50 Dinge, die Sie kompostieren können

Jupiterimages / Getty Images



Eine der häufigsten Fragen bei Kompostieranfängern lautet: "Was kann ich in meinen Kompostbehälter tun?" Es ist zwar hilfreich zu wissen, dass es zwei grundlegende Arten von Materialien gibt (Grün und Braun, dh stickstoffreich und kohlenstoffreich), die Sie in Ihren Mülleimer legen können, aber es ist möglicherweise noch hilfreicher, eine detaillierte Auflistung zu haben Dinge, die Sie kompostieren können.

Nicht alles auf dieser Liste ist für jedermann. Einige Menschen, die sich Sorgen um Schädlinge in ihrem Kompost machen, werden auf die Kompostierung von Getreide wie Reis, Nudeln und Brot verzichten. Andere werden entscheiden, dass sie lieber Zeitungen recyceln als sie zu kompostieren. Das ist gut. Betrachten Sie diese Liste als Ausgangspunkt; Ein Ort, an dem Sie Ideen bekommen, was Sie sicher kompostieren können.

Sie werden feststellen, dass in dieser Liste mehrere Elemente fehlen, z. B. Fleisch, Milchprodukte und Fette. Sie können zwar alle diese Elemente technisch kompostieren (insbesondere wenn Sie einen Bokashi-Kompostbehälter haben), wir haben sie jedoch von dieser Liste gestrichen, da besonders darauf geachtet werden muss, diese Elemente sicher zu kompostieren. Die Artikel auf dieser Liste sind für Sie und Ihren Garten sicher.

Im Allgemeinen möchten Sie ungefähr viermal so viele Brauntöne wie Grüntöne. Wenn Sie sich für superschnellen Kompost entscheiden, sollten Sie die Proportionen genau beachten. Wenn Sie im Laufe der Zeit nur etwas Kompost herstellen und vermeiden möchten, dass die organische Substanz auf die Deponien gelangt, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Wenn Ihre Tonne nass wird und riecht, fügen Sie mehr Braun hinzu und schneiden Sie das Grün für eine Weile zurück. Versuch es mal. Wenn Ihr Papierkorb nur dort steht und nicht kaputt geht, fügen Sie etwas Grün hinzu, drehen Sie ihn, und er sollte wieder kaputt gehen. Kompost passiert, ob wir überhaupt etwas tun. Es ist nur eine Frage, wie geduldig wir sind.

Grüntöne für Ihren Kompostbehälter

"Grüne" sind die stickstoffreichen Zusätze zu Ihrem Komposthaufen. Diese neigen dazu, viel Feuchtigkeit zu haben, sich schnell zu zersetzen und Ihrem Stapel einen schnellen Wärmestoß zu verleihen. Während wir sie "Grün" nennen, funktioniert hier technisch alles: Kaffeesatz hat beispielsweise eine braune Farbe, ist aber reich an Stickstoff und daher ein "Grün". Hier sind einige Ideen von Grüns für Ihren Stapel:

  1. Obst- und Gemüseschalen
  2. Zitrusschalen
  3. Melonenschalen
  4. Kaffeesatz
  5. Teeblätter / Teebeutel
  6. Altes Gemüse aus dem Crisper
  7. Zimmerpflanzenbesatz
  8. Unkraut, das nicht ausgesät wurde
  9. Grasschnitt
  10. Frische blätter
  11. Abgestorbene Köpfe aus Blumen
  12. Abgestorbene Pflanzen (solange sie nicht erkrankt sind)
  13. Seetang
  14. Gekochter einfacher Reis
  15. Gekochte Nudeln
  16. Altbackenes Brot
  17. Maisschalen
  18. Maiskolben
  19. Brokkolistiele
  20. Sod, den Sie entfernt haben, um neue Gartenbetten zu machen
  21. Ausdünnungen aus dem Gemüsegarten
  22. Verbrauchte Glühbirnen, die Sie für die Erzwingung in Innenräumen verwendet haben
  23. Urlaubsgrün (z. B. von Kränzen und Beute) - Schneiden Sie die Stängel zuerst von der Kranzform oder den Drähten ab.
  24. Alte, weniger aromatisch verpackte Kräuter und Gewürze
  25. Eierschalen
Jennifer A Smith / Getty Images

Browns für Ihren Kompostbehälter

"Browns" sind die kohlenstoffreichen Materialien in Ihrem Kompost, die den Stapel und die Struktur Ihres Komposts belüften. Sie werden langsamer abgebaut, daher ist es eine gute Idee, sie ziemlich klein zu schneiden, wenn Sie dazu in der Lage sind. Hier sind ein paar Brauntöne, die du in deinen Komposthaufen legen kannst:

  1. Gerissene Zeitung
  2. Geschreddertes Büropapier / Schulzeitung
  3. Gerissene, nicht glänzende Junk-Mail
  4. Aufgerissene Wellpappschachteln (nicht mit glänzenden Beschichtungen)
  5. Stroh
  6. Einstreu von Hamstern, Meerschweinchen, Kaninchen
  7. Herbstlaub
  8. Gehackte Zweige und kleine Zweige
  9. Kiefernzapfen
  10. Nussschalen (Walnussschalen vermeiden, da sie das Pflanzenwachstum hemmen können)
  11. Holzwolle
  12. Bast
  13. Benutzte Servietten
  14. Toilettenpapier, Papiertuch oder Geschenkpapierröhrchen (Karton>
  15. Gefallene Vogelnester
  16. Kiefernnadeln / Kiefernstroh
  17. Papierkaffeefilter (gebraucht)
  18. Gepresste Eierkartons aus Papier, in kleine Stücke zerrissen
  19. Sägemehl (nur aus unbehandeltem Holz)
  20. Brown-Papiereinkaufstaschen, zerrissen
  21. Brown-Papiermittagessensäcke, zerrissen
  22. Übrig gebliebener Torf oder Kokos vom Samenanfang
  23. Kokosfolien zum Aufhängen von Körben
  24. Hackschnitzel
  25. Einstreu von Hühnern
Lesen Weiter

Ist es sicher, Kaffeefilter zu kompostieren?