Vogel-Lebensdauer



Daniel W. Clark / Flickr

Hinterhof-Vogelbeobachter fühlen sich oft mit ihren gefiederten Besuchern verbunden und glauben, dass die gleichen Vögel Jahr für Jahr zurückkehren. Während die gleiche Art in der Tat viele Jahre lang den gleichen Hof besucht, weil sie ihren Bedürfnissen entspricht, sind sie wirklich die gleichen Einzelvögel? Während es gelegentlich einzigartige Merkmale gibt, die eine individuelle Identifizierung ermöglichen, wie z. B. eine deformierte Schnabel, ein amputierter Fuß oder ein leukistisches Gefieder, sehen viele Vögel gleich aus, und das Verstehen der Lebensdauer von Vögeln kann den Vogelbeobachtern helfen, zu erkennen, welche Vögel möglicherweise in ihre Höfe zurückkehren oder nicht.

Wie lange Vögel leben

Viele Faktoren beeinflussen, wie viele Jahre ein wilder Vogel leben kann. Im Allgemeinen haben größere Arten wie Raubvögel, Albatrosse und große Papageien eine längere Lebensdauer, und jede Vogelart kann eine andere Lebenserwartung haben. Andere Faktoren, die die Vogelsterblichkeit beeinflussen, sind:

  • Krankheiten, sowohl individuell als auch epidemisch, breiten sich unter Herden oder Kolonien aus
  • Verletzungen, die den Zuchterfolg beeinträchtigen oder zum Tod führen können
  • Raubtiere, einschließlich der Anwesenheit von invasiven Raubtieren
  • Verfügbarkeit von Ressourcen, einschließlich Futter, Brutstätten und geeignetem Lebensraum
  • Erhaltungsmaßnahmen wie Vogelzucht in Gefangenschaft oder Erhaltung des Lebensraums
  • Umweltbedrohungen und künstliche Bedrohungen wie Klimawandel, Ölverschmutzung, Naturkatastrophen usw.
  • Jagdmanagement und illegales Wildern oder Fangen
  • Individuelle Erfahrung mit erfahreneren Vögeln, die in der Lage sind, wechselnde Bedingungen besser zu überstehen

Die Vogelsterblichkeit ist im Allgemeinen im ersten Jahr nach dem Schlüpfen am höchsten, und Ornithologen schätzen, dass 80-90 Prozent der Jungvögel nicht bis zur Reife leben. Bedenken Sie, dass ein Paar von verpaarten Vögeln mehrere Bruten aufziehen kann, was zu 15-20 oder mehr neuen Vögeln pro Jahr führen kann. Wenn die Sterblichkeit nicht dramatisch hoch wäre, wäre die Vogelüberbevölkerung ein ernstes Problem. Aufgrund der hohen Sterblichkeit und der unterschiedlichen Faktoren, die sich auf die Lebensdauer der Vögel auswirken, können die Gesamtpopulationen jedoch relativ ausgeglichen bleiben.

Berechnung der Lebensdauer

Es ist schwierig, das Alter und die Lebensdauer von Vögeln zu berechnen. Während junge Vögel verschiedene Arten von subadultem Gefieder entwickeln können, zeigen ihre Federn, sobald die Vögel reif sind, kein Alter an. Wenn Vögel gebändert werden, wird jedoch das Datum ihrer Bänderung aufgezeichnet. Wenn dieselben Vögel Jahre später in Netzen gefangen oder mit Krankheiten oder Verletzungen aufgenommen werden, kann das Band nachgeschlagen werden, um das Alter des Vogels zu bestimmen. Dies ist am effektivsten, wenn Vögel im Nest gebändert werden, da dann das Schlupfdatum bekannt ist und ihr Alter genau bestimmt werden kann, wenn sie in Zukunft wieder gefangen werden.

Insgesamt ist es aufgrund fehlender Daten unmöglich, die durchschnittliche Lebensdauer von Vögeln vorherzusagen. Wenn Vogelbeobachter jedoch einen gebänderten Vogel sehen, sollten sie die Bänder so genau wie möglich untersuchen und alle Buchstaben oder Zahlen notieren, die gemeldet werden können. Je mehr Daten gesammelt werden, desto besser wird die Lebensdauer der Vögel verstanden.

Top Bird Lebenserwartung

Es gibt eine Reihe unglaublicher Aufzeichnungen über die Lebenserwartung von Vögeln, die anhand von Daten von mehrmals beobachteten Bandvögeln ermittelt wurden. Diese Aufzeichnungen können sich ändern, wenn mehr Vögel in Gruppen zusammengefasst werden und zusätzliche Daten gesammelt werden. Einige der wichtigsten Lebensdauern von Vögeln sind jedoch:

  • Laysan-Albatros: 65+ Jahre und noch lebend (der älteste lebende Wildvogel in der Geschichte)
  • Küstenseeschwalbe: 34 Jahre, 0 Monate
  • Brauner Pelikan: 27 Jahre, 10 Monate
  • Virginia-Uhu: 27 Jahre, 7 Monate
  • Höckerschwan: 26 Jahre, 9 Monate
  • Rotschwanzbussard: 25 Jahre, 9 Monate
  • Kanadareiher: 23 Jahre, 3 Monate
  • Sandhill-Kran: 18 Jahre, 6 Monate
  • Northern Cardinal: 15 Jahre, 9 Monate
  • American Robin: 13 Jahre, 11 Monate
  • Haussperling: 13 Jahre, 4 Monate
  • Wilder Truthahn: 12 Jahre, 6 Monate
  • Killdeer: 10 Jahre, 11 Monate
  • Eastern Bluebird: 10 Jahre, 5 Monate
  • Rubinkehlkolibri: 9 Jahre, 0 Monate

Wie lange Vögel in Gefangenschaft leben

Vögel in Gefangenschaft leben in der Regel länger als wild lebende Vögel, da sie nicht denselben Gefahren und Überlebensstressen ausgesetzt sind wie wild lebende Vögel. In Gefangenschaft lebende Vögel haben niemals Futtermangel, werden in der Regel nicht von Raubtieren verfolgt, müssen keine Energie für die Nahrungssuche oder die Migration aufwenden und haben häufig Zugang zu angemessener tierärztlicher Versorgung, wodurch sie weniger anfällig für Verletzungen oder Krankheiten sind. Wenn Vögel in Zoos, Volieren oder sogar als Haustiere gehalten werden, überleben sie Wildvögel um viele Jahre. Nicht alle Vogelarten passen sich jedoch gut an die Bedingungen in Gefangenschaft an, und einige Arten können aufgrund des Stress der Gefangenschaft oder der unsachgemäßen Pflege eine kürzere Lebensdauer haben.

Die Lebenserwartung und -dauer von Vögeln kann sehr unterschiedlich sein. Auch wenn Ornithologen noch keine abschließenden Daten zur Vorhersage der Lebenserwartung von Vögeln haben, ist das Verständnis der Faktoren, die die Lebensdauer von Vögeln beeinflussen, der erste Schritt, den jeder Vogelbauer unternehmen kann, um Vögeln zu einem langen und gesunden Leben zu verhelfen .

Lesen Weiter

Was tun, wenn Sie ein Vogelbaby finden?