
"Warum blühen meine Azaleen nicht?" Hausbesitzer beschweren sich häufig darüber. Wir können uns alle auf ihre Frustration beziehen, wenn nicht auf diese Art von Strauch, dann auf eine andere. Einige Gärtner warten beispielsweise viele Jahre darauf, dass der faszinierende purpurrote Rauchstrauch ( Cotinus coggygria ) blüht und sein faszinierendes Versprechen erfüllt.
Gründe, warum eine Azalee nicht blühen könnte
Es ist eine Schande, wenn Azaleen nicht gut blühen, weil diese Büsche in der Blüte spektakulär sein können. Ein Typ, den viele Gärtner besonders mögen, ist die Stewartstonian Azalee. Seien Sie bereit, ein wenig zu recherchieren, denn es gibt eine Reihe potenzieller Probleme, die zu berücksichtigen sind, wenn versucht wird, zu erklären, warum Azaleen nicht blühen. Sie werden weiter unten mehr darüber erfahren.
Wenn Sie Ihren Boden bereits getestet und angepasst haben, da Azaleen säureliebende Pflanzen sind, sollten Sie die folgenden sechs Faktoren überprüfen:
1. Standort
Selbst wenn Sie die Pflanzen schon lange haben, schadet es nie, den korrekten Standort zu überprüfen. Die Bäume in der Nähe wachsen mit der Zeit und erhöhen den Schatten. Oder umgekehrt: Wenn Sie Bäume in der Nähe verloren haben oder einen Baum entfernen oder entasten lassen, erhalten Ihre Azaleen mehr Sonne als früher.
Einige Arten von Azaleen mögen etwas Schatten, aber auch etwas Windschutz. Aber wenn Azaleen in übermäßigem Schatten stehen, können sie viel Grün produzieren, aber weniger Blüten.

2. Bewässerung
Hier ist ein empfindliches Gleichgewicht zu wahren. Azaleen dürfen nicht austrocknen. Sie mögen aber auch keine "nassen Füße". Das Mulchen kann bei der Wasserretention und beim Schutz der Wurzeln vor Hitze helfen (Ihre Mulchschicht sollte jedoch nicht tiefer als 5 cm sein).
3. Dünger
Während der Holly-Ton eine gute Wahl ist, sollten Sie sich von stickstoffreichen Düngemitteln fernhalten, die das Laubwachstum anregen, aber das Blühen beeinträchtigen.
4. Beschneiden
Haben Sie im letzten Jahr Ihre Schnittgewohnheiten geändert? Bei den Azaleen stammen die Blüten des laufenden Jahres von Blütenknospen, die im Vorsommer entwickelt wurden. Wenn Sie im letzten Jahr später als gewöhnlich zurückgeschnitten haben, haben Sie möglicherweise versehentlich die Blütenknospen entfernt.
5. Schädlingsschaden
Diese mögliche Ursache hängt mit der vorherigen zusammen. Hier ist es nur der Schädling, der "beschneidet", nicht der Gärtner. In einigen Gegenden ist der Hauptschuldige der Hirsch. Da Azaleen keine hirschfesten Sträucher sind, ist es durchaus möglich, dass Bambi eines Nachts für einen Mitternachtssnack auf Ihr Grundstück kam und die Blütenknospen direkt von Ihrer armen Pflanze aß. Was ist die Lösung für dieses Problem? Wenn Sie in einem Wildland leben, möchten Sie vielleicht ein Wildzaun errichten.

6. Wetter
Versuchen Sie sich zu erinnern, wie das Wetter im letzten Jahr war. Das mag eine Menge zu fragen sein (einige von uns haben manchmal Probleme, sich an das Wetter von gestern zu erinnern), aber es könnte den Schlüssel zu Ihrem Problem enthalten.
- War das Wetter im letzten Sommer heiß und trocken? Eine Dürreperiode im Vorjahr hätte Ihre Azaleenblütenknospen zerstören können. Dies führt zu keinen Blüten (oder verminderter Blüte) für das laufende Jahr.
- War das Wetter im vergangenen Winter besonders kalt? Dies ist eine weitere Bedingung, die für das Abtöten von Azaleenblütenknospen verantwortlich ist.
- Umgekehrt kann ein Mangel an kaltem Wetter manchmal dazu führen, dass eine Pflanze nicht blüht, da einige Pflanzen einen Kühlbedarf haben.
- Gab es im Herbst oder Frühling ungewöhnlich warme Zeiten? Manchmal werden Azaleen in diesen Perioden zum Blühen gebracht (sogenannte "Knospenexplosion"). Nach solch einer vorzeitigen Blüte sind diese Azaleenblütenknospen für die kommende Blütezeit für Sie verloren.