7 Gute Bodenbeläge für Häuser mit Haustieren



Andreas von Einsiedel / Getty Images

Die Probleme mit dem Bodenbelag, mit denen Tierhalter konfrontiert sind, sind zweierlei: Die Schäden, die durch Haustiere mit Zehennägeln oder Krallen entstehen können, und die Fleckenbildung durch flüssige oder feste "Unfälle", die gelegentlich bei fast jedem Tier auftreten. Diese kombinierten Probleme können einige Bodenbeläge ausschließen, es sei denn, Sie sind bereit, eine häufige und gründliche Reinigung sowie einen gelegentlichen Austausch des gesamten Bodens durchzuführen. Teppiche zum Beispiel sind ein schwieriger Bodenbelag für Haushalte mit vielen Haustieren, da Flecken eindringen und Krallen die Fasern zerreißen können. Ein Hartholzboden der Spitzenklasse wird mit ziemlicher Sicherheit zerkratzt und muss unter dem Einfluss aktiver Hunde nachgearbeitet werden.

Der haustierresistenteste Bodenbelag ist vollständig feuchtigkeits- und schmutzabweisend und nur sehr schwer vor Beschädigungen durch Krallen und Zehennägel zu schützen. Solche Bodenbeläge erfüllen jedoch möglicherweise nicht Ihre gestalterischen Ziele. Noch besser ist ein rutschfester Boden, der Verletzungen Ihrer Haustiere vorbeugt. Wenn Sie Haustiere haben, müssen Sie bei der Auswahl des richtigen Fußbodens die Designpräferenzen, die Beständigkeit gegen Beschädigungen von Haustieren und die Toleranz berücksichtigen, die Materialien in regelmäßigen Abständen zu ersetzen oder gründlich zu reinigen.

Ausgehend von den haustierresistentesten Bodenbelägen, sind hier einige Materialien aufgeführt, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie Haustiere haben. Diese werden vom American Kennel Club (AKC) und von Maklerorganisationen empfohlen.

Gegossener, versiegelter Beton

Betonböden werden manchmal als rau und industriell angesehen, aber die Wahrnehmung ändert sich, und Beton kann für viele Häuser, insbesondere für solche mit modernem Dekor, ein ausgezeichneter Boden sein. Beton kann auf verschiedene Arten behandelt werden, einschließlich Polieren, Strukturieren, Beizen und chemischer Behandlungen, wodurch eine Vielzahl von visuellen Effekten erzielt werden kann, die in modernen und zeitgenössischen Wohnstilen gut funktionieren.

Beton ist hart, und wenn er versiegelt ist, ist er praktisch undurchlässig für Flecken von Haustieren. Die Härte der Oberfläche kann auch im Wohnzimmer mit Teppichen und Flächenteppichen gemildert werden. Wenn diese Teile von Ihren Haustieren beschädigt werden, können sie leicht in der Maschine gewaschen oder ausgetauscht werden. Strahlungsheizungen unter der Oberfläche können auch das kalte Gefühl beseitigen, das mit Betonböden einhergeht.

Beachten Sie, dass polierter Betonboden unter den Füßen rutschig sein kann und möglicherweise nicht die beste Wahl ist, wenn Ihre Hunde durch das Haus rennen. Es ist bekannt, dass einige Hunde Hüftverletzungen erleiden, wenn sie auf rutschigen Böden rutschen.

Keramikfliesen

Keramikböden - sowohl traditionelle Keramikfliesen als auch Porzellanfliesen - sind eine großartige Option für Tierhalter, da das Material so haltbar ist, dass selbst die größten Hundepfoten und die schärfsten Katzenkrallen es nicht beschädigen können. Wenn Sie glasierte Keramik verwenden, ist das Material auch unempfindlich gegen Flecken und das Eindringen von Flüssigkeiten. Gleichzeitig kann die Glasur vom Hersteller bedruckt werden, um eine Vielzahl von Designs oder Mustern zu erhalten, die Ihnen eine breite Palette an dekorativen Optionen für Ihr Wohnzimmer bieten. Fugenlinien können von Haustieren befleckt werden, dies kann jedoch durch gelegentliches Wiederverschließen der Fugen verhindert werden.

Unglasierte Keramiken wie Terrakotta sind von Natur aus nicht schmutzunempfindlich, es sei denn, sie werden regelmäßig versiegelt. Diese Böden sind normalerweise weicher als glasierte Keramiken und können durch Haustierkrallen beschädigt werden. Die beste Keramikfliese für Haustiere sind glasierte Fliesen mit matter Oberfläche.

Naturstein

Die gleichen Vorzüge, die mit Keramikfliesen verbunden sind, gelten auch für die meisten Formen von Naturstein wie Schiefer. Viele Menschen finden Stein natürlicher und ansprechender als Keramik. Naturstein muss mit einem chemischen Versiegelungsmittel behandelt werden, um das Eindringen von Wasser und Flecken zu verhindern. Bei richtiger Pflege ist er jedoch eine hervorragende und langlebige Wahl für Tierhalter.



Hinweis : Vermeiden Sie polierte und geschliffene Materialien wie Marmor und Granit, da diese unter den Nägeln von Haustieren kratzen können. Entscheiden Sie sich stattdessen für natürliche Spaltprodukte wie Schiefer und Kalkstein, die eine gröbere Textur aufweisen. Wählen Sie einen mehrfarbigen Stein, um Schmutz, Haare und Fremdkörper zu verbergen.

