
Michael Blann / Getty Images
Maßholz ist Holz, das auf vordefinierte Standardgrößen zugeschnitten wird. Maßangaben beziehen sich auf Tiefe und Breite, nicht auf Länge.
Maßholz wird gesägt, gehobelt und manchmal weiter geglättet, um es sofort für viele Anwendungen vorzubereiten. Maßholz ist die am häufigsten zum Bauen verwendete Holzart, da Bauherren es aufgrund seiner einheitlichen Größe im ganzen Haus austauschbar verwenden können. Standardisierung bedeutet auch, dass Bauherren oder Heimwerker im ganzen Land gleich große Hölzer verwenden. Ein Zwei-mal-Vier mit einem tatsächlichen Maß von 1 1/2 Zoll mal 3 1/2 Zoll in einem Bundesstaat ist im ganzen Land genauso groß wie ein Zwei-mal-Vier. Das moderne Zuhause wäre ohne Maßholz nicht möglich.
Dimensional Lumber Basics
- Schnittholz auf Standardbreiten und -tiefen
- Normalerweise langer, dünner Vorrat (wie Zwei-mal-Vier), keine Blattware
- Nenn- und Istmaße unterscheiden sich
- Ziehen Sie 1/2-Zoll vom Nennmaß ab, um das tatsächliche Maß zu erhalten
Dimensionales Bauholz und modernes Gebäude
Der Begriff Maßholz wurde um den Beginn des 20. Jahrhunderts allgemein verwendet, um auf vorgegebene Größen geschnittenes Holz von anderen Holzarten zu unterscheiden, wie z. B. geschnürtes Holz für Kamine. Während dieser Zeit versuchte die Bauindustrie, die Kosten zu kontrollieren und den Abfall zu minimieren, indem sie Standardgrößen und -qualitäten für Bauholz entwickelte. Am bedeutendsten war jedoch der rasche Wechsel vom Post-and-Beam-Stil der Hausrahmung zum effizienteren Ballonrahmungsstil.
Für den durchschnittlichen Heimwerker gilt das längste, dünnste Holz, das zum Bauen verwendet wird, als Maßholz. Lang und dünn sind zwei Faktoren, die das Maßholz beschreiben. Andere Arten von Schnittholz wie Sperrholz und andere Plattenware werden in vorgeschriebenen Standardgrößen angeboten, jedoch nicht als Maßschnittholz bezeichnet.
Beim Einkauf von Baustoffen ist es selten erforderlich, den Begriff Maßholz zu verwenden. Alles Holz, das Sie bei Home Depot, Lowe's oder anderen Baumärkten oder Baumärkten kaufen, wird bereits auf vorgegebene Größen zugeschnitten.
Nenngröße vs. Istgröße Maßholz
Alle Maßhölzer haben sowohl Nenn- als auch Istmaße. Die bekannteste Art von Maßholz ist das Zwei-mal-Vier. Aufgrund der Dicke des Sägeblattes und zusätzlicher Fräsvorgänge beträgt das resultierende Zwei-mal-Vier-Produkt nicht 2 mal 4 Zoll. Stattdessen ist es 1 1/2 Zoll mal 3 1/2 Zoll (38 mm mal 89 mm).
Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen Nenn- und tatsächlichen Abmessungen zu merken. Sogar erfahrene Holzarbeiter oder Heimwerker haben möglicherweise Probleme, sich an die wahre Breite eines Zwei-mal-Zehn zu erinnern. Als Faustregel gilt:
- Nominalgröße: Nominal bedeutet "nur im Namen vorhanden". Also, eine Zwei-mal-Vier, die im physischen, realen Sinne 1 1/2 Zoll mal 3 1/2 Zoll ist, ist nur im Namen 2 Zoll mal 4 Zoll. Im Wesentlichen sagen wir, dass wir dem Board einen bestimmten Spitznamen zugewiesen haben, aber dieser Spitzname beschreibt den physischen Sinn des Boards nicht genau.
