werden können, gibt es gute allgemeine Richtlinien, nach denen Vogelbeobachter entscheiden können, ob ein Vogel ein Fink oder ein Spatz ist. Dies kann Vogelbeobachtern helfen, schwierige Identifikationen einzugrenzen, und obwohl es immer Ausnahmen gibt, erleichtert das Verstehen der allgemeinen Merkmale dieser Vögel das Auffinden dieser Ausnahmen.

Achten Sie bei der Entscheidung, ob ein Vogel ein Fink oder ein Spatz ist, auf die folgenden grundlegenden Merkmale.

  • Gesamte Größe
    Zwar gibt es viele Überschneidungen zwischen diesen Familien, doch sind Spatzen häufig, wenn auch nicht immer, größer und voluminöser, mit kräftigeren Gebilden und tieferen Truhen. Finken sind in der Regel kleiner und zarter und sehen schlanker und schlanker aus.
  • Dimorphe Geschlechter
    Vögel, die deutliche Farb- und Markierungsunterschiede zwischen den Geschlechtern aufweisen, sind häufiger Finken als Spatzen. Männchen tendieren dazu, heller zu sein, obwohl sie Weibchen in der Nichtbrutzeit viel ähnlicher erscheinen können, wenn ihr Gefieder stumpfer ist.
  • Herden
    Während sich einer dieser Vögel gemischten Herden anschließen kann, insbesondere im Herbst und Winter, wenn verschiedene Arten zusammen fressen, ist es wahrscheinlicher, dass Finken in größeren Herden mit mehr Vögeln zu finden sind. Spatzen neigen dazu, allein oder in kleineren Gruppen zu bleiben.
  • Färbung
    Spatzen haben subtile Farben und mehr Erdtöne in ihrem Gefieder, obwohl sie sehr feine und deutliche Markierungen aufweisen können, einschließlich Augenlinien, gut definierten Gesichtsmustern oder deutlichen Streifen auf den Unterteilen. Finken sind in der Regel heller mit kräftigen gelben oder roten Flecken auf dem Gefieder, weisen jedoch häufig weniger feine Markierungen auf.
  • Schnabelgröße und -form
    Beide Vögel fressen eine Vielzahl von Samen, aber Spatzen bevorzugen größere Samen und Körner, während Finken feinere Samen wie einen Nyjer bevorzugen. Ihre Rechnungen spiegeln diese Vorlieben wider, und die Rechnungen von Spatzen sind im Allgemeinen größer und dicker, oft mit einer leichten Krümmung auf dem Culmen. Finken haben kleinere, zartere Banknoten, die spitzer sind.
  • Schwanzlänge
    Spatzen haben im Allgemeinen längere Schwänze, die eher dazu neigen, aktiv zu blitzen, zu wedeln oder zu winken. Finken haben kürzere Schwänze, die im Allgemeinen schmaler sind, und sie blitzen ihre Schwänze nicht so häufig auf.

Durch den Vergleich mehrerer dieser allgemeinen Merkmale können Vogelbeobachter die grundlegenden Unterschiede zwischen den meisten Finken und Spatzen erkennen.

Identifizieren Sie Spatzen mit diesen Tipps

Andere ähnliche Vögel

Während Finken und Spatzen so ähnlich sind, dass sie verwirrend sein können, gibt es andere Vögel, die ebenfalls schwer von diesen beiden Familien zu unterscheiden sind. Bei vielen anderen Vögeln sind jedoch wichtige Unterschiede zu erkennen, die Vogelbeobachter schnell darauf aufmerksam machen, dass sie weder Spatzen noch Finken sind.

  • Grosbeaks : Diese Vögel ähneln Spatzen, sind aber normalerweise viel größer und haben sehr schwere, dicke Schnäbel mit breiten Basen, um die größten Samen zu knacken. Diese Vögel haben größere Köpfe und können häufig Kämme oder andere einzigartige Kopfformen aufweisen.
  • Trällerer : Diese kleinen Vögel ähneln Finken, haben jedoch längere, dünnere Schnäbel mit eher geraden als dreieckigen Formen und sind in den Bäumen akrobatischer. Männchen sind in der Regel viel bunter und haben ein breiteres Farbspektrum im Gefieder, darunter Blau, Gelbgrün, Orange, Rotbraun und andere Schattierungen, die bei den meisten Finken normalerweise nicht zu finden sind.
  • Zaunkönige: Ähnlich der Farbe von Spatzen zeigen Zaunkönige an Flügeln und Schwanz mehr Barring als dies bei Spatzen normalerweise der Fall ist. Ihre Scheine sind lang und dünn zum Zupfen von Insekten, und während ihre Schwänze lang wie Spatzen sind, halten Zaunkönige ihre Schwänze normalerweise scharf nach oben gespannt, während Spatzen dies nicht tun.
  • Chickadees : Mit einem kurzen Blick können Chickadees entweder Finken oder Spatzen ähneln, aber ihr Gefieder ist mehr gescheckt als bei jeder Vogelfamilie, und sie sind weitaus energischer und akrobatischer. Sie reisen in größeren Herden und haben markante Gesichtszüge, die sie von anderen abheben.

Durch das Erlernen der Besonderheiten von Spatzen, Finken und anderen Vögeln, die diesen beiden verwirrenden Familien ähneln, können Vogelbeobachter diese besser voneinander unterscheiden und ihre Vogelbeobachtungsfähigkeiten für jeden kleinen braunen Job verbessern, den sie sehen.

Lesen Weiter

Blue Jay