Wann sollte eine Toilette ausgetauscht werden?



David Freund / Photodisc / Getty Images

Wenn Sie Probleme mit einer Toilette haben, können Sie leicht den Schluss ziehen, dass diese ausgetauscht werden muss. Während die Installation einer neuen Toilette definitiv die beste Option für eine problematische Armatur sein kann, ist dies nicht unbedingt die einzige Lösung. Wenn ein paar Reparaturen ausreichen, um das Problem zu lösen, gibt es keinen Grund, mehr Geld auszugeben, um eine neue Toilette zu kaufen und sich die Zeit für die Installation zu nehmen. Der Schlüssel ist zu wissen, wann eine Toilette ausgetauscht und wann sie repariert werden muss.

Ohne Rücksicht auf kosmetische Probleme gibt es immer noch einige Fälle, in denen eine neue Toilette eine gute Idee ist. Um herauszufinden, wann eine Toilette ausgetauscht werden muss, werfen Sie einen Blick auf einige häufig auftretende Probleme.

Es braucht zu viele Reparaturen

Der Wiederaufbau einer Toilette kann eine ganze Reihe von Gegenständen im Tank enthalten, wie Griff, Klappe und Füllventil. Einige dieser Reparaturen sind einfach durchzuführen, kosten jedoch Geld und erfordern Zeit. Das Abwägen dieser Reparaturkosten im Vergleich zu einer neuen Toilette ist eine clevere Vorgehensweise, insbesondere wenn Ihre Toilette unter einem der unten aufgeführten anderen Probleme leidet. Wenn Sie vorhaben, Ihre Toilette bald auszutauschen, sparen Sie das Geld für die Reparatur und tauschen Sie stattdessen die Toilette aus. Auf diese Weise sparen Sie auf lange Sicht Geld, auch wenn dies im Vorfeld einen höheren Aufwand bedeutet.

Es verstopft häufig

Ist Ihre Toilette ein Ärgernis, weil mehr als einmal pro Woche getaucht werden muss? Viele der älteren Low-Flush-Toiletten benötigen die meiste Zeit mehr als eine Spülung. Sie werden auch häufig mit gelegentlichen Unterbrechungen geplagt. Es ist nicht angenehm, regelmäßig ins Klo zu müssen. Wenn das für Sie ärgerlich ist, dann ist es Zeit, Ihre Toilette auszutauschen. Sie müssen nicht einmal auf die Wassereinsparungen verzichten, da Toiletten mit geringer Spülung einen langen Weg zurückgelegt haben und die neue Reihe von Wassersparern viel besser funktioniert.

Es gibt einen Porzellansprung

Es gibt Zeiten, in denen Haarrisse im Tank oder in der Schüssel einer Toilette auftreten. Diese kleinen Risse können sich zum ungünstigsten Zeitpunkt in eine Wasserflut verwandeln. Porzellanrisse können auch die Ursache für ein aktives Leck sein. Untersuchen Sie Ihren Tank und die Schüssel gelegentlich auf Risse, wenn Sie die Toilette reinigen. Wenn Sie einen Riss entdecken, ist es immer eine gute Idee, die Toilette auszutauschen, bevor sie vollständig zerbricht. Befindet sich der Riss in der Toilettenschüssel, ist es nicht so dringend, die Toilette auszutauschen, aber achten Sie beim Spülen auf austretendes Wasser. Ein unbemerktes Leck kann mit der Zeit zu einem zerstörten Boden führen.

Es gibt visuelle Kratzer

Da die Oberfläche des Toilettenporzellans abgenutzt oder zerkratzt ist, wird es immer schwieriger, es sauber zu halten. Dies ist häufiger bei einer älteren Toilette der Fall, die viele Male sauber geschrubbt wurde. Wenn Sie feststellen, dass Sie die Toilette mehr und mehr reinigen, ist es möglicherweise an der Zeit, eine neue zu kaufen und sich von zusätzlichen Wartungsarbeiten zu befreien.

Um Wasser und Geld zu sparen

Wenn Sie noch keine Niedrigspültoilette haben, kann das Sparen von Wasser Grund genug sein, eine Toilette auszutauschen. Mit einer niedrigen Toilettenspülung können Sie jedes Jahr einiges an Wasser sparen. Eine wassersparende Toilette verbraucht weniger als 2 Gallonen Wasser pro Spülung, was erheblich weniger ist als die alten Toiletten mit 3 Gallonen oder sogar 5 Gallonen Spülung. Sie helfen nicht nur der Umwelt, indem Sie Wasser sparen, sondern Sie helfen auch, Geld zu sparen. Die Energieversorger werden nur weiter steigen, sodass es sinnvoll ist, den Wasserverbrauch im Haushalt zu senken.

Lesen Weiter

So verhindern Sie Wasserschäden