
Voller Vorfreude auf die prächtigen Frühlingsblüten, die diese blühenden Bäume Jahr für Jahr bringen, mussten sich viele enttäuschte Gärtner fragen: "Meine Magnolienknospen öffnen sich aus irgendeinem Grund in diesem Frühling nicht; liegt es an Frostschäden?"
Warum Blütenknospen sich auf Ihrem Magnolienbaum nicht öffnen
Beachten Sie zunächst, dass ein Magnolienbaum zwei verschiedene Arten von Knospen hat. Die Blütenknospen sind größer und sollen sich früher öffnen. Die kleineren Knospen sind Blattknospen; Diese öffnen später in der Saison. Beide ähneln etwas den Kätzchen auf Weidenkätzchen.
Es ist wahrscheinlich das Wetter
Eine Reihe von Problemen sind mögliche Schuldige, wenn sich Magnolienknospen (entweder für Blüten oder für Blätter) nicht öffnen. Eine Möglichkeit ist, dass Thrips Ihre Magnolienknospen angreifen. Als möglicher Grund für das Scheitern kommt aber vor allem das Wetter in den Sinn. Was für ein Frühlingswetter hast du in diesem Jahr? Magnolienknospen können bei längerem Wetter verrotten. Sobald die Fäule einsetzt, öffnen sich die Knospen nicht mehr.
Auch Frost als Täter nicht ausschließen. Frost ist ein überraschend lokalisiertes Phänomen. Eigenheimbesitzer beobachten, dass einige Exemplare Frostschäden in einem Bereich ihrer Landschaft vermeiden, nur um festzustellen, dass derselbe Pflanzentyp in einem anderen Teil der Landschaft dem Frost erlegen ist.
Die Möglichkeit, dass schlechtes Wetter (sei es Frost, kalte Temperaturen oder feuchte Bedingungen) schuld ist, sollte dem Gärtner logischerweise zuerst einfallen, weil Magnolienbäume im Herbst Knospen setzen. Das bedeutet, dass es im Norden viel Wetter gibt - viel davon schlecht -, damit diese Knospen warten, bevor es Zeit ist, dass sie sich im Frühling öffnen. Sie sind die ganze Zeit dem Wetter ausgeliefert. Wenn sich zum Beispiel die Blütenknospen im Winter aufgrund ungewöhnlich warmen Wetters vorzeitig öffnen und dann das normale Winterwetter mit einem Knall wiederkehrt, verlieren Sie die Blüten. Mit anderen Worten, die eigentlichen Blüten sind nicht in der Lage, winterlichen Bedingungen standzuhalten, denen die ungeöffneten Knospen normalerweise gut standhalten.