Paperbush-Pflanzenwachstumsprofil



Tetsuya Tanooka / Aflo / Getty

Edgeworthia chrysantha , oder Papierstrauch, wie es viele nennen, stammt aus Südwestchina, Japan und Nepal, wo es häufig zur Herstellung von hochwertigem Papier verwendet wird. Aufgrund seiner Haltbarkeit wurde es viele Jahre in Japan zur Herstellung von Banknoten verwendet. Es wird auch für eine Vielzahl von Produkten verwendet, von Büchern über Tapeten bis hin zu Spielzeug.

Papierstrauch wird auch in volksmedizinischen Mitteln aus Indoor-Heilkräutergärten verwendet. Die Rinde und die Wurzeln sollen entzündungshemmend wirken und auch analgetische Eigenschaften haben. In Scheiben geschnittene Wurzel- und Blütenknospen werden zur Behandlung von Augenkrankheiten verwendet.

Die Blüten des Papierstrauchs haben ihm jedoch eine breitere Anziehungskraft verliehen. Es bildet im Spätwinter bis in den frühen Frühling hinein duftende gelbe Blütenbüschel und ist in Schattengärten in gemäßigten Klimazonen gefragt.

Lateinischer Name

Edgeworthia chrysantha ist der botanische Name für diesen Busch. Die Gattung Edgeworthia wurde zu Ehren des irischen Botanikers Michael Pakenham Edgeworth benannt, der den größten Teil seines Lebens in Indien verbrachte. Der Name der Art leitet sich von den griechischen Wörtern chrusos und anthos ab , die golden bzw. flower bedeuten.

Gemeinsame Namen

Gebräuchliche Namen für diese Art sind chinesischer Papierstrauch, orientalischer Papierstrauch, gelber Daphne oder einfach Papierstrauch. Die Japaner bezeichnen es als Mitsumata- Busch, was auf das interessante Dreifachverzweigungsmuster dieser Art hinweist .

Bevorzugte USDA-Winterhärtezonen

Empfohlen für die USDA-Zonen 8a bis 10b. Diese Art kann bis in den Norden der USDA-Zone 7 angebaut werden, wenn sie an einem geschützten Ort gepflanzt wird und ausreichenden Winterschutz bietet.

Größe und Form

Der gut verzweigte Papierstrauch nimmt eine angenehme Regenschirmform an, wird bis zu zwei Meter hoch und breitet sich so breit aus, wie er hoch ist.

Exposition

Paperbush verträgt sich gut mit Halbschatten bis zur vollen Sonne. Für eine optimale Blüte wird jedoch mehr Sonne empfohlen. Da die Blumen anfällig für Frostschäden sind, ist eine nach Süden oder Westen ausgerichtete Wand ein idealer Pflanzort.

Laub / Blumen / Obst

Die Stiele des Paperbush sind zimtfarben, rotbraun und bilden in der Nähe der Spitzen feine Haare. Es wird gesagt, dass die Stängel so geschmeidig sind, dass sie zu einem Knoten zusammengebunden werden können, ohne zu brechen.



Die Blätter sind oval und schmal und wachsen von drei bis fast sechs Zoll lang. Diese Blätter wachsen in Büscheln an den Astspitzen und sind auf den oberen Oberflächen dunkelgrün bis blaugrün und auf der Unterseite graugrün. Mitte Dezember fallen die Blätter, ohne ihre Farbe zu ändern, und zeigen große silberweiße Blütenknospen.

Die Blütenknospen öffnen sich von Februar bis Anfang April und zeigen duftende Röhrenblüten. Die Blüten sind blass bis dunkelgelb und haben einen süßen Duft, der als nelkenartig beschrieben wurde. Die Frucht wird in Form einer trockenen Steinfrucht hergestellt, die eine rotviolette Farbe hat.

Design-Tipps

Paperbush wird aufgrund der Blüten, die ab Februar blühen, häufig als Winterpflanze verwendet. Sie sind beliebt für Waldgärten, Grenzbepflanzungen oder auch Massenbepflanzungen. Sie können auch in Behältern für Terrassen und Orte gepflanzt werden, an denen der Duft der Blüten genossen werden kann.

Tipps zum Wachsen

Paperbush gedeiht in feuchten, sauren Böden, die gut drainiert und reich an organischen Stoffen sind. Im Sommer und Herbst regelmäßig gießen, damit der Boden immer feucht bleibt. Vermeiden Sie es, den Busch zu bewegen, wenn er einmal gepflanzt ist, da er empfindlich ist, bis er feststeht. Im ersten Winter ist es ratsam, vor Kälte zu schützen.

Obwohl es aus Samen gezogen werden kann, kann die Keimung bis zu einem Jahr dauern. Eine andere Möglichkeit ist die Vermehrung durch Aufteilung der Mutterpflanze im mittleren bis späten Winter.

Wartung und Schnitt

Paperbush erfordert wenig bis gar keinen Schnitt. Der Busch produziert Saugnäpfe, die vom Boden getrennt werden sollten. Wenn ein Beschneiden erforderlich ist, um die gewünschte Größe und Form beizubehalten, sollte dies nach dem Ausblühen erfolgen.

Schädlinge und Krankheiten

Diese Pflanze ist krankheits- und schädlingsresistent und relativ hitzebeständig, solange sie regelmäßig gegossen wird.

Lesen Weiter

Sugar Maple Tree-wachsendes Profil