
Barros & Barros / Getty Images
Die Aussicht, an der Symphonie teilzunehmen, mag ein wenig entmutigend erscheinen, wenn Sie das noch nie getan haben. Was trägst du zur Symphonie? Wann klatschst du? Befolgen Sie diese Tipps zur Symphonie-Etikette, um den Anlass zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.
Über die Symphonie
Sie müssen sicherlich kein Experte für klassische Musik sein, um die Symphonie zu schätzen, aber es kann hilfreich sein, ein wenig Hintergrundwissen zu haben.
Ein Orchester besteht aus vielen Instrumenten - jedes mit einem anderen Aussehen und Ton. Das Aussehen des Instruments und die Art und Weise, wie es Klang erzeugt, ordnen es einer Familie zu. Zu den vier Familien des Orchesters gehören:
- Streicher: Violine, Viola, Cello und Bass
- Holzbläser: Flöte, Oboe, Piccolo, Klarinette, Bassklarinette, Englischhorn, Fagott und Kontrafagott
- Blechbläser: Waldhorn, Posaune, Trompete und Tuba
- Percussion: Kleine Trommel, Große Trommel, Becken, Pauke, Guiro, Glockenspiel, Triangel, Tamburin, Xylophon, Marimba, Kastagnetten, Glockenspiel, Klavier, Orgel, Harfe und mehr
Je nach Orchester gibt es neben dem Dirigenten Dutzende von Musikern auf der Bühne, und nicht jedes Instrument wird immer verwendet. Zum Beispiel sind einige Stücke schwer mit Percussion, während andere nur einen einzigen Musiker (oder niemanden) am Schlagzeug haben.
Sinfonien gibt es in vielen Stilrichtungen, aber das Format mit vier Sätzen ist mittlerweile üblich. Es geht in der Regel so:
- Erster Satz: Schnell und fröhlich
- Zweiter Satz: Langsam, sanft und emotional
- Dritter Satz: Tanzartig und meist im 3-Meter-Takt
- Vierter Satz: Laut, beeindruckend und kraftvoll
Natürlich ist Musik nicht auf dieses Format beschränkt, sodass Ihre Leistung möglicherweise völlig anders ist.
Allgemeine Symphonie Etikette
Die Verhaltensregeln können von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort variieren, aber die meisten Sinfoniker können damit rechnen, ein allgemeines Protokoll zu befolgen.
Kleidung
Was man zu einer Symphonie anzieht, ist eine der ersten Fragen, die neue Teilnehmer haben. Es kann davon abhängen, wo Sie das Konzert besuchen, aber es gibt einige universelle Richtlinien. Symphony-Gönner tragen in der Regel Semiformal- oder Geschäftskleidung. In bestimmten Fällen, beispielsweise bei einem Eröffnungsabend, kann eine formelle Kleidung verlangt werden.
Kinder
In Ihrem Saal oder Ihrer Aufführung gelten möglicherweise spezielle Regeln für Kinder. Einige Konzerte sind sogar speziell für Kinder konzipiert. In jedem Fall sollte Ihr Kind in der Lage sein, während einer Aufführung ruhig zu sitzen. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies ein Problem sein könnte, sollten Sie sie wahrscheinlich nicht mitnehmen. Aber zögern Sie nicht, den Saal nach der Angemessenheit einer Aufführung für Ihr Kind zu fragen.
Ankunft
Die Besucher sollten mindestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung eintreffen. Auf diese Weise haben Sie Zeit, die Einrichtungen der Halle zu nutzen, Sitzplätze zu finden und sich niederzulassen. In der Regel öffnen die meisten Hallen ihre Türen 60 bis 90 Minuten vor dem Konzert.
Elektronische Geräte
Handys, Armbanduhren und andere Geräte, die das Konzert stören könnten, sollten vor Beginn der Aufführung in den lautlosen Modus geschaltet oder ausgeschaltet werden. Ärzte und andere, die ihre Geräte für Notfälle benötigen, geben sie möglicherweise an einen Pförtner weiter, der die Person leise warnt, wenn ihr Gerät ausfällt.
Spätes Sitzen
Wenn Sie spät in der Halle ankommen, können Sie in der Regel während einer Pause im Programm Platz nehmen. Warten Sie bitte geduldig, bis Sie von einem Pförtner entsprechend verwiesen werden.
Während der Vorstellung
Sobald das Konzert begonnen hat, zeigen Sie Respekt für die Künstler und andere um Sie herum. Nicht reden, flüstern, singen, summen, persönliche Gegenstände bewegen oder Süßigkeiten auspacken. Betreten oder verlassen Sie den Saal nicht, während eine Aufführung stattfindet. Wenn Sie Ihren Sitzplatz verlassen müssen, gehen Sie schnell und leise zur nächsten Tür. Oder wenden Sie sich bei Bedarf an den nächstgelegenen Pförtner.
Während der Pause
Nutzen Sie die Pause, um die Toilette zu besuchen, eine Erfrischung zu sich zu nehmen und mit anderen Konzertbesuchern zu sprechen. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Sie zu Ihrem Sitzplatz zurückkehren oder die Unterbrechungsfrist einhalten sollten. In einigen Hallen blinken die Lichter oder die Türen werden wieder geöffnet, um die Wiederaufnahme der Aufführung zu signalisieren.
Beifall
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Sie applaudieren sollen, folgen Sie den Anweisungen der erfahrenen Konzertbesucher. In der Regel gibt es Beifall, wenn der Konzertmeister oder Hauptviolinist die Bühne betritt und wenn der Dirigent seinen Auftritt hat. Während der Aufführung nur am Ende eines Stückes applaudieren. Sie sollten in der Lage sein, diese Punkte zu bestimmen, indem Sie Ihr Programm lesen, das normalerweise Notizen enthält, mit denen Sie den Fortschritt des Orchesters in jedem Stück verfolgen können. Und natürlich können Sie am Ende der gesamten Aufführung applaudieren.
- Herausgegeben von Debby Mayne