
Illustration: Ashley Nicole DeLeon. © Die Fichte, 2018
Kalte Füße - Jitter vor der Hochzeit - Brautnerven. Nennen Sie es wie Sie wollen, die meisten Bräute und Bräutigame sind vor einer Hochzeit nervös. Wenn Sie kalte Füße haben, versuchen Sie, sich zu entspannen und Ihre Gefühle zu erkunden. Herauszufinden, was dahinter steckt, wird Sie entweder zu einer stärkeren und gesünderen Ehe führen oder Sie davor bewahren, einen riesigen Fehler zu machen. In jedem Fall ist es jetzt an der Zeit, mit kalten Füßen umzugehen.
Der Unterschied zwischen kalten Füßen und ernsthaften Problemen
Ein allgemeines Gefühl der Nervosität bei einer Hochzeit ist normal - schließlich ist es ein lebensverändernder Schritt, den Sie unternehmen. Wenn Sie sich nervös und dennoch aufgeregt fühlen, ist es wahrscheinlich nur der Jitter vor der Hochzeit.
Schwerwiegende Probleme, die Sie veranlassen sollten, die Hochzeit abzubrechen
- Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr zukünftiger Ehepartner ein Drogen- oder Alkoholproblem hat und sich nicht in Genesung befindet
- Wenn Ihr zukünftiger Ehepartner Ihnen gegenüber gewalttätig war
- Wenn einer von Ihnen untreu oder betrügerisch war
- Wenn Ihnen das Nachdenken über die Hochzeit mehr als einen Monat lang eher Angst als Glück bereitet hat
- Wenn Sie sich nicht einig sind, ob Sie Kinder haben wollen oder nicht
- Die Mehrheit Ihrer Freunde mag Ihren zukünftigen Ehepartner nicht
- Wenn du es nur durchmachst, weil es dir zu peinlich ist, es abzusagen, oder wenn du dir Sorgen machst, deinen Verlobten zu verletzen.
Lassen Sie nicht zu, dass Hochzeitsplanungsstress zu kalten Füßen wird
Versuchen Sie zu unterscheiden, ob Sie über die Hochzeitsplanung gestresst sind oder ob Sie über die Ehe gestresst sind. Sich um kleine Details zu sorgen, bedeutet nicht, dass Sie die Person, die Sie lieben, nicht heiraten sollten. Stattdessen ist es vielleicht ein Zeichen dafür, dass Sie mehr Hilfe benötigen oder dass Sie das Ereignis verkleinern sollten. Es gibt immer die Möglichkeit zu fliehen!
Strategien zur Überwindung kalter Füße
- Verbringen Sie einige Zeit damit, Ihre Ängste aufzuschreiben. Vielleicht stellen Sie fest, dass sie, sobald sie auf Papier sind, albern werden. Wenn nicht, schreiben Sie mögliche Lösungen für jedes Problem auf, falls es wahr werden sollte. Befürchtungen über einen Identitätsverlust könnten beispielsweise dazu führen, dass Sie Ihren Namen nicht ändern, neue Hobbys aufnehmen oder eine Nacht nach der Heirat für "Girls Night" oder "Boys Night" reservieren.
- Unterscheiden Sie, ob es sich bei Ihren kalten Füßen um Stress aufgrund einer allgemeinen Heirat oder um Fragen zu dieser bestimmten Beziehung handelt.
- Machen Sie eine Pause von der Hochzeitsplanung - alles wird da sein, wenn Sie bereit sind, weiterzumachen.
- Legen Sie mindestens eine Nacht pro Woche als "hochzeitsfreie Zone" fest, in der Sie überhaupt nicht über die Hochzeit sprechen.
- Verbringen Sie etwas Zeit damit, über die glücklichsten Momente Ihrer Beziehung zu schreiben, vielleicht einschließlich Ihrer ersten Verabredungen, als Sie sich verliebt haben, und die Geschichte Ihres Engagements.
- Schreiben Sie all die guten Dinge auf, die Sie als verheiratete Person tun können.
- Sprechen Sie mit glücklich verheirateten Paaren und fragen Sie sie nach den Geheimnissen ihres Erfolgs.
- Besuchen Sie einen Einzel- oder Paartherapeuten.
- Sprechen Sie mit Ihrem Priester, Rabbi oder einem vertrauenswürdigen Freund.
- Lassen Sie die Romantik wieder aufleben - gehen Sie für ein romantisches Wochenende weg, bereiten Sie sich gegenseitig ein Abendessen zu und lassen Sie sich gegenseitig verwöhnen.
Wenn Ihr zukünftiger Ehepartner der mit den kalten Füßen ist
Die Zweifel Ihres Verlobten können äußerst verletzend sein und schwer zu bewältigen sein. Wenn sich der Schuh auf dem anderen Fuß befindet, tun Sie Ihr Bestes, um zu verstehen, dass es nicht unbedingt um Sie oder deren Gefühle für Sie geht, sondern um viele der Dinge, die wir oben besprochen haben. Letztendlich möchten Sie, dass Ihr Verlobter zuversichtlich ist, wenn er den Gang hinuntergeht, der Sie sind, aber versuchen Sie, nicht in Panik zu geraten oder übermäßigen Druck auf Ihren geliebten Menschen auszuüben. Sie können ihn zu Artikeln wie diesem lenken und ihn bitten, mit Ihnen zu einer Paarberatung zu gehen. Sie können auch die Hochzeit verschieben, bis Sie beide gleich sicher sind, dass dies der richtige Schritt für Sie ist.