Allgemeine Gewebematerialien, die in Bettlaken und Bettwäsche verwendet werden

JGI / Jamie Grill / Getty Images



Das Kaufen neuer Laken oder anderer Bettwäsche ist eine Wohltat und eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, um Ihrem Schlafzimmer ein völlig neues Aussehen zu verleihen. Dies kann jedoch etwas verwirrend sein. Es gibt so viele verschiedene Stoffarten, aber woher weißt du, welche die beste ist? Baumwolle? Tencel? Pima? Und was genau sind diese Stoffe überhaupt?

Während die Auswahl Ihrer Lieblingsfarbe ein Kinderspiel ist, ist die Auswahl der Blätter aus dem richtigen Stoff, der Ihren Vorlieben entspricht, etwas komplizierter.

Catherine Song / Die Fichte

Baumwolle

Baumwolle ist aus gutem Grund der beliebteste Stoff für die Herstellung von Bettwäsche. Es ist langlebig, atmungsaktiv, weich, pflegeleicht und im Allgemeinen recht erschwinglich. Es gibt jedoch verschiedene Baumwollsorten. Einige Begriffe beziehen sich auf die Herkunft der Baumwollfasern selbst, während sich andere Begriffe auf den Webstil oder die Methoden zur Behandlung von Baumwollgewebe beziehen. Hier sind einige der häufigsten:

  • Ägyptische Baumwolle ist die luxuriöseste Sorte. Dies ist die Wahl, wenn Sie superweiche, hochwertige Bettwäsche wünschen. Ägyptische Baumwolle wird in den warmen, trockenen Klimazonen Nordafrikas angebaut und hat extra lange Fasern, die das weichste und geschmeidigste Gewebe ergeben.
  • Pima-Baumwolle ist auch für ihre Weichheit und ihren natürlichen Glanz bekannt. Es hat mittellange bis extralange Fasern, die sich ideal für Bettlaken eignen. Diese Baumwolle wird hauptsächlich im Südwesten der USA angebaut, zusammen mit einigen anderen Standorten.
  • Hochlandbaumwolle stammt ursprünglich aus Amerika, ist aber heute die am häufigsten angebaute Baumwolle der Welt. Seine Fasern sind nicht so lang wie Pima oder ägyptische Baumwolle, daher ist es nicht so weich wie diese Sorten. Die meisten Baumwolltücher werden, sofern nicht anders angegeben, aus Hochlandbaumwolle hergestellt, insbesondere wenn sie zu Sonderpreisen erhältlich sind.
  • Supima® ist ein Markenname für Fasern und Materialien aus 100% amerikanischer Pima-Baumwolle.
  • MicroCotton® ist eine in Indien entwickelte Marke für extrem feine Baumwollfäden. Diese strapazierfähige Baumwolle aus langstapeligen Baumwollfasern ist sehr weich und saugfähig.
  • Unter Baumwolljersey versteht man Laken aus Baumwollgewebe, die eher gestrickt als gewebt sind. Baumwolljersey ist im Wesentlichen derselbe Stoff, der in Baumwoll-T-Shirts verwendet wird. Sie werden ihn also mögen, wenn Sie sich wie weiche Baumwoll-T-Shirts anfühlen.
  • Percale bezieht sich auf einen eng gewebten Baumwollstoff mit einer Leinwandbindung. Es hat eine sehr coole Textur mit einer Fadenzahl von 180 oder höher.
  • Gekämmte Baumwolle bezieht sich auf Baumwollgewebe, das behandelt wurde, um alle kurzen Fasern während des Herstellungsprozesses zu entfernen und ein sehr glattes Gewebe zurückzulassen.
  • Flanell, ein Grundnahrungsmittel für kalte Winternächte, ist ein Baumwollstoff, der gekämmt wird, um die Fasern aufzulockern. Das Ergebnis ist ein sehr weicher Stoff mit einem Nickerchen, das die Körperwärme speichert und dem Flanell seine kuschelig-warmen Eigenschaften verleiht. Im Gegensatz zu anderen Arten von Bettwaren wird die Flanellqualität in Unzen pro Quadratmeter und nicht in Fadenzahl gemessen. Sie finden die beste Auswahl an Flanellblättern, wenn der Winter näher rückt, sowie Flanellblattsets mit weihnachtlich inspirierten Mustern.

