Korkenzieher-Ansturm-Betriebswachsendes Profil



Gabriele Diwald / Flickr / CC BY 2.0

Gedrehter oder "Korkenzieher" -Ansturm wird von Botanikern Juncus effusus genannt . Im Norden ist die Pflanze eine ausdauernde Staude (beschneiden Sie die gebräunten Stängel im Frühjahr). In heißeren Regionen ist es halb immergrün; Tatsächlich kann es in einigen warmen Klimazonen sogar invasiv sein, da es sich über Rhizome ausbreiten kann.

Es gibt eine Reihe von Sorten auf dem Markt, die Höhenunterschiede aufweisen. Zum Beispiel:

  • J. effusus 'Curly Wurly' (bis zu 20 cm groß)
  • J. effusus 'Big Twister' (bis zu 1 Fuß groß, bleibt aber oft kürzer)
  • J. effusus 'Spiralis' (12-18 Zoll groß)
  • J. Effusus 'Quartz Creek' (18-36 Zoll groß)

Anlagenbeschreibung

Verrückte, verdrehte Stängel lösen sich auf eine Weise aus ihren Klumpen, die mit Sicherheit alle entzücken wird, die eine Vorliebe für Launen in der Landschaft haben. Die lockigen Stiele dieser Laubpflanze haben eine dunkelgrüne Farbe, was sie zu einer guten Folie für Pflanzen mit helleren Blättern macht.

Bevorzugte Wachstumsbedingungen, Pflege

Korkenzieher-Binsenpflanzen werden häufig als Stauden für die Pflanzzonen 4 bis 9 aufgeführt, aber in diesem Punkt besteht kein großer Konsens. Einige Quellen sagen, dass die Pflanzen nur für Zone 6 kälteresistent sind.

Wachsen Sie diese Stauden in voller Sonne (Halbschatten in den südlicheren Zonen). Das Wichtigste, woran man sich erinnern sollte, ist, dass sie feuchten Boden mögen, unabhängig vom Bodentyp. Da die Art Juncus effusus (siehe unten) häufig an den Rändern von Sümpfen oder sogar ein paar Zentimetern im Wasser wächst, wissen Sie, dass sie sumpfigen Boden verträgt. Entweder ein neutraler oder ein saurer Boden-pH-Wert ist in Ordnung.

Es ist wenig Sorgfalt erforderlich, um diese Pflanze zu züchten. Tragen Sie im Frühjahr einen Allzweckdünger oder Misttee auf. Stiele, die gebräunt sind, abschneiden. Zum Glück handelt es sich um hirschfeste Stauden.

Die beste Landschaftsgestaltung ist für Wassergärten

Aufgrund ihrer Fähigkeit, in einigen Zentimetern stehendem Wasser zu wachsen, bieten Ihnen Korkenzieher-Binsenpflanzen beim Aufbau von Wassergärten verschiedene Möglichkeiten:

  • Wachsen Sie sie in Behältern, die im Wasser versenkt werden können (nur begraben Sie die Kronen nicht mehr als 3 bis 4 Zoll)
  • Wachsen Sie sie im Boden um die Ränder des Wassers

Wenn Sie ein paar Stängel schonen können, schneiden Sie sie und fügen Sie sie zu einem Blumengesteck hinzu, wo sie genauso viel Pizzazz liefern wie in Ihrem Wassergarten. Sie sind sehr architektonische Pflanzen und geben in fast jeder Situation ein kraftvolles Statement ab.

Mehr über die Art (Juncus effusus)

Die Art, die in weiten Teilen der Welt wild wächst, trägt die gebräuchlichen Bezeichnungen "soft rush" und "common rush". J. effusus stammt aus Nordamerika und verschiedenen anderen Kontinenten. Es wächst in Büscheln zu einer Höhe von 2 bis 4 Fuß mit einer ähnlichen Verbreitung. Während des ganzen Sommers bildet die Binse kleine, grünlich-gelbe Blütenbüschel.



In der wilden Version fehlen jedoch die spiralförmigen Stängel, die die Sorten J. effusus 'Big Twister, J. effusus ' Spiralis usw. zu besonders dekorativen Landschaftspflanzen machen. Gewöhnlicher Ansturm hat eher uninteressante, gerade Stiele. Es wächst in voller Sonne und auf nassem Boden (auch in flachem stehendem Wasser). Es ist eine rhizomatische Pflanze, die sich zur Bekämpfung der Bodenerosion eignet.

Eine kürzere Art von wildem Ansturm (1 Fuß hoch oder weniger), die Sie als Unkraut bezeichnen können, ist der Pfadansturm ( J. tenuis ). Getreu seinem gebräuchlichen Namen gedeiht es auf dem verdichteten Boden des Weges, der einer Auffahrt gleicht. In seinem äußerst nützlichen Buch zur Identifizierung von Unkräutern, Wild Urban Plants of the Northeast , schreibt Peter Del Tredici: "Path Rush ist eine der wenigen Pflanzen, die in diesem Buch behandelt werden und für die der Mensch nur wenige Anwendungen gefunden hat." (300)

Wie unterscheiden sich Binsen, Seggen und Gräser?

Da die meisten Menschen mit dem Begriff "Gras" vertraut und mit den Begriffen "Binsen" und "Segge" nicht vertraut sind, werden Pflanzen in den beiden letztgenannten Kategorien häufig fälschlicherweise als Gräser identifiziert. Hier ist eine grundlegende Aufteilung der drei Pflanzenfamilien:

  • Seggenfamilie (Cyperaceae): Stängel haben drei Kanten (dh sie sind im Querschnitt dreieckig)
  • Binsengewächse (Juncaceae): Stängel sind in der Regel rund
  • Grasgewächse (Poaceae): Die Stängel sind eher abgeflacht
Lesen Weiter

Süße Herbst Clematis Reben