Benötigen Sie einen Waschmittel-Booster?

JazzIRT / Getty Images



Sie befolgen alle Wäschereiregeln. Sie sortieren Ihre Wäsche. Sie verwenden die richtigen Wassertemperaturen. Sie reinigen Ihre Waschmaschine regelmäßig. Aber Ihre Wäsche sieht immer noch schmuddelig aus und hat Flecken, die nicht herauskommen. Warum?

Selbst wenn Sie alle "Regeln" zur korrekten Wäsche einhalten, ist es möglich, dass Sie immer noch weniger als wünschenswerte Ergebnisse erzielen. Könnte das Problem Ihr Waschmittel sein?

Nicht alle Waschmittel sind gleich

Werfen Sie einen Blick auf die Zutaten und Preise der Produkte im Waschmittelgang eines Geschäfts und Sie werden schnell feststellen, dass nicht alle Waschmittel gleich sind.

Die Reinigungsfähigkeit des Reinigungsmittels basiert auf den Inhaltsstoffen der Formel, der Qualität Ihrer Wasserversorgung und Ihren Wäschereifähigkeiten. Wenn Sie ein Waschmittel wählen, das nicht genügend Fleckenentfernungsenzyme und wirksame Tenside enthält, um Schmutz von der Kleidung zu entfernen und in abwaschbarem Wasser zu suspendieren, sind die Reinigungsergebnisse nicht zufriedenstellend.

Es gibt normalerweise drei Preisstufen für Waschmittel: Budget, Mittelklasse und Oberklasse. Der Preis ist nicht immer ein Gesamtindikator für die Reinigungsfähigkeit eines Waschmittels. In der Regel ist dies jedoch ein Indikator für die Anzahl und Art der Inhaltsstoffe des Produkts. Der Schlüssel ist, sich die Liste der Zutaten anzusehen. Je mehr Wirkstoffe wie Tenside und Enzyme enthalten sind, desto besser ist das Waschmittel.

Wenn Sie ein billigeres Reinigungsmittel verwenden, das nicht so sauber ist, wie Sie möchten, können Sie die Reinigungsleistung auf verschiedene Arten steigern. Einige Waschmittelverstärker wurden entwickelt, um hartes Wasser zu konditionieren und die Reinigungsfähigkeit eines Waschmittels zu optimieren. Natürliche Produkte wie destillierter weißer Essig und Backpulver können die Reinigungsergebnisse von Reinigungsmitteln verbessern. Booster sollten zusammen mit der für jede Waschladung empfohlenen Menge Waschmittel verwendet werden.

Berechnen Sie die Kosten

Wenn Sie Ihr Budget einhalten, nehmen Sie sich immer Zeit, um die Kosten für das Waschmittel und den Booster pro Ladung Kleidung zu berechnen. Viele Waschmittel werden mit bereits zugesetzten Boostern wie Sauerstoffbleiche formuliert. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch. Möglicherweise ist ein teureres Waschmittel mit mehr Reinigungswirkstoffen günstiger als zwei Produkte. Messen Sie IMMER die Menge des von Ihnen verwendeten Produkts. Überdosierung ist teuer und ineffektiv, um die Reinigungsergebnisse zu verbessern.

Waschmittel-Booster

Es gibt verschiedene Zusätze, die Sie verwenden können, um die Reinigungsfähigkeit eines Reinigungsmittels zu verbessern. Jedes bietet unterschiedliche Eigenschaften, kann aber bei der Lösung einiger Ihrer Wäschereiprobleme helfen.

  • Destillierter weißer Essig: Destillierter weißer Essig sollte zum Spülgang hinzugefügt werden, damit an den Stoffen haftende Reinigungsmittelreste entfernt werden. Der Rückstand fängt den Boden ein und lässt die Kleidung schmuddelig aussehen. Viele finden, dass destillierter weißer Essig die Kleidung so weich macht, dass kein Weichspüler benötigt wird.
  • Backpulver: Backpulver verbessert die Reinigungs- und Geruchsentfernungsleistung Ihres Waschmittels. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie übermäßige Mineralien oder hartes Wasser haben. In Wasser, das zu sauer oder zu alkalisch ist, benötigt das Waschmittel einen Schub, um effektiver zu arbeiten.
  • Borax: Borax, ein natürlich vorkommendes Mineral, entfernt Flecken, indem es einige Wassermoleküle in Wasserstoffperoxid umwandelt, ein Bleichprodukt. Wenn Waschmittel zu hartem Wasser gegeben wird, haften einige der Waschmittelverbindungen am Calcium- und Magnesiumgranulat, setzen sich auf dem Boden der Waschmaschine ab, ohne Ihre Kleidung zu reinigen, und werden beim Spülen weggespült. Durch die Zugabe von Borax werden die Wasserionen neutralisiert und das Reinigungsmittel hat mehr Reinigungskraft.
  • Waschnatron: Waschnatron wirkt als Lösungsmittel bei der Entfernung einer Vielzahl von Flecken. Das Natriumcarbonat "erweicht" das Wasser und hilft anderen Reinigungsbestandteilen dabei, Schmutz von den Stoffen zu heben und den Schmutz im Waschwasser zu suspendieren.
  • Chlorbleiche: Wenn neben dem Reinigungsmittel Chlorbleiche verwendet wird, oxidiert der chemische Inhaltsstoff und trägt zur Entfernung von Schmutz und organischen Stoffen bei. Es wirkt als Desinfektionsmittel gegen Bakterien und Viren und weißt im Allgemeinen Baumwolle, Leinen und natürliche Stoffe.

Warnung

Chlorbleiche muss mit äußerster Vorsicht angewendet werden, da sie dauerhaft Farbe entfernen und Stoffe schwächen kann.

  • Sauerstoffbleiche: Sauerstoffbleiche wirkt langsamer als Chlorbleiche und enthält Natriumperborat oder Natriumpräcarbonat, um Flecken zu entfernen, Kleidung aufzuhellen und Farben durch Entfernen von Schmutzresten aufzuhellen. Es wird oft als All-Fabric-Bleichmittel bezeichnet und ist normalerweise für alle Stoffe und Farben unbedenklich.
  • Wasseraufbereiter / Wasserenthärter: Diese Begriffe werden auf einigen Wäschereiproduktetiketten synonym verwendet, es gibt jedoch einen Unterschied. Ein Wasseraufbereiter ist ein Begriff für ein Ausrüstungssystem, das die Qualität des Wassers in Ihrem Zuhause verändert. Ein Wasserenthärter ist ein Produkt, das die Wasserhärte um ein Korn pro Gallone oder weniger verringert. Durch das Enthärten von Wasser können Reinigungsmittel die Wäsche besser reinigen, und die Fasern der Kleidung werden geschont.
Lesen Weiter

So wählen Sie ein Waschmittel