
Viele unserer täglichen Gewohnheiten hängen mit unserem täglichen Baden oder Duschen zusammen. Kein Wunder also, dass wir alle Arten von Dingen, die wir täglich verwenden, in unserem Badezimmer aufbewahren und uns mit der Pflege, Reinigung und Erhaltung unserer Gesundheit befassen.
Die feuchte und warme Umgebung eines Badezimmers ist jedoch nicht besonders gut für viele der Dinge, die wir normalerweise dort aufbewahren. Das ist nicht überraschend. Aber warten Sie, bis Sie wissen, was diese Elemente sind - Sie müssen möglicherweise Ihre gesamte Morgenroutine ändern!
Medikation
Bewahren Sie niemals Medikamente in Ihrem Badezimmer auf. ZhangXun / Moments / Getty Images
Was, keine Medikamente im Badezimmer? Aber es heißt "Medizinschrank"!
Nun, laut NIH sollten Sie all Ihre Medikamente an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren - und das Badezimmer ist normalerweise nicht kühl oder trocken, besonders wenn Sie Probleme mit der Belüftung haben.
Hitze und Feuchtigkeit können Ihr Arzneimittel beschädigen und seine Wirksamkeit verringern oder es vor dem Verfallsdatum schädigen. Ja, selbst typische rezeptfreie Medikamente wie Paracetamol werden durch die heiße und feuchte Umgebung Ihres Badezimmers beschädigt.
Die Alternative? Bewahren Sie Ihre Pillen in Ihrem Schlafzimmer in einer Kommode, in einem Schrank oder in der Küche fern von Herd, Spüle, Kühlschrank oder anderen Wärme- oder Feuchtigkeitsquellen auf.
Kondome
Die Unversehrtheit von Kondomen wird durch Hitze und Feuchtigkeit geschwächt. Bildquelle / Getty Images Wenn Gesundheit Ihre erste Priorität ist, sollten Sie definitiv Kondome haben. Es ist jedoch eine schlechte Idee, sie im Badezimmer zu lassen.
Hitze und Feuchtigkeit können die Kondome beschädigen. Deshalb wird es nie empfohlen, sie zum Beispiel in der Gesäßtasche aufzubewahren. Warum sollten sie dann im Badezimmer bleiben? Sie laufen Gefahr, Kondome zu verwenden, die Sie nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten oder ungewollten Schwangerschaften schützen können.
Bewahren Sie Kondome, die wie vorgesehen funktionieren, in Ihrer Nachttischschublade auf. Sie sind ohnehin leichter zu erreichen, wenn Sie sie brauchen!
Rasierer und Rasierklingen
Rasierklingen sollten getrocknet und an einem trockenen, kühlen und vor Feuchtigkeit geschützten Ort aufbewahrt werden. Maarten Wouters / Stone / Getty Images
Hier ist eine, die wenig Sinn macht: Warum sollten Sie Ihr Rasiermesser nicht in Ihrem Badezimmer aufbewahren? Schließlich benutzen Sie es nur, wenn Sie in der Dusche oder im Bad sind.Wenn Sie Ihre Rasierer länger verwenden und sich besser rasieren möchten, sollten Sie Ihre Rasierer an einem anderen Ort aufbewahren. Die Feuchtigkeit oxidiert (oder rostet) die Rasierklingen und macht sie stumpf.
Nach jedem Gebrauch sollten Sie Ihren Rasierer trocknen und an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Wenn Sie darauf bestehen, es im Badezimmer aufzubewahren, können Sie es zwischen den Einsätzen in eine luftdichte Plastiktüte legen.
Zahnbürsten
Bewahren Sie Ihre Zahnbürste niemals im Badezimmer auf. Adam Gault / Caiaimage / Getty Images Warte was? Ein weiteres gemeinsames Badezimmerelement, das nicht im Badezimmer aufbewahrt werden sollte? Aber wo sonst würde ich meine Zahnbürste aufbewahren?
Denk darüber nach. Jedes Mal, wenn Sie spülen, werden grobe Partikel aus der Schüssel in die Luft ausgestoßen. Jedes Mal, wenn Sie eine nasse Zahnbürste in der feuchten Umgebung des Badezimmers lassen, fördern Sie das Wachstum von Bakterien.
Nicht genau die sauberen Zähne, die Sie erwarten, oder?
Das Erste ist, dass Sie beim Spülen immer den Toilettendeckel schließen sollten. Das ist nur gesunder Menschenverstand. Sie sollten Ihre Zahnbürste jedoch auch vom Badezimmer fernhalten, um die Anzahl der dort wachsenden Bakterien zu verringern.
Vielleicht in deinem Schlafzimmer oder auf dem Flur, zusammen mit deinen Medikamenten? Auf diese Weise können Sie sich jedes Mal daran erinnern, Ihre Zähne zu putzen, wenn Sie Ihre täglichen Medikamente einnehmen.
