Das Bewegen ist für alle Menschen eine harte Angelegenheit, besonders für Teenager, die in dem Alter sind, in dem Sie Freundschaften und Gruppen schließen. Sie lernen, sich anzupassen und Kontakte zu knüpfen, sodass die Nachricht, dass Ihre Familie einen Umzug plant, verheerend sein kann.
Einige Aktivitäten und Aktionen können Ihnen dabei helfen, sich auf einen Umzug in ein neues Zuhause und in eine neue Schule einzustellen. Ziel ist es, mehr Kontrolle zu haben und weniger nervös zu sein, was gerade passiert.
Erkennen Sie Ihre Gefühle
Alys Tomlinson / Getty Images
Sich nicht bewegen zu wollen ist normal. Es ist beängstigend, alles Vertraute hinter sich zu lassen. Denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind und dass das, was Sie fühlen, auch normal ist.
Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie mit einem Umzug emotional umgehen können.
- Sprich mit deinen Eltern, auch wenn du sauer auf sie bist. Sie wollen wissen, was Sie denken. Fragen Sie sie, warum Sie umziehen und ob Sie Ihre neue Schule wählen können.
- Machen Sie mit. Sie haben mehr Kontrolle, wenn Sie Ihr Zimmer einpacken, mit Ihren Eltern ein neues Haus suchen oder eine Liste der Schulen erhalten, die Sie besuchen können.
- Stellen Sie viele Fragen zum Umzug und zu den Schulen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die sozialen Netzwerke, Telefonnummern und E-Mail-Adressen Ihrer Freunde haben. Mit dem Internet verabschieden Sie sich nicht für immer.
- Machen Sie eine Abschiedsparty mit Ihren Freunden.
Vorbereitung auf einen Umzug in ein anderes Land
RapidEye / Getty Images Wenn es schwierig ist, von einem Wohnort in einen anderen zu ziehen, bietet der Umzug in ein anderes Land eine ganz andere Dimension, insbesondere dann, wenn Sie mit dessen Muttersprache oder Amtssprache nicht vertraut sind. In diesem Fall:
- Erforschen Sie das Land, in das Sie ziehen, und konzentrieren Sie sich auf die Gründe, aus denen Touristen dorthin kommen.
- Wenn Sie vor dem Umzug Zeit haben, melden Sie sich für einen Sprachkurs in der Schule oder in einem örtlichen Gemeindezentrum an. Kaufen Sie mindestens einen Sprachführer, um loszulegen, und sehen Sie sich die Möglichkeiten für Online-Sprachkurse an.
- Starten Sie einen Blog, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Das Schreiben und Veröffentlichen Ihrer neuen Erfahrungen kann Ihnen dabei helfen, die interessante Seite des Lebens in einem fremden Land kennenzulernen.
- Finden Sie heraus, ob es eine englischsprachige Community oder ein Jugendforum gibt, an dem Sie teilnehmen können.
Umgang mit Kulturschock
Stanislav Medvedev / Getty Images
Wenn Sie in ein fremdes Land ziehen, werden viele Dinge für Sie neu sein - das Essen, die Bräuche und die Art und Weise, wie sich die Teenager kleiden. Das gleiche passiert, wenn Sie von einer großen Metropole in den USA in eine kleine Stadt umziehen oder umgekehrt, oder von einem Fun-in-the-Sun-Staat in ein nördliches Klima, in dem Schnee der letzte Schrei ist. Kulturschock ist real und kann dir passieren.
Einige Symptome eines Kulturschocks sind:
- Fühle mich verloren oder verwirrt
- Ich versuche zu sehr, mich anzupassen
- Die eigene Kultur idealisieren
Nachdem Ihr Wohnraum eingerichtet ist und Sie sich in Ihrem Zimmer wohl fühlen, sollten Sie ausgehen und Leute treffen. Besuchen Sie ein Café oder eine Buchhandlung. Machen Sie Touren wie ein Tourist. Erfahren Sie, wo Sie wohnen und was Jugendliche an Ihrem neuen Standort tun. Nehmen Sie an einem Kurs teil, besuchen Sie eine lokale Kirche, probieren Sie eine Sportmannschaft aus oder treten Sie einem Verein bei.
Wenn Sie lernen, das Gebietsschema zu schätzen, in dem Sie gerade leben, werden Sie schließlich Leute kennenlernen, die Sie wiedererkennen.