Was ist Tümmler?



Gilad Rom / Flickr / CC von 2.0

Was ist Tümmler?

(verb) Tümmeln ist der Vorgang, in einer schnellen Reihe kurzer, flacher Bögen beim Schwimmen ins und aus dem Wasser zu springen und dabei einen welligen oder wellenförmigen Weg zu schaffen.

Aussprache

PORE-puhss-eeeng
(Reime mit "mehr Aufhebens um Ring" und "Kernbinder bringen")

Über das Tümmeln

Diese Art des Schwimmens ist weniger energieeffizient als das vollständige Untertauchen, hat jedoch den Vorteil, dass die Vögel regelmäßiger atmen können und daher viel längere Strecken bei höheren Geschwindigkeiten schwimmen. Es wird auch angenommen, dass absichtliches Tümmeln verwendet werden kann, um sowohl Raubtiere als auch Beute zu verwirren und zu desorientieren, was möglicherweise nicht erwartet, dass schwimmende Vögel das Wasser verlassen und wieder eintreten. Einige Beobachtungen haben gezeigt, dass Vögel diese Sprünge auch einfach aus Freude oder Aufregung machen können.

Die Länge eines Tümmlersprungs kann je nach Wasserbedingungen, Vogelgröße und Schwimmgeschwindigkeit zwischen 0, 6 und 1, 8 Metern variieren. Die exakte Höhe des Sprungs und der Winkel des Austritts und des Eintritts ins Wasser variieren ebenfalls, aber dies sind im Allgemeinen geringe Sprünge in flachen Winkeln, die die zurückgelegte Strecke maximieren, ohne Anstrengung oder Energie zu verschwenden, um größere Höhen zu erreichen. Die Anzahl der einzelnen Sprünge in einer Tümmlerserie variiert ebenfalls, aber im Allgemeinen wird die Aktion nicht als Tümmler angesehen, es sei denn, es gibt mehrere Sprünge in schneller Folge.

Einige Vögel machen Tümmlersprünge, wenn sie das Wasser verlassen, auf ein Ufer schießen und sich mit einem letzten Sprung vom Rand entfernen, wenn sie das Land erreichen. Für Vögel, die ungeschickter und unbeholfener aus dem Wasser sind, kann dies einen guten Start ermöglichen, ohne Probleme beim Anlanden zu haben, insbesondere wenn das Ufer steil ist oder im Vergleich zum Wasserstand leicht abfällt. Dies ist auch eine effektive Möglichkeit für einen schwimmenden Vogel, einem aquatischen Raubtier wie einem Seehund, einem Schwertwal oder einem Hai auszuweichen, wenn der flüchtende Vogel das Wasser verlässt.

Was Tümmler nicht sind

Einige Vögel können sehr geübte Schwimmer sein, aber nicht alle Wasservögel verwenden Schweinswaltechniken. Es gibt einige andere Arten des Schwimmens, die ähnlich sind, aber vom Tümmler unterschieden werden sollten.

  • Tauchtauchen: Vögel, die schnell tauchen, betreten und verlassen das Wasser, um Beute zu machen, aber sie machen nicht mehrere Sprünge hintereinander. Stattdessen treten sie aus einer beträchtlichen Flughöhe in das Wasser ein, um die Beute zu überraschen. Das Verlassen des Wassers ist jedoch ein weniger elegantes Manöver und der Tauchgang kann erst wiederholt werden, wenn der Vogel wieder eine ausreichende Höhe erreicht hat. Tauchgänge sind also einzelne Ereignisse mit schnellen Eintritten und langsamen Austritten. Fischadler und andere fischfressende Raubvögel jagen häufig im Sturzflug, und diese Taktik wird häufig auch von Seeschwalben, Eisvögeln und Pelikanen angewendet.
  • Unterwasserfliegen : Einige Vögel wie Wasseramsel, Anhingas und Taucher sind großartige Unterwasserflieger, die ihre Flügel sowohl zum Antrieb als auch zum Lenken unter der Oberfläche einsetzen. Wenn sie die Wasseroberfläche brechen, springen sie jedoch nicht in Bögen darüber, sondern machen entweder eine Pause an der Oberfläche, um zu atmen, oder lassen das Wasser vollständig für eine Sitzstange oder um zu fliegen. Das Schwimmen ist komplett unter Wasser und beinhaltet keine der Sprünge, die das Schweinswalmen auszeichnen.
  • Plantschen : Viele Arten von Enten, Gänsen und Schwänen "kippen" mit ihren Becken und Schwänzen in der Luft, um unter der Wasseroberfläche zu suchen. Während sie während des Plantschens teilweise im und aus dem Wasser sind, bewegen sie sich nicht in einer schnellen Sprungsequenz und tümmeln daher nicht. Das Plantschen wird am häufigsten im Stillstand oder in Bewegung durchgeführt, nicht in den schnellen, langwierigen Bewegungen des Tümmlers.

Vögel, die Schweinswal

Vögel, die regelmäßig Schweinswale benutzen, haben verschiedene körperliche Anpassungen, die ihnen helfen, effizienter und leistungsfähiger zu schwimmen. Sie sind mit leistungsstarken Flossen ausgestattet, die ihnen helfen, leichter und für größere Entfernungen Schweinswale zu halten. Schweinswalvögel haben stromlinienförmige, sich verjüngende Körper, die es ihnen ermöglichen, die Wasseroberfläche bei solchen Sprüngen leicht zu durchbrechen, ohne dabei Verletzungen zu riskieren. Ihre Scheine können sogar eine sanfte Krümmung aufweisen, um die Wasseroberfläche glatter zu durchstechen. Diese Vögel haben im Allgemeinen auch kürzere, aber sehr kräftige Beine und Schwimmhäute, die sie aus dem Wasser treiben und beim Schwimmen und Manövrieren unter Wasser helfen.

Pinguine sind bekannt für das Tümmeln und die versiertesten Vögel, die diese Schwimmtechnik anwenden. Andere schwimmende Seevögel wie Murres und Auks üben ebenfalls das Tümmeln im Wasser, jedoch in geringerem Maße und mit weniger Beweglichkeit und Erfolg.

Lesen Weiter

Wie fliegen Vögel?