Konkreter Badezimmer-Bodenbelag

jhorrocks / Getty Images



Betonböden funktionieren für Badezimmer aus den gleichen Gründen wie Keramikfliesen für Badezimmer. Es ist leicht zu reinigen und kann nicht durch Wasser beschädigt werden. Es ist nicht überraschend, dass dieselben Nachteile auch zutreffen. Beton kann kalt und bei falscher Ausführung oder Oberflächenbehandlung rutschig sein. Es ist auch sehr schwer, aber dies ist ein weniger schwerwiegender Nachteil im Badezimmer als in den Wohnräumen eines Hauses.

Betonböden und Wasser

Keine Wassermenge kann einen Betonboden beschädigen. Immerhin bauen sie Dämme und Unterwasserbrücken aus Beton. Das heißt, Sie müssen sich nie um nasse Füße, feuchte Handtücher, Duschspray oder aus dem Waschbecken oder der Badewanne austretende Flüssigkeiten sorgen. Woran Sie denken müssen, ist Traktion. Innenbetonböden können so lange bearbeitet werden, bis sie eine sehr glatte, fast glasartige Oberfläche haben. In Nassbereichen wie Badezimmern und Küchen möchten Sie nicht so weit gehen. Eine polierte Betonoberfläche kann im nassen Zustand glatt sein, insbesondere wenn sie mit einer Oberflächenversiegelung behandelt wurde.

Glätte und Steinhärte von Beton sind eine schlechte Kombination. Wenn Sie eine neue Betonplatte oder Betonauflage für einen Badezimmerboden verwenden, achten Sie darauf, dass die Veredler diese aus Sicherheitsgründen mit etwas Zugkraft belassen. Gehen Sie genauso vor, wenn Sie eine alte Betonplatte schleifen und polieren, um sie als Endboden zu verwenden.

Beton kann beflecken

Beton ist ein von Natur aus poröses Material, das sehr anfällig für Fleckenbildung durch verschüttete Flüssigkeiten ist. Dies ist im Badezimmer kein so großes Problem wie in der Küche oder im Essbereich, aber es lohnt sich, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Probleme mit Flecken und Verfärbungen zu vermeiden. Die beste Lösung ist, den Beton regelmäßig mit einer filmbildenden Versiegelung zu versiegeln. Einige Versiegelungen verleihen dem Boden etwas Traktion. Dies ist eine gute Option, wenn der Boden für die Sicherheit im Badezimmer zu glatt ist.

Die kalte Frage

Betonplatten sind in der Regel kälter als Fußböden über Holzrahmen, da sie in der Regel direkt auf dem Boden liegen und das ganze Jahr über eine relativ kühle Temperatur haben. Beton hat auch eine hohe thermische Masse. Das heißt, wenn es kalt ist, bleibt es kalt und wenn es warm ist, bleibt es warm; Mit anderen Worten, die Temperatur ändert sich langsam. Wenn Sie ein Badezimmer mit herkömmlicher Umluftheizung heizen, blasen Sie einfach warme Luft über den Boden und durch den Raum. So können Sie erkennen, warum dies auf einer Platte, die durch sie gekühlt wird, nur eine geringe Wärmewirkung hat der Boden 24 Stunden am Tag.

Auf der anderen Seite können Sie beim Gießen einer neuen Betonplatte die Platte über die Isolierung (als Wärmesperre über dem Boden) gießen und elektrische Drähte oder Heißwasserschläuche in die Platte verlegen, um den Boden selbst zu erhitzen und in drehen, heizen den Raum. Beton ist aufgrund seiner thermischen Masse ein ausgezeichnetes Material für die Fußbodenheizung.

Pflege und Reinigung

Beton schneidet in der Kategorie Reinigung und Wartung sehr gut ab. Abgesehen von der regelmäßigen Versiegelung der Oberfläche, um Flecken zu vermeiden, ist Beton praktisch wartungsfrei. Für die tägliche Reinigung können Sie so viel oder so wenig wie Sie möchten kehren, saugen, trocken oder nass wischen. Beton ist nicht wie Hartholz oder Teppich, die sich ohne regelmäßige Reinigung viel schneller abnutzen. Seien Sie vorsichtig mit Reinigungsmitteln, da einige Reinigungsmittel chemisch mit dem Beton reagieren und Verfärbungen verursachen können.

Lesen Weiter

Konkreter Badezimmer-Bodenbelag