Kühlwasserfilter wechseln



kevinjeon00 / Getty Images

Die meisten neueren Kühlschränke haben eine kleine Wasserleitung, die die Eismaschine und den Kaltwasserspender versorgt. Um das Wasser und den Eisgeschmack rein zu halten, gibt es einen austauschbaren Wasserfilter, der regelmäßig gewechselt werden sollte. Wie oft Sie den Filter wechseln müssen, hängt von der Qualität Ihrer Wasserversorgung ab und davon, wie oft Sie die Wasser- und Eisspender verwenden. Die meisten Hersteller empfehlen, die Filter alle sechs Monate zu wechseln. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Wasser oder Eis nicht so rein schmeckt, wie es sollte, kann das Problem wahrscheinlich durch Ersetzen des Filters behoben werden.

Wasserfilter-Grundlagen

Das Wechseln eines Kühlwasserfilters ist schnell und einfach. Das Beste an den meisten heute verwendeten Kühlwasserfiltern ist, dass sie die Wasserzufuhr automatisch abschalten, sobald Sie den Filter abschrauben. Das heißt, Sie müssen sich keine Sorgen um ein Absperrventil machen, um die Wasserversorgung des Kühlschranks zu unterbrechen.

Wenn Sie die Marke und das genaue Modell Ihres Kühlschranks nicht kennen, ist es oft einfacher, den Filter einfach zum örtlichen Baumarkt oder Baumarkt zu bringen, um einen geeigneten Ersatzfilter zu finden. Sie können Filter auch online kaufen und in der Regel Geld sparen, indem Sie sie in Packungen mit zwei oder drei Filtern kaufen.

Twist-On-Filter

Twist-on-Wasserfilter für Kühlschränke befinden sich normalerweise vor dem Kühlschrank (normalerweise hinter dem unteren Grill) oder im Kühlschrank in der Nähe des unteren oder in der oberen rechten Ecke des Kühlfachs.

So wechseln Sie einen aufschraubbaren Wasserfilter:

  1. Drehen Sie den Filter eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie den Filter gerade aus dem Gehäuse.
  2. Nehmen Sie den Deckel vom alten Filter ab und setzen Sie ihn auf den neuen Filter.
  3. Schieben Sie den neuen Filter gerade in das Gehäuse und drehen Sie ihn eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn , um ihn zu arretieren.

Push-In-Filter

Um einen Wasserfilter für einen Einsteckkühlschrank zu finden, schauen Sie hinter den unteren Grill an der Vorderseite des Kühlschranks oder im Inneren des Kühlschranks in einer der Schubladen oder oben im Fach nach hinten.

So ändern Sie einen Push-In-Filter:

  1. Drücken Sie die Taste, um den Filter zu lösen und ziehen Sie ihn aus dem Gehäuse. Wenn keine Taste vorhanden ist, drücken Sie auf den Filter, um die Federverriegelung zu lösen, die ihn in Position hält.
  2. Entfernen Sie die Kappe vom alten Filter und setzen Sie sie auf den neuen Filter.
  3. Setzen Sie den neuen Filter in das Filtergehäuse ein und drücken Sie ihn vollständig hinein, bis er einrastet.

Spülen Sie den neuen Filter

Die meisten Kühlwasserfilter sind einfache Kohlefilter, die mit schwarzem Kohlegranulat gefüllt sind. Wenn Wasser zum ersten Mal durch einen neuen Filter fließt, wird ein Teil des Kohlenstoffs ausgespült, und das Wasser weist schwarze Flecken oder eine insgesamt graue Farbe auf. Dies ist nicht schädlich zu trinken, aber Sie möchten wahrscheinlich kein Glas graues Wasser oder Eis mit schwarzen Flecken.

Um einen neuen Filter zu spülen, lassen Sie ein oder zwei Gallonen Wasser aus dem Wasserspender laufen und sammeln Sie das Wasser in einem Krug. Verwerfen Sie das Wasser oder verwenden Sie es zum Gießen Ihrer Pflanzen. Wenn Sie nur eine Eismaschine im Kühlschrank haben, müssen Sie möglicherweise die ersten Eismengen wegwerfen, wenn sie verfärbt sind.

Lesen Weiter



So installieren Sie eine Duschrinne