
Nach dem Lesen von DIY-Hardscape-Projekten stoßen Anfänger beim Zusammenstellen von Materialien häufig auf eine Straßensperre, da sie nicht wissen, wo sie "Steinstaub" kaufen können. Es gibt viel Verwirrung darüber, was genau dieses Material ist. Auf den ersten Blick wird es Sie wahrscheinlich nicht an Stein erinnern, und Sie werden es wahrscheinlich auch nicht mit Staub in Verbindung bringen.
In der Tat ist diese Verwirrung teilweise für die Schwierigkeiten verantwortlich, die Sie beim Kauf haben können, da Betriebe in Ihrer Gegend, die Stein, Landschaftsmaterial usw. verkaufen, möglicherweise kein Produkt verkaufen, das speziell unter dem Namen "Steinstaub" bekannt ist, dies jedoch möglicherweise Tragen Sie ein geeignetes Produkt, das ähnlich ist, aber einen anderen Namen trägt.
Lassen Sie uns daher vor dem Kauf von Steinstaub einen genaueren Blick darauf werfen, was Steinstaub ist, da er ein wichtiger Baustoff ist.
Was Steinstaub ist
Steinstaub ist wie eine gröbere Version von Sand. Es ist oft ein Nebenprodukt des Durchlaufens von Steinen durch eine Brechmaschine, um Brechstein herzustellen. Die genaue Zusammensetzung hängt natürlich davon ab, welche Art von Stein durch die Maschine gefahren wurde. Zum Beispiel wird manchmal Granit durch eine solche Maschine gefahren; In anderen Fällen kann es sich beispielsweise um Kalkstein handeln. Die Maschine hat ein Sieb, das das größere Material (dh den Schotter) einfängt. Das kleinere Material oder "Screenings" fällt durch das Sieb. Abhängig von der Größe der Löcher im Bildschirm kann die Textur so fein sein, dass es sich im Grunde um ein Pulver handelt. Dies ist, was Sie als "Steinstaub" kaufen. Es kann aber auch unter anderen Namen vorkommen, z. B .:
- Steinbruchstaub
- Steinbruch-Screenings
- Streugut
- Zersetzter Granit
Zersetzter Granit ist einer der bekannteren Namen in dieser Gruppe. Technisch gesehen handelt es sich jedoch um ein anderes Material, das natürlich vorkommt. Beachten Sie, dass Sie auch die Terminologie "stabilisierter zersetzter Granit" finden. Dies bedeutet lediglich, dass dem Produkt ein Stabilisator hinzugefügt wurde, um es weniger anfällig für Erosion zu machen.
Ein anderer Materialname, auf den Sie bei der Erforschung von Innenhöfen usw. sicher stoßen werden, ist "Polymersand". Dieses Baumaterial enthält Additive, die es als Bindemittel verwenden können. Zum Beispiel könnten Sie Polymersand verwenden, um die Risse zwischen den Steinen zu füllen, wenn Sie eine Fliesenveranda bauen. In solchen Fällen würden Sie später Wasser auf diesen Füllstoff auftragen, um die Additive anzufeuchten und dadurch ihre Bindungseigenschaften zu aktivieren.
Wie es verwendet wird
Steinstaub wird häufig als Unterlage für die verschiedenen Arten von Steinpflastersteinen verwendet (beispielsweise Steinpflastersteine), die von Hausbesitzern in kleinen Projekten verwendet werden. Es kann geglättet werden, um eine sehr flache Oberfläche zu schaffen, und es ist stark genug, um das Gewicht von Steinpflastersteinen zu tragen, was sehr bedeutend sein kann.
Beachten Sie jedoch, dass nicht jeder im Baugewerbe Steinstaub unbedingt als erste Wahl für solche Projekte empfehlen würde. Einige beobachten zum Beispiel, dass Steinstaub nicht die besten Entwässerungsqualitäten bietet. Solche Einwände könnten es vorziehen, Sand als Setzbett zu verwenden.
Bezugsquellen für Steinstaub (einschließlich des Kaufpreises)
Sie können Steinstaub in den meisten Steinhöfen und Steinbrüchen kaufen. Einige Ausgrabungsunternehmen verkaufen es auch zusammen mit Schotter, Sand, Kies, Ziegeln, Platten usw., die Sie möglicherweise für andere Projekte benötigen. Gegen eine Gebühr liefern die meisten dieser Orte das Produkt zu Ihrer Immobilie.
Möglicherweise können Sie Steinstaub auch bei Ihrem örtlichen Lowes oder Home Depot kaufen. Zum Beispiel können Sie es bei Lowes in einer 40-Pfund-Tasche kaufen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie berechnen können, wie viel Steinstaub Sie für Ihr Projekt benötigen.