Make-up und Make-up Pinsel
Feuchtigkeit und Hitze können das Make-up beeinträchtigen und das Bakterienwachstum in Pinseln fördern. Hiroshi Watanabe / DigitalVision / Getty Images Der Spiegel im Badezimmer ist ein sehr praktischer Grund, warum wir unser Make-up dort behalten. Aber das Badezimmer ist der letzte Ort, an dem Make-up bleiben sollte.
Natürlich können Sie sich dort schminken, aber wenn Sie fertig sind, sollten Sie es an einen trockenen, kühlen Ort bringen, dessen Temperatur stabil ist. Die konstanten Temperaturschwankungen sowie die feuchte Umgebung können Ihr Make-up (insbesondere Flüssigkeiten und Gele) zersetzen und dessen Haltbarkeit verkürzen.
Angesichts der hohen Kosten für Make-up empfiehlt es sich, das Make-up an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.
Was Ihre Make-up-Bürsten betrifft, so ist es die gleiche Idee wie bei Zahnbürsten: Die feuchte Umgebung kann das Wachstum von Bakterien und Pilzen fördern. Halten Sie Ihre Pinsel mit Ihrem Make-up vom Badezimmer fern.
Nagelpolitur
Nagellack sollte bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. JGI / Jamie Grill / Mischbilder / Getty Images Wenn Sie ein Nagellack-Fanatiker sind, kennen Sie diesen Trick wahrscheinlich bereits: Bewahren Sie Ihre Lackflaschen im Kühlschrank und nicht im Badezimmer auf. Es funktioniert auch, wenn es auf Raumtemperatur gehalten wird.
Die Hitze des Badezimmers zerstört Ihren Nagellack und macht ihn unbrauchbar. Der kalte Kühlschrank hält viel länger. Die Kälte macht Ihren Nagellack jedoch dicker. Schütteln Sie einfach Ihren Lack und lassen Sie ihn sich auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie ihn verwenden.
Schmuck
Schmuck läuft in einer feuchten Umgebung wie dem Badezimmer schneller an. The Gold Center, Inc.
Behalten Sie Ihre Lieblingsohrringe in Ihrem Badezimmer? Vielleicht sollten Sie diese Gewohnheit überdenken, besonders wenn Ihr Schmuck aus echtem Gold, Silber oder anderen Edelmetallen besteht.
Wie Sie sich vorstellen können, macht sich Schmuck in einer feuchten Umgebung nicht gut. Metalle färben sich in feuchten Umgebungen schneller an als in trockenen. Also, wenn Sie zu Hause und in Ihrem Schlafanzug sind, tun Sie sich selbst einen Gefallen und legen Sie Ihren Schmuck zurück in Ihre Schmuckschatulle, die sich ideal in Ihrem Schlafzimmer befindet.
Parfüm-Flaschen
Parfüm hält länger, wenn Sie die Flaschen im Schlafzimmer aufbewahren. Anthony Lee / Caiaimage / Getty Images Parfums sitzen normalerweise neben den Medizinflaschen im Schrank - aber das sollten sie auch nicht.
Tatsächlich beschleunigt die Aufbewahrung Ihres Parfums in Ihrem Badezimmer seine Oxidation - dh Sauerstoff nimmt die Chemikalien auseinander und lässt Ihr Parfum schlecht werden. Normalerweise hält eine Flasche bis zu zwei Jahre, aber weniger, wenn Sie sie im feuchten Badezimmer aufbewahren.
Lösung? Halten Sie sich in Ihrem Schlafzimmer auf, zusammen mit allem anderen an diesem Punkt.
Extra Handtücher
Lagern Sie niemals Handtücher im Badezimmer - sie fangen an, schnell zu riechen. Ji Sook Hong / EyeEm / Getty Images Sie sollten ein Handtuch im Badezimmer nur mitnehmen, wenn Sie auf dem Weg zum Baden oder Duschen sind, und es dann woanders trocknen lassen.
Warum?
Denn Handtücher nehmen die Feuchtigkeit im Raum auf und können schon vor der Benutzung riechen, besonders wenn Sie sie in einem Schrank im Badezimmer aufbewahren.
Die Lösung? Bringen Sie einfach einen mit, trocknen Sie sich und hängen Sie ihn an einen anderen Ort, um ihn zu trocknen. Und halten Sie Ihre Handtücher in einem Wäscheschrank vom Badezimmer fern.
Alles an seinem Platz
Es scheint kontraproduktiv, so viele dieser Dinge aus Ihrem Badezimmer zu entfernen, wo Sie sie normalerweise verwenden. Wenn Sie sich jedoch für die Wirksamkeit Ihrer Medikamente oder die Lebensdauer von Kosmetika und Pflegeprodukten interessieren, sollten Sie diesen Rat befolgen. Bonus: Sie sparen eine Menge Geld für das Ersetzen von Make-up und Rasierklingen!