Tencel®

Tencel ist ein Markenname für Gewebe aus Eukalyptusbaum-Zellstoff. Es ist weich, sehr haltbar und von Natur aus antimikrobiell. Tencel wird allgemein als umweltfreundlicher Stoff angesehen, da seine Herstellung weniger Wasser, Energie und Chemikalien erfordert als die von Baumwolle.

Während Tencel ziemlich cool ist, ist es nicht ganz so atmungsaktiv wie Baumwolle und es kann sich leicht feucht anfühlen.

Acetat

Acetat ist ein Stoff aus Zellulose in Holzfasern. Es fühlt sich sehr weich und samtig an, aber da die Fasern schwach sind, müssen diese Blätter chemisch gereinigt oder von Hand gewaschen werden. Dieses Material ist für die meisten Menschen nicht gut geeignet.

Die Seide

Seide ist eine luxuriöse, weiche Faser, die von Seidenraupen hergestellt wird. Für den puren Genuss ist es schwer, echte Seidenblätter zu schlagen - sie sind kühl, seidig und sinnlich, was sie zu einem Muss für ein romantisches oder sexy Schlafzimmer macht. Seide ist natürlich auch hypoallergen. Der Nachteil von Seide sind natürlich die hohen Kosten. und seine Pflege, die empfindlich ist. Wenn Sie jedoch ein Höchstmaß an Luxus wünschen, sollten Sie ein Set Seidenblätter in Betracht ziehen.

Polyester

Polyester ist eine Kunstfaser, die aus den gleichen Polymeren hergestellt wird, aus denen Plastikgetränkeflaschen hergestellt werden. Während Polyester billig ist, ist es bei alleiniger Verwendung ziemlich steif und kratzig. Im Allgemeinen finden Sie Polyester, das mit einem anderen Faden, häufig Baumwolle, gemischt ist, in preiswerten Blattsätzen.

Sehr fein gewebtes Polyester wird manchmal als Mikrofaser verkauft . Obwohl diese Laken sehr weich sein können, sind sie immer noch nicht so atmungsaktiv wie Baumwolle und daher nicht die beste Wahl, wenn Sie dazu neigen, "heiß zu schlafen". Sie sind jedoch langlebig und widerstandsfähig gegen Flecken, sodass sie eine gute Wahl für ein Kinderzimmer sein können.

Nylon

Nylon ist ein starkes und strapazierfähiges synthetisches Gewebe, das weiche und samtige Bettlaken erzeugt, die keine Falten bilden. Doch schon nach wenigen Wäschen beginnt sich Nylon aufzulösen. Und Nylon hält unter der hohen Hitze von Trocknern oder unter einem Bügeleisen nicht gut. Selbst zu viel Sonnenlicht kann Probleme für Nylon verursachen.

Acryl



Acryl ist ein weiteres synthetisches Material. Es liegt nicht so angenehm auf der Haut wie Naturfasern, ist jedoch sehr knitterfrei und kann zur Herstellung von farbenfroher Bettwäsche verwendet werden. Es wird häufiger in Decken und Bettdecken verwendet als für Bettlaken. Sorgfältiges Waschen ist erforderlich, um Pilling zu vermeiden.

Bambus

Bambusfasern können zwar zu Stoffen verarbeitet werden, sind jedoch in der Regel eher steif und rau. In den meisten Fällen handelt es sich bei den als "Bambus" bezeichneten Platten tatsächlich um Rayon. Dies bedeutet, dass der Bambuszellstoff einen chemischen Prozess durchlief, um den Zellstoff aufzulösen, wieder zu verfestigen und ihn dann zu Faden zu spinnen. Dieser Prozess beinhaltet schädliche Chemikalien und ist potenziell umweltschädlich, so dass Bambusplatten weniger umweltfreundlich sind als die Hersteller behaupten. Es ergibt jedoch ein sehr weiches, haltbares und seidiges Gewebe.

Bambus ist so atmungsaktiv wie Baumwolle und fühlt sich gut auf der Haut an.

Mischungen

Es gibt viele Mischgewebe, die meisten davon aus Baumwolle. Baumwolle / Polyester ist am weitesten verbreitet, aber es gibt auch Baumwolle / Bambus, Baumwolle / Rayon und Nylon / Polyester. Mischgewebe sind in der Regel kostengünstig, langlebig und knitterfrei, was sie zu einer guten Wahl für Kinderbettwäsche macht.

Lesen Weiter

Eine Anleitung zu Bettlaken, Bettwäschen und Stoffen