Paarungszeit der Vögel



Gary Carter / Getty Images

Die Brutzeit ist ein idealer Zeitpunkt für die Vogelbeobachtung. Zu wissen, wann die Paarungszeit der Vögel ihren Höhepunkt erreicht, kann Vogelbeobachtern helfen, Brutvögel in ihren Hinterhof zu locken, abgelegene Leks zu besuchen, seltene Arten zu beobachten oder einfach nur die Schönheit der umwerbenden Vögel zu genießen.

Zeitliche Koordinierung

Vögel paaren sich nicht zum Vergnügen, sondern nur zur Fortpflanzung, und viele männliche Vögel sind außerhalb der Brutzeit steril. Der genaue Zeitpunkt, zu dem die Vogelpaare für eine erfolgreiche Paarung zusammenkommen, variiert, und der Zeitpunkt hängt von den verschiedenen Arten ab, damit die resultierenden Küken die besten Überlebenschancen haben.

Faktoren, die die Paarungszeit der Vögel beeinflussen, sind:

  • Geographie : Je weiter nördlich ein Vogelbrutgebiet liegt, desto später beginnt die Paarungszeit. Diese Vögel können jedoch früher einwandern, da sie größere Entfernungen zurücklegen müssen, um ihre idealen Brutplätze zu erreichen. Sie können auch kürzere Inkubations- oder Elternzeiträume haben, um die kürzeren produktiven Brutzeiten zu berücksichtigen.
  • Futter : Für Elternvögel ist eine größere Verfügbarkeit von leicht zugänglichem Futter unerlässlich, damit sie ihre Küken ausreichend ernähren können. Deshalb ziehen Vögel vor der Brutzeit. Der Umzug in ein anderes Gebiet, in dem es reichlich Nahrung gibt, trägt dazu bei, die Bevölkerung zu verteilen, damit sie ihre Jungen besser ernähren können.
  • Wasser : In trockenen Wüsten oder anderen trockenen Lebensräumen kann das plötzliche Auftreten von Wasser durch saisonale Stürme oder Überschwemmungen die Paarungszeit auslösen. In diesen Arten von Lebensräumen haben sich Pflanzen entwickelt, um schnell zu blühen, wenn Wasser verfügbar ist, und diese Pflanzen liefern den Vögeln die notwendige Nahrung, um Küken zu züchten. Infolgedessen haben viele Wüstenvögel flexiblere Paarungszeiten.
  • Pflegezeitraum : Einige Vogelbabys reifen schnell, während andere Wochen oder Monate lang die Pflege ihrer Eltern benötigen, bevor sie sich selbst füttern und schützen können. Je mehr Pflege ein Vogelbaby benötigt oder je länger die anfängliche Inkubationszeit für die Eier ist, desto früher ist die Paarungszeit. Dadurch haben die Eltern genügend Zeit, um die Küken aufzuziehen, bevor sich die Umweltbedingungen verschlechtern.
  • Brutzahl : Wenn eine Vogelart jedes Jahr mehrere Bruten aufzieht, beginnt die Paarungszeit in der Regel früher, sodass jede Brut ausreichend Zeit hat, um gepflegt zu werden, da die Eier inkubiert werden und die Küken reifen. Vögel, die mehrere Bruten aufziehen können, haben möglicherweise nicht immer eine zweite oder dritte Brut, wenn die Bedingungen für das Überleben der Küken ungünstig sind. Die Sterblichkeitsraten sind in späteren Bruten ebenfalls häufig höher, und nicht alle Küken werden überleben.
  • Nistplätze : Wenn ein Vogel ein Nest baut, kann dies die Zeit beeinflussen, in der er sich paart. Cavity-Nesting-Arten, die die Nisthöhlen anderer Vögel wiederverwenden, brüten möglicherweise später in der Saison, sodass nach früheren erfolgreichen Nestern bereits mehr Nistplätze aufgegeben wurden. Vögel, die jedes Jahr neue Nester bauen, nisten möglicherweise auch später in der Saison, sodass sie genügend Zeit haben, Materialien für die Erstellung ihrer Nester zu sammeln. Vögel, die jedes Jahr alte Nester wiederverwenden, können sich früher paaren und haben dennoch einen geeigneten Standort, um ihre Jungen aufzuziehen.
1:10

Wie paaren sich Vögel?