- Tatsächliche Größe: Die tatsächliche Größe entspricht der tatsächlichen und tatsächlichen Größe, als würden Sie ein Maßband oder eine gerade Kante zum Messen der Abmessungen des Materials verwenden. Die tatsächliche Größe ist normalerweise 1/2-Zoll kleiner als die Nenngröße.
Wenn Nenn- und Istmaß übereinstimmen
Die tatsächlichen Abmessungsgrößen haben sich im Laufe der Jahre verschoben. Dies kann für den Heimwerker verwirrend sein, wenn er eine Wand in einem Haus entfernt, das vor der Mitte des 20. Jahrhunderts gebaut wurde. Zum Beispiel haben viele ältere Häuser eine nominelle Abmessung von 2 mal 4 Zoll. Es ist schwierig, dieses Material für andere Anwendungen im Haus wiederzuverwenden.
Ein Paradebeispiel für diese Schwierigkeit sind Mauern, die aus zwei mal vier Nieten bestehen, die tatsächlich 1 1/2 Zoll mal 3 1/2 Zoll groß sind. Das Reparieren oder Schwestern dieses Wandsystems mit älteren Viererpaaren, die tatsächlich 2 mal 4 Zoll groß sind, würde dazu führen, dass Teile der Wand einen halben Zoll überstehen.
Common Dimensional Lumber Sizes
Nadelhölzer wie Douglasie, Fichte oder Hem-Fir (eine Mischung aus Western Hemlock und Amabilis Fir) Die folgenden Nenn- und tatsächlichen Abmessungen werden für die Gebäuderahmung verwendet. Diese Maße gelten nicht für Furnierschichtholz, Hartholz oder Dielen.
Maßschnittholz: Nenngröße im Vergleich zur tatsächlichen Größe | |
---|---|
Normale Größe | Tatsächliche Größe |
Zwei mal vier oder 2 x 4 | 1 1/2 Zoll x 3 1/2 Zoll |
Zwei mal sechs oder 2 x 6 | 1 1/2 Zoll x 5 1/2 Zoll |
Zwei mal acht oder 2 x 8 | 1 1/2 Zoll x 7 1/4 Zoll |
Zwei mal zehn oder 2 x 10 | 1 1/2 Zoll x 9 1/4 Zoll |
Eins zu zwei oder 1 x 2 | 3/4-Zoll x 1 1/2 Zoll |
Eins zu drei oder 1 x 3 | 3/4-Zoll x 2 1/2 Zoll |
Eins zu vier oder 1 x 4 | 3/4-Zoll x 3 1/2 Zoll |
Dimensionale Schnittholzlängen
In Bezug auf den Begriff Maßholz beziehen sich die Maße nur auf die Breite und Tiefe. So kann eine zweidimensionale Vier-mal-Vier-Tafel zum Beispiel 12 Fuß lang sein, aber diese Länge wird nicht in die Dimensionen mit einbezogen. Länge wird separat behandelt.
Längen werden normalerweise als letzte Zahl angezeigt. Eine typische dimensionale Holzbezeichnung könnte folgendermaßen lauten: "2 in. X 4 in. X 8 ft." Dies kann verwirrend sein, da es sich um eine Mischung aus nominalen und tatsächlichen Größen handelt. Die ersten beiden Zahlen (2 Zoll und 4 Zoll) sind Nennweiten und -tiefen für das Schnittholz. Wie bereits erwähnt, betragen ihre tatsächlichen Größen 1 1/2 Zoll und 3 1/2 Zoll. Die Längen der Maßbestände werden jedoch immer als tatsächliche Größen angegeben . Die tatsächliche Länge dieser Beispielplatine beträgt 8 Fuß. Wenn Sie diese "2 in. X 4 in. X 8 ft." Board Home, wird es tatsächlich zu 1 1/2 Zoll mal 3 1/2 Zoll mal 8 Fuß messen.