Luxus-Vinyl

Luxury Vinyl Flooring (LVF) ist eine verbesserte Form von elastischem Vinyl, das in Dielenform geliefert wird und mit "Click-Lock" -Systemen montiert wird. Es ist dicker und haltbarer als ein normaler Vinylplatten- oder Vinylfliesenboden und verfügt über eine verbesserte Nutzschicht, die wesentlich widerstandsfähiger gegen Kratzer ist. Es ist ein sehr guter Bodenbelag für Häuser mit Haustieren. Modernes Luxusvinyl gibt es in vielen, vielen verschiedenen Designs und es ist oft schwer, sich von Stein-, Naturholz- oder Keramikböden zu unterscheiden. Dies ist ein sehr erschwinglicher Bodenbelag, der auch das "Klick-Klick" -Geräusch von Tierzehennägeln auf dem Boden reduziert.

Kork

Naturkork ist eine weitere relativ neue Art von Bodenbelag, der für Tierhalter eine sehr gute Wahl sein kann. Es ist eine gute Wahl für Hausbesitzer, die das Aussehen von Hartholz mit einem kratz- und schmutzabweisenden Bodenbelag wünschen. Es widersteht auch dem Wachstum von Bakterien und Schimmel.

Kork ist elastisch genug, um Geräusche zu absorbieren, und hart genug, um ein wenig kratzfest zu sein. Es ist jedoch nicht kratzfest und Sie sollten die Zehennägel von Haustieren immer gut geschnitten halten. Aber es ist eine entschieden bessere Wahl als Hartholz für Häuser mit aktiven Haustieren.

Um eine optimale Leistung zu erzielen, muss der Korkboden regelmäßig mit einem guten, zähen Versiegelungsmittel versiegelt werden.

Bambus

Ein anderer Bodenbelag, der Hartholz bemerkenswert ähnlich sieht, ist Bambus, ein natürliches Material, das aus verarbeiteten Fasern von Nutzbambus hergestellt wird. Die meisten Menschen sind überrascht zu erfahren, dass die meisten Bambusarten tatsächlich härter sind als Hartholz, was sie extrem kratzfest macht. Bambus gibt es jedoch in verschiedenen Ausführungen. Achten Sie darauf, dass Sie einen Boden mit einer hohen Härte wählen, wie im Janka-Test angegeben. Aus Strängen gewebte Bambusböden halten in Heimen mit Haustieren am besten.

Bambus ist dank der im Herstellungsprozess verwendeten Harze auch ziemlich resistent gegen Feuchtigkeit und Flecken. Flecken auf Haustieren lassen sich sehr leicht aufwischen. Wenn Bambus einen Nachteil hat, klicken die Klauen hörbar, wenn Ihr Haustier über die Oberfläche läuft. Dies ist kein schallabsorbierender Bodenbelag.

Blatt Vinyl oder Vinylfliese

Ältere Typen von Standard-Vinylfolien und Vinylfliesen weisen eine gute Beständigkeit gegen Flecken und das Eindringen von Feuchtigkeit auf. Die klare Nutzschicht ist jedoch eher dünn und kann durch starken Tierverkehr mit der Zeit verkratzt werden. Ein Vorteil ist jedoch, dass Standard-Vinylböden recht kostengünstig sind und der Austausch alle paar Jahre keine großen Investitionen erfordert. Standardvinyl ist kein sehr eleganter Bodenbelag, und er ist selten eine gute Wahl für Wohnzimmer, Esszimmer oder Familienzimmer. Es tut nichts, um den Immobilienwert zu verbessern. Aber es kann ein ausgezeichneter, kostengünstiger Bodenbelag für feuchte Bereiche oder für Nutzflächen sein.

Bodenbeläge, die Sie mit Haustieren vermeiden sollten

Neben Teppichböden (von denen Flecken sehr schwer zu entfernen sind) und Hartholz (das leicht zerkratzt und gebeizt wird) sollten einige andere Bodenbeläge vermieden werden, wenn Sie aktive Haustiere haben:

  • Mehrschichtholzböden: Auch wenn die Leistung etwas besser ist als bei Massivholzböden, werden bei Mehrschichtholzböden Oberflächenschichten aus echtem Hartholz verwendet, die zerkratzt werden können. Und weil die Oberflächenschicht relativ dünn ist, können Sie diese Böden nicht so wie mit Massivholz nachbearbeiten. Obwohl diese Böden attraktiv sind, können sie von Haustieren leicht beschädigt werden.
  • Laminat : Menschen fühlen sich manchmal von Kunststoff-Laminatböden angezogen, da es wie Hartholz aussieht und als schmutzabweisend gilt. Durch die Risse des Laminatfußbodens kann jedoch Feuchtigkeit eindringen, und die Oberflächenabnutzungsschicht ist anfälliger für Kratzer als fast jedes andere harte Bodenmaterial. Dies ist auch ein sehr lauter Boden unter dem "Klick-Klick" von Tierzehennägeln. Die meisten Menschen mit aktiven Hunden bereuen die Verlegung von Laminatböden. Schließlich kann Laminat eine sehr rutschige Oberfläche sein, und einige Haustiere können Hüftverletzungen erleiden, wenn sie auf dem Boden herumrutschen. Wenn Sie Laminat bevorzugen, schauen Sie sich stattdessen den Luxus-Vinylboden (LVF) an, der ein ähnliches Aussehen und eine viel bessere Leistung für Tierhalter aufweist.
Lesen Weiter

Moderne Teppichtreppen