Überprüfen Sie Ihr Deck auf diese 7 Reparaturprobleme

photovideostock / Getty Images



Regelmäßige Inspektionen, Wartungen und Reparaturen eines Holzdecks sind erforderlich, damit es sicher, funktionsfähig und gut aussieht. Wenn Sie das Glück haben, einen zu haben, sollte ein Deck eine Quelle des Stolzes und des Vergnügens sein. Machen Sie es zu einer jährlichen Veranstaltung - entweder im Frühjahr oder im Herbst -, um das Deck auf Holzschäden, Fäulnis, lose Nägel und andere Arten von Abnutzung zu überprüfen. Beheben Sie Probleme, bevor sie zu größeren Problemen werden. Mit kleinen Reparaturen sparen Sie Geld und Zeit, bevor sie zu großen Wiederaufbauprojekten werden.

Befolgen Sie diese praktische Checkliste, um Ihr Deck jährlich zu inspizieren.

  • Untersuche das Holz

    Jessica Gwozdz / Getty Images

    Holz muss häufig gewartet werden, einschließlich Reinigen, Schleifen, Polieren oder Streichen. So inspizieren Sie:

    • Suchen Sie nach Hinweisen auf Fäulnis. Stoßen oder graben Sie mit einem Messer oder einem anderen scharfen Gegenstand in Bereiche, die weich und schwammig aussehen. Reparieren oder ersetzen Sie das Holz so schnell wie möglich.
    • Überprüfen Sie das Holz auf Splitter oder Schröpfen (Absinken).
    • Schauen Sie sich die Enden der Holzbretter an. Haben sie angefangen sich zu verziehen?
    • Überprüfen Sie verschiedene Teile des Decks, um sicherzustellen, dass das Holz noch stabil und fest ist. Dazu gehören Hauptbuchbretter, Stützpfosten, Balken unter dem Deck, Deckbretter, Geländer und Treppen. Auf diese Bereiche wird später noch näher eingegangen.
    • Untersuchen Sie das Holz auf kleine Löcher, die auf Insektenschäden hinweisen können, insbesondere Termiten.
  • Suchen Sie nach Nail Pop

    amriphoto / Getty Images

    Eines der häufigsten Probleme mit alternden Decks ist das sogenannte "Nagelpop". Holzbretter oder Bretter auf älteren Decks werden oft mit Nägeln gesichert, die das ganze Jahr über aufplatzen können. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich das Holz bei Temperaturänderungen ausdehnt und zusammenzieht. Die Kontraktion und Expansion zwingen den Nagel, sich zusammenzudrücken oder nach oben und aus dem Holz herauszudrücken. Natürlich sollten diese festgenagelt oder besser noch durch Schrauben ersetzt werden, was die Sache enger macht.

  • Überprüfen Sie Treppen und Stufen

    Patricia McCarthy / Flickr

    Wenden Sie sich an Ihre Stadt- oder Kreiswebsite, um Informationen zu den aktuellen Wohnbauvorschriften zu erhalten, bevor Sie Treppen oder Stufen inspizieren. Die große Frage: Stimmen Ihre Treppen oder Stufen überein? Wenn nicht, was werden Sie dagegen tun?

    Schimmel und Mehltau bilden sich eher in den kälteren Monaten. Sind die Treppenstufen rutschig und möglicherweise gefährlich?

    Hat das Holz auf den Stufen Fäulnis oder Spalten? Schauen Sie sich die Stützen, Setzstufen und Stufen der Treppe genau an.

  • Beiträge überprüfen

    douglascraig / Getty Images

    Deckpfosten sind die vertikalen Rahmenelemente, die die Balken tragen. Wie bei anderen Teilen des Decks müssen die Pfosten auf Fäulnis und Spalten überprüft werden. Achten Sie besonders auf die Enden der Pfosten, an denen sich mit größerer Wahrscheinlichkeit Fäulnis und Risse bilden.

    Ist es an der Zeit, Befestigungselemente wie Muttern, Bolzen, Schrauben und Nägel anzuziehen? Wenn der Verschluss nach dem Anziehen locker zu sein scheint, suchen Sie nach Fäulnis im Holz. Sitzfeuchtigkeit ist die Hauptursache für Naß- oder Trockenfäule. Wenn es schwarz und schwammig ist oder dunkelbraune Fäden hat, ist es wahrscheinlich feucht. Trockenfäule hat eine hellere Farbe, ist aber auch weich (wie Nassfäule). Lassen Sie sich nicht von seinem Namen täuschen - Trockenfäule gedeiht unter feuchten Bedingungen.

    Treten Sie zurück und überblicken Sie die Beiträge, nachdem Probleme mit Fäulnis behoben wurden. Sind sie eben oder vollkommen senkrecht (lotrecht)?

  • Untersuche die Geländer

    Eric Vega / Getty Images



    Wie bei den Treppen möchten Sie möglicherweise auf der Website Ihrer Stadt oder Gemeinde nach Informationen zu den aktuellen Wohngebäudevorschriften suchen, um festzustellen, ob Ihre Geländer den Anforderungen entsprechen. Im Gegensatz zu horizontalen Terrassendielen - die Oberfläche, auf der Sie gehen und auf der die Möbel stehen - werden vertikale Geländer nicht annähernd so stark "aufgeraut". Sie können sich jedoch verziehen, verdrehen oder brechen.

    So überprüfen Sie die Geländer:

    • Bei Holz auf Anzeichen von Fäulnis oder Splittern untersuchen.
    • Sind die Geländerpfosten fest mit dem Deck verbunden?
    • Lehnen Sie sich gegen das Geländer oder greifen Sie es und versuchen Sie, es zu schütteln. Zittert es leicht oder wirkt es wackelig oder instabil?
    • Überprüfen Sie andere Geländerverbindungen und Befestigungen, wie die Baluster oder die Balustrade. Sichern Sie die wackeligen Schienen und ziehen Sie sie fest oder lockern Sie sie.
  • Suchen Sie nach verwitterten oder verfärbten Brettern

    Banken / Getty Images

    Wenn die Bretter Ihres Holzdecks verfärbt sind - normalerweise grau -, ist es wahrscheinlich Zeit für eine gute Reinigung. Experten empfehlen, mindestens zweimal im Jahr, vorzugsweise im Frühjahr und Herbst, ein Holzdeck zu waschen. Wenn es stärker verwittert ist, müssen die Bretter möglicherweise ausgetauscht werden.

  • Neu versiegeln oder streichen

    michellegibson / Getty Images

    Zusätzlich zu einer gründlichen Reinigung des Decks kann es an der Zeit sein, es zu streichen oder erneut zu versiegeln. So sieht es auf absehbare Zeit gut aus!

Lesen Weiter

Wie man einen Auftragnehmer anstellt, um ein Deck zu bauen