
Nichts anderes verleiht einer Landschaft ein tropisches Flair wie eine Palme, aber Palmen können in Grenzklima mit gelegentlich gefrorenem Wetter schwierig zu verwenden sein. Glücklicherweise gibt es einige Arten, die bei einem Wetter, das um den Gefrierpunkt schwebt, recht gut abschneiden und es sogar tolerieren, für kurze Zeit mit Schnee bedeckt zu sein.
Um das Verständnis zu erleichtern, können Palmen in zwei große Kategorien unterteilt werden: solche mit Palmblättern und solche mit gefiederten Blättern . (Technisch gibt es auch eine dritte Kategorie, eine Kreuzung zwischen Palmate und Pinnate, bekannt als Costapalmate- Blätter.)
- Ein Palmblatt hat Lappen, die von einem gemeinsamen Punkt ausgehen. Die Struktur ähnelt einer geöffneten Hand, wobei die Finger von der Handfläche ausgehen.
- Ein gefiedertes Blatt hat einzelne Blättchen, die sich auf beiden Seiten einer gemeinsamen Achse verzweigen. Die Struktur ähnelt einer Feder. ( Pinna ist lateinisch für "Feder".)
Zu den unten aufgeführten Palmenarten zählen ausgewählte Arten, die bei oder leicht unterhalb des Gefrierpunkts mäßig kältetolerant sind. In Regionen, in denen der Boden wochen- oder monatelang festgefroren ist, kann keine Palme überleben, aber eine überraschende Anzahl von Palmenarten verträgt gelegentlich Schnee und Temperaturen bis zu 20 Grad Fahrenheit.
Abgesehen von der Winterhärte ist die Kenntnis der reifen Höhe der Art und ihrer Sonnenlichtanforderungen der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Palme.
Palmen Mit Palmate Blättern
Damenpalme ( Rhapis excelsa )
- Kältehärte: bis 22 Grad Fahrenheit - USDA-Härtezonen 9a bis 11
- Reife Größe: 4 bis 8 Fuß
- Sonnenlichtbedarf: Schatten oder gefiltertes Licht
Puertoricanische Strohpalmen ( Coccothrinax alta )
- Kältehärte: bis 28 bis 30 Grad Fahrenheit - USDA-Härtezonen 9b bis 11.
- Reife Größe: 25 Fuß
- Sonnenlichtbedarf: volle Sonne
Silberne Sägepalmen ( Acoelorrhaphe wrightii )
- Kältehärte: bis 20 Grad Fahrenheit - USDA-Härtezonen 9a bis 11
- Reife Größe: 15 bis 20 Fuß
- Sonnenlichtbedarf: volle Sonne
Palmen Mit Pinnate Blättern
Gebirgskohlpalme ( Prestoea acuminata var. Montana )
- Kältehärte: 30 bis 32 Grad Fahrenheit - USDA-Härtezonen 9b bis 11
- Reife Größe: 20 bis 25 Fuß
- Sonnenlichtbedarf: gefiltert oder Teilsonne
Königinpalme ( Syagrus romanzoffiana )
- Kältehärte: bis 20 Grad Fahrenheit - USDA-Härtezonen 9a bis 11
- Reife Größe: 50 Fuß
- Sonnenlichtbedarf: volle Sonne
Dattelpalme ( Phoenix dactylifera )
- Kältehärte: bis 18 Grad Fahrenheit - USDA-Härtezonen 8b bis 11
- Reife Größe: 50 Fuß
- Sonnenlichtbedarf: volle Sonne
Aber was ist mit den Kokosnüssen?
Kokospalmen ( Cocos nucifera ) sind die bekannteste Art von Palmen, aber leider können sie in keinem Klima überleben, das im Winter für längere Zeit sogar mäßig kalt wird. Sie sind im westlichen Pazifik beheimatet und für die USDA-Pflanzenhärtezonen 10 bis 12 geeignet. In den USA bedeutet dies, dass sie nur in den heißesten und feuchtesten Gegenden wie Südflorida gut wachsen werden.
Wachsende Schatten liebende Palmen
Obwohl die Erwähnung von "Palmen" ein Bild von hellem, sonnigem Himmel hervorruft, können nicht alle Palmen die volle Sonne vertragen. Wenn Sie einen sonnigen Garten haben, aber eine kleine Sorte anbauen möchten, die Halbschatten bis Vollschatten mag (z. B. Damenpalmen), sollten Sie zuerst eine größere, sonnenhungrige Palme pflanzen (z. B. Königinpalmen). . Wenn Sie diese Strategie anwenden, müssen Sie warten, bis das größere Exemplar eine gewisse Höhe erreicht hat, um ein Schutzdach zu erhalten, bevor Sie die kürzere, schattenliebende Handfläche darunter pflanzen. Stellen Sie einfach sicher, dass beide ausreichend kalte Härte für Ihre Region haben.
Palmen vor Frost schützen
Wenn Sie mit einem kurzen, für Ihre Klimazone ungewöhnlichen Kälteeinbruch konfrontiert sind, können Sie möglicherweise Ihre Palmen schützen, bis die Krise vorüber ist. Sogar die hier beschriebenen kaltharten Palmenarten können Probleme haben, wenn die Temperaturen unter 20 Grad Fahrenheit fallen. Diese Tipps können helfen.
- Einen Frostschutzspray auftragen . Eine Palme kann häufig vor plötzlichen Gefrierungen geschützt werden, indem sie mit einem Produkt wie Freeze Pruf besprüht wird, einem umweltfreundlichen Spray, das eine Pflanze vor Eiskristallschäden schützt.
- Halten Sie die Pflanze gedüngt . Eine gesunde, robuste Pflanze kann Frostperioden besser überstehen.
- Mulch auftragen. Eine dicke Schicht Mulch um die Basis des Baumes schützt seine Wurzeln vor dauerhaften Frostschäden. Wenn Wurzeln überleben, werden die meisten Bäume wieder gesund, auch wenn viele Blätter zerstört werden.
- Decken Sie kleine Bäume mit Laken oder Decken ab. Obwohl diese Technik für große Exemplare nicht praktikabel ist, können kleinere Palmen mit Laken, Planen, Plastik oder Decken bedeckt werden, die die Bodenwärme einfangen und das Einfrieren des Baumes verhindern. Eine kleine Glühbirne kann unter der Abdeckung angebracht werden, wenn das Wetter voraussichtlich ziemlich kalt ist oder mehrere Tage anhält.
Andere tropische Pflanzen für Landschaften
Andere Pflanzen, die nützlich sind, um Ihrer Landschaft ein tropisches Flair zu verleihen, sind:
- Bambuspflanzen
- Elefantenohren
- Paradiesvogel Pflanzen
Mischen Sie solche Pflanzen mit Ihren Palmenpflanzungen für einen überzeugenderen tropischen Look.