
Vinylplatten und -fliesen eignen sich besonders gut als Bodenbelag für Küchen, da sie den üblichen Beanspruchungen des Raums standhalten. Die Haltbarkeit hängt von der Qualität des gekauften Materials ab. Vinyl ist jedoch im Allgemeinen wasserbeständig, schmutzabweisend und pflegeleicht. Diese Funktionalität kann mit fortschrittlichen Druck- und Texturtechniken kombiniert werden, mit denen Sie das Aussehen einer Vielzahl von Bodenbelagsoptionen erzielen können.
Was macht Vinyl großartig für Küchen?
Vor- und Nachteile von widerstandsfähigem Vinyl
Wasserdicht: Vinyl ist ein wasserabweisendes Material, das gegen das Eindringen von Feuchtigkeit unempfindlich ist. Bei Vinylfliesen sind die Nähte zwischen den Teilen Schwachstellen, die versiegelt werden müssen, damit kein Wasser durch sie sickert. Dieses Siegel nutzt sich mit der Zeit ab und muss regelmäßig erneut angebracht werden. Mit einer Vinylfolie können Sie eine einheitliche Abdeckung über die gesamte Oberfläche des Bodens erstellen, wobei die Randnähte an den Boden der Wände heißgeschweißt werden.
Preispunkte: Bei 2 bis 5 US-Dollar pro Quadratfuß liegt Vinyl am unteren Ende der Preisskala für Bodenbeläge. Dies ist besonders ergreifend, da Sie mit Drucktechniken häufig das Aussehen von viel teureren Materialien nachbilden können.
Reinigung: Wartung ist der Schlüssel in einer Küche, in der regelmäßig Lebensmittel verschüttet und verspritzt werden. Vinyl ist in der Regel relativ schmutzabweisend und pflegeleicht, es ist jedoch eine regelmäßige Reinigung erforderlich.
Reinigen von Vinyloberflächen
Warnung
Schmutz und kleine Sandpartikel sind besonders gefährlich, um Ausrutscher und Stürze zu verursachen. Sie müssen wöchentlich kehren oder saugen, um zu verhindern, dass sie die Nutzschicht des bedruckten Vinyls zerkratzen. Unbeabsichtigte Stürze sind eine Hauptursache für Verletzungen im Haushalt, und in der Küche kommt es häufig zu rutschigen Verschmutzungen und Spritzern, die den Boden verräterisch machen können, insbesondere bei kleinen Kindern und älteren Menschen. Vinyl ist von Natur aus rutschfest. Wenn Sie dennoch Bedenken haben, gibt es eine Vielzahl strukturierter Oberflächenbehandlungen, die dem Material noch mehr Traktion verleihen.
Das Wischen kann mit warmem Wasser oder in einigen Fällen mit Wasser erfolgen, das mit einem milden Reinigungsmittel gemischt ist, das speziell für Ihren Vinyl-Typ und Ihre Oberflächenbehandlung entwickelt wurde. Spülen Sie den Boden gründlich ab, um eventuell verbliebene Seifenreste zu entfernen.
Komfort: Längeres Stehen auf harten Böden kann ermüdend und schmerzhaft für Beine und Füße sein. Bei Vinyl haben Sie die Möglichkeit, ein Polsterblatt unter den Belag zu legen, um den Aufprall von Fußstürzen zu mildern. Die Dicke der Polsterung bestimmt, wie weich der Boden ist, dickeres Material ist jedoch teurer.
Fallengelassene Gegenstände: Kochen ist eine Art Jonglage, und wenn Sie etwas fallen lassen, ist Ihr Boden da, um es aufzufangen. Mit Vinyl wird die Oberfläche, auf die ein heruntergefallenes Geschirr oder Glas stößt, relativ weich, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass sich Unfälle in gefährlich zerbrechliche Haushaltswaren verwandeln.
Design: Hier strahlt Vinyl wirklich. Moderne Herstellungsverfahren haben zur Schaffung von Vinylböden geführt, die nahezu jedes andere Material simulieren können, sei es Fliesen, Naturstein oder Hartholz. Es ist sogar möglich, strukturierte Elemente in die Oberflächenstruktur des Blechs oder der Fliesen einzubringen, um die natürliche Haptik des Materials zu simulieren. Sie können auch echte Fugen zwischen den Fliesenstücken verwenden, um das Erscheinungsbild einer echten Installation zu erzielen.
Vinylboden Design Galerie
Die Einschränkung dabei ist, dass das Spielgefühl, egal wie gut Vinyl aussieht, immer leicht künstlich ist. Sie können Texturen und Muster imitieren, aber die Art und Weise, wie sich Ihr Fuß auf den Boden drückt, verrät subtile Hinweise auf die wahre Natur des Materials.
Vinyl Küchenboden Bedenken
Verwendung: Wenn die Küche ein sehr aktiver Raum ist oder wenn Sie gerne Partys in diesem Bereich veranstalten, müssen Sie die Haltbarkeit des von Ihnen ausgewählten Vinyls berücksichtigen.
Bedrucktes Vinyl Dieses Material bietet Ihnen die meisten Gestaltungsmöglichkeiten, wird jedoch mit einer Nutzschicht über der Oberfläche hergestellt. Die Dicke der Nutzschicht bestimmt die Haltbarkeit des Vinyls, da es mit der Zeit verblasst.
Solid Vinyl :: Dieses Vinyl wird mit homogenen Schichten hergestellt, was bedeutet, dass die Farben direkt durch das Material laufen. Aus diesem Grund nutzt sich die Oberfläche nicht ab und verblasst nicht. Vinyl-Verbundfliesen sind ähnlich, werden jedoch noch haltbarer und vielseitiger als Vollmaterialien hergestellt.
Sonnenlicht und Verblassen: Es stimmt, dass direktes Sonnenlicht von geöffneten Fenstern im Laufe der Zeit zum Verblassen von Vinyl führen kann. Dies kann einfach dadurch ausgeglichen werden, dass man sich des Problems bewusst ist und Vorhänge oder strategisch platzierte Teppiche verwendet, um die Oberfläche des Bodens zu schützen.
Zu vermeidende Dinge mit Vinylküchen
Reinigungsbeschränkungen: Verwenden Sie zum Reinigen eines Vinyl-Küchenbodens keine Bleichmittel, starken Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Sie sollten auch die Verwendung von Scheuerschwämmen vermeiden, da diese die Oberfläche des Materials zerkratzen können.
Einstiche: Vinyl gibt nach, wenn die meisten Gegenstände darauf fallen, aber wenn ein Messer oder ein scharfes Stück hineingedrückt wird, kann die Oberfläche des Bodens durchstoßen. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Möbelpolster unter den Beinen aller Möbel in der Küche verwenden. Sie sollten sich auch bemühen, die hohen Absätze gut zu pflegen und die Fingernägel richtig zu schneiden.
Gummimatten: Diese sind in Küchen beliebt, da sie leicht Tropfen und Spritzer auffangen und zurückhalten können und den Boden darunter schützen. Wenn Gummi jedoch längere Zeit mit Vinyl in Berührung kommt, kann es zu einer chemischen Reaktion kommen, die zu Verfärbungen Ihres Bodens führen kann.
Schmutz und Öl: Da die Küche ein unordentlicher Ort ist, lagern sich Schmutz und Öl im Laufe der Zeit häufig auf einem Vinylboden ab. Dies kann zu einem schmutzigen, gelblichen Film auf der Materialoberfläche führen. Dies kann bis zu einem gewissen Grad durch regelmäßiges Reinigen und Abziehen des Bodens erfolgen.