
Zu wissen, wann Sie Ihren Rasen düngen müssen, kann eine Herausforderung sein und ist nicht immer so einfach wie das Befolgen der Anweisungen auf einem Beutel mit Dünger. Der natürliche Wachstumszyklus des Rasens gibt bestimmte Zeiten für die Düngung vor. Wenn Dünger zur falschen Zeit ausgebracht wird, kann dies die Pflanze schwächen oder beschädigen, was das Gegenteil der gewünschten Wirkung zur Folge hat.
Frühling
Entgegen der landläufigen Meinung muss der Rasen beim ersten Anzeichen von Schönwetter im Frühjahr nicht gedüngt werden. Wenn ein solides Rasenpflegesystem vorhanden ist, sind im Gras genügend Kohlenhydratreserven vorhanden (von dem Dünger mit langsamer Freisetzung, den Sie im letzten Herbst angewendet haben), um den größten Teil des Frühlings durchzuhalten. Die Kohlenhydratreserven in den Wurzeln beginnen im späten Frühjahr abzunehmen. In dieser Zeit sollten Sie zuerst Dünger für die kommende Vegetationsperiode auftragen.
Sommer
Ein Rasen wird im späten Frühjahr gefüttert, um seine Kohlenhydratreserven wiederherzustellen, damit er die Höhen und Tiefen des Sommers überstehen kann. Trockenheit, Hitze, häufiges Mähen und andere Belastungen können einen Rasen in die Knie zwingen. Bis zum Spätsommer ist es fertig für einen weiteren Düngerauftrag. Die Spätsommeranwendung wird als Brückenfütterung betrachtet , um den Rasen durch den Herbst zu bringen.
Fallen
Bis zum späten Herbst ist es Zeit, über die nächste Saison nachzudenken. Ein umfangreicher Düngerauftrag in der Spätsaison trägt dazu bei, dass die grüne Farbe im Winter erhalten bleibt und im Frühjahr eine schnelle Begrünung erzielt wird. Die Anwendung im Spätherbst ist wichtig, damit der Rasen im Frühjahr Hilfe bekommt, aber nicht so sehr, dass er den natürlichen Wachstumszyklus beeinträchtigt. Das Ziel dieser Fütterung ist es, den Rasen für den Winterschlaf zu nähren und ihn in den kalten Monaten nicht schön und grün zu machen.
Limette
Obwohl kein Dünger, wird Kalk oft saisonal angewendet, um den pH-Wert im Boden anzupassen. Mit einem Bodentest können Sie am besten feststellen, ob und wie viel Kalk für Ihren Rasen erforderlich ist. Obwohl es keine bestimmte Zeit gibt, die für das Auftragen von Kalk am besten ist, erfolgt dies meistens im Herbst, bevor der Boden gefriert. Der Herbst ist auch die beste Zeit, um einen Rasen zu belüften, und das Auftragen von Kalk nach dem Belüften hilft der Behandlung, in den Boden zu gelangen.
Holen Sie sich lokale Beratung
Die Wachstumszyklen von Rasen variieren von Klima zu Klima, ebenso wie das Verhalten verschiedener Grasarten. Wenn Sie nur die Empfehlungen auf Ihrer Düngerpackung befolgen, erhalten Sie allgemeine Ratschläge. Eine bessere Quelle für Tipps zur Rasenpflege ist ein örtlicher Verlängerungsdienst. Die meisten Universitäten haben eine Nebenstelle, die kostenlose Beratung online oder über eine Hotline für eingehende Anrufe bietet. Der Vorteil einer Erweiterung ist, dass ihre Experten verstehen, wie man Pflanzen in Ihrem Klima pflegt, was ein nationaler Düngemittelhersteller nicht kann.