Zeichen

Der Frühling ist die typische Paarungszeit für die meisten Vogelarten. Zu dieser Zeit nehmen die Nahrungsquellen zu, schmelzender Schnee und Frühlingsregen liefern reichlich Wasser und es wird eine lange, gemäßigte Jahreszeit geben, in der die Vögel reifen können, bevor der Winter kommt. So wie die Frühlingsmigration in verschiedenen Gebieten und für verschiedene Arten variiert, variiert auch die Paarung der Vögel im Frühling. Vogelbeobachter können jedoch auf Anzeichen der Brutzeit achten, um zu erfahren, wann einheimische Vögel einen Fortpflanzungsdrang verspüren.

Achten Sie auf Folgendes, um festzustellen, wann die Paarungszeit beginnt:

  • Erwärmungstemperaturen und blühende Blumen, die den Wechsel der Jahreszeiten zeigen.
  • Vögel beanspruchen Territorium und werden aggressiver gegenüber Eindringlingen, insbesondere Männern.
  • Das Aussehen eines hellen Brutgefieders mit frischen, klaren Abzeichen.
  • Erhöhter Vogelgesang, der helfen kann, Gebiete zu definieren und Partner anzuziehen.
  • Balzverhalten von Vögeln, einschließlich aufwändiger Ausstellungsflüge und anderer Bindungen.
  • Abfuhr großer Winter- oder Mischfutterbestände, wenn sich Vögel mit Gefährten paaren.
  • Die Sammlung von Nistmaterialien und der Beginn des Nestbaus.

Die Brutzeit kann für jede Art einige Wochen dauern, da sie ein Gebiet beansprucht, einen Partner anzieht und eine oder mehrere Bruten von Küken aufzieht. Die tatsächliche Paarungszeit für Vögel kann jedoch nur ein oder zwei Wochen dauern, da die Individuen für den Akt der Kopulation empfänglich sind und die Paarung i

Selbst kann nur ein paar Sekunden oder Minuten sein.

Alex Ortega / Getty Images

Vogelbeobachtung

Die Brutzeit ist eine der beliebtesten Zeiten für die Vogelbeobachtung, da Vögel zwar Gebiete verteidigen und Partner anlocken, aber farbenfroh und für Vogelbeobachter sichtbar sind. Viele Vogelbeobachtungsfeste sind geplant, um die Frühlingsmigration zu nutzen, und einige Exkursionen oder Touren können sorgfältig Leks oder Rookeries besuchen, um Vögel zu beobachten, ohne sie zu stören.

Vogelbeobachter, die die Anzeichen der Paarungszeit kennen, können auch einheimische Vögel beobachten. Vogelbeobachter, die sich der Brutzeit bewusst sind, können planen, wann sie Vogelhäuser errichten, Vögel mit Nistmaterial anziehen oder auf das Auftreten von Küken achten sollen. Gleichzeitig sollten Vogelbeobachter geeignete Maßnahmen zum Schutz von Brutvögeln ergreifen, z. B. die Verwendung von Vogelrufaufzeichnungen, die Vögel belasten oder ablenken könnten, auf ein Mindestmaß beschränken. Das Entmutigen von Wildkatzen und das Schützen von Vogelhäusern schützt auch Brutvögel im Hinterhof.



Wenn Vögel sich paaren, dreht sich alles ums Überleben. Zu wissen, wann die Paarungszeit der Vögel beginnt und wie man in dieser Zeit ein verantwortungsbewusster Vogelbauer ist, ist eine gute Möglichkeit, Vögeln dabei zu helfen, eine neue Familie mit der besten Überlebenschance für die Küken zu gründen. Je mehr Küken überleben, desto besser sind die aufeinanderfolgenden Brutzeiten, je mehr Vögel die besten Bedingungen für den Start jeder neuen Generation nutzen.

Lesen Weiter

Was ist Tümmler?