Alles über elektrische Verdrahtungstypen, -größen und -installation



Vieles, was Sie für elektrische Reparaturen und Umbauten wissen müssen, ist mit Verkabelung verbunden - wie man es identifiziert, wie man es kauft und wie man es mit richtigen Anschlüssen installiert. Wenn Sie ein elektrisches Projekt planen, sollten Sie sich zunächst mit den Grundlagen der Verkabelung und Installation vertraut machen. Das Verständnis der grundlegenden Verkabelungsterminologie und das Erkennen der häufigsten Arten von Drähten und Kabeln hilft bei der Untersuchung von Verkabelungsproblemen und bei der Auswahl der Verkabelung für Neuinstallations- und Umbauprojekte.

  • Direkte Erdkabel

    Standard-Elektrokabel sind für Innenräume konzipiert, in denen sie trocken bleiben und durch Wand-, Decken- oder Bodenkonstruktionen geschützt sind. Bei Außenprojekten oder bei der Verlegung von Kabeln unter Tage müssen Sie direkte Erdkabel verwenden, die mit oder ohne Kabelkanal unter Tage verlegt werden können (abhängig von den örtlichen Bauvorschriften). Bei direkten Erdkabeln sind die einzelnen leitenden Drähte in festes Vinyl eingebettet, um sie vollständig vor Feuchtigkeit zu schützen.

  • Elektrokabel abisolieren

    Beim Abisolieren von elektrischen Kabeln wird die Kunststoffisolierung entfernt, die den Metallkern des Kabels umgibt. Es ist wichtig, dies sorgfältig zu tun, damit das Metall nicht beschädigt wird. Das Verfahren ist einfach, erfordert jedoch ein spezielles Abisolierwerkzeug und ein Verständnis für dessen Verwendung. Dies ist eine wichtige Fähigkeit - und ein Werkzeug - für Heimwerker, die sie für jedes Verdrahtungsprojekt benötigen.

  • Maximale Anzahl der in einem Conduit zulässigen Drähte

    Beim Verlegen einzelner elektrischer Kabel innerhalb der Leitung ist die Anzahl der zulässigen Kabel begrenzt. Die maximal zulässige Anzahl wird als "Füllkapazität" bezeichnet und hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Größe des Rohrs, der Stärke der Drähte und des Rohrmaterials. Metall (EMT), Kunststoff (PVC) und flexible Leitungen haben unterschiedliche Füllkapazitäten, auch wenn sie nominell gleich groß sind.

  • Verdrahtung eines Leistungsschalterfeldes

    Die Schalttafel oder Wartungsschalttafel ist der Stromverteilungspunkt eines elektrischen Heimsystems. Hier werden alle Stromkreise des Hauses mit Strom versorgt und durch Unterbrecher oder Sicherungen geschützt. Das Verdrahten einer Schalttafel ist eine Aufgabe für einen zugelassenen Elektriker. Heimwerker sollten jedoch ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise einer Schalttafel und der entscheidenden Rolle von Leistungsschaltern in jedem System haben.

  • Elektrische Trennschalter

    Ein elektrischer Trennschalter bietet die Möglichkeit, die Stromversorgung eines Heimnetzwerks von einem Außenstandort aus abzuschalten. Es wird normalerweise unter dem Stromzähler montiert, entweder an der Seite eines Hauses oder am Strommast des Versorgungsunternehmens. Nicht alle Häuser verfügen über eine dedizierte Trennung. Sie werden häufig verwendet, wenn sich die Wartungskonsole (die auch als Haupttrennschalter dient) in Innenräumen befindet und daher für Rettungskräfte oder Versorgungskräfte nicht zugänglich ist. Wie bei Schalttafeln muss ein Trennschalter von einem zugelassenen Elektriker installiert werden.

  • Lesen Weiter

    Linie oder Last mit GFCI-Verbindung