
In Bereichen Ihres Gartens, in denen es keine Außendächer oder Markisen gibt, die überall oder abseits stehen können, bietet ein Regenschirm die perfekte Lösung. Es spendet Schatten genau dort, wo und wann Sie möchten, und verleiht Ihrer Landschaft gleichzeitig einen Hauch von Farbe und ein gewisses Flair. Die meisten Sonnenschirme im Freien haben einen Durchmesser von 5 bis 11 Fuß auf einer Stange, die in ein Loch in Ihrem Esstisch im Freien gesteckt oder von einer gewichteten Schirmbasis verankert wird. Mit einer Kurbel oben auf der Stange können Sie den Schirm anheben oder absenken. Hört sich ziemlich einfach an.
Beurteilen Sie Ihre Landschaft
Bevor Sie sich einen Regenschirm zulegen, sollten Sie die Landschaft, sowohl die Landschaft als auch die Landschaft (der Garten oder im Boden und in Behältern wachsendes Material) genau untersuchen. Wenn der Schirm einen Terrassentisch beschatten soll, messen Sie den Tisch. Die meisten Outdoor-Tische sind in Standardgrößen erhältlich. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass der Baldachin Ihren Tisch bedeckt, insbesondere wenn es sich um einen größeren Tisch mit mindestens acht Plätzen handelt. Ebenso möchten Sie keinen Regenschirm kaufen, der Ihren Tisch überfordert, wenn es sich um einen kleineren Tisch für zwei oder vier Personen handelt.
Hier kommt die Beurteilung Ihrer Landschaft ins Spiel. Erwägen:
- Die Position Ihres Outdoor-Tisches in Bezug auf das Dach oder den Überhang Ihres Hauses. Berührt ein großer Sonnenschirm - 10 Fuß oder mehr - das Dach? Idealerweise sollte zwischen Dach oder Überhang und Schirm etwas Platz sein.
- Wo befindet sich der Regenschirm in Bezug auf Ihren Grill, Ihre Außenküche oder Ihre Innenküche? Sagen wir so, Sie wollen den Regenschirm nicht in der Nähe der offenen Flammen eines Grills haben. Es ist einfach nicht sicher. Es würde auch den Verkehrsfluss unterbrechen.
Größen der Regenschirme
Wie bereits erwähnt, ist bei Regenschirmen die Tischgröße von Bedeutung.
- Tischgröße (Durchmesser): 30 bis 36 Zoll - Schirmgröße (Durchmesser): 6 bis 8 Fuß
- Tischgröße: 38 bis 48 Zoll - Schirmgröße: 9 bis 11 Fuß
- Tischgröße: 54 bis 60 Zoll - Schirmgröße: 11 Fuß oder größer
Arten von Sonnenschirmen
Wenn Sie für einen Regenschirm einkaufen gehen, lassen Sie sich nicht verwirren und kaufen Sie einen Sonnenschirm - das reicht einfach nicht aus. Zu den Arten von Regenschirmen, die Sie am ehesten online oder in Geschäften finden, gehören:
- Sonnenschutz : Dieser Stil ähnelt einer runden Scheibe auf einer Stange und soll eine Person beschatten. Möglicherweise haben Sie eine Gruppe von Sonnenschirmen in einem High-End-Hotel am Pool in der Nähe einzelner Chaiselongues gesehen
- Markt : Diese sind seit mehreren Jahren beliebt und weisen in der Regel darauf hin, dass es sich um hochwertige oder größere Sonnenschirme handelt, wie Sie sie auf der Terrasse eines Cafés sehen würden. Marktschirme sind achteckig und haben Belüftungsspitzen.
- Pagode : Dies sind asiatisch inspirierte Schirme im Sonnenschirmstil, die eher eine architektonische oder eine japanische Pagodenform haben. Pier 1 trägt ein paar Sonnenschirme im Pagodenstil.
- Freischwinger : Dieser Typ wird nicht in das Loch in Ihrem Terrassentisch eingesetzt. Vielmehr sind die Basis und die Stange vom zu schattierenden Bereich versetzt. Dies funktioniert in vielen Situationen, in denen Schatten benötigt wird: Tische ohne Löcher, kleine Tische, Liegestühle in der Nähe eines Pools oder ein Sitzgarnitur. Ein Plus - es kommt nicht in die Quere und kann angepasst werden, wenn sich die Sonne bewegt.
- Logo Umbrellas : Sie haben sie gesehen - sie werben für Ihre Lieblingssportmannschaft oder Biermarke. Diese Art von Regenschirm wird oft in Cafés und Pubs verwendet, ist jedoch eine beliebte Methode, um Ihren Garten zu personalisieren und jedem mitzuteilen, für wen Sie sich interessieren, sei es im Team oder beim Brauen.
- Regenschirme für den gewerblichen Gebrauch : Dies sind die Hochleistungstypen, die Sie in Restaurants oder anderen Außenbereichen sehen und die den Elementen standhalten.
- Schirmgestelle werden traditionell aus Holz, Aluminium oder Fiberglas hergestellt. Das gebräuchlichste Material ist Aluminium, das Sie auch am häufigsten an Regenschirmstangen finden. Bei richtiger Verarbeitung widersteht es allen Witterungsbedingungen. Holzrahmen, insbesondere ein im Freien tolerantes Holz wie Teak, Ipe oder Eukalyptus, sind ebenfalls ein beliebtes Material für Regenschirme, sind jedoch teurer. Als Alternative zu Aluminium ist Glasfaser leicht, flexibel, nicht korrodierend und hält verschiedenen Wetterbedingungen stand.
Mechanik
Traditionelle Modelle verwenden eine Low-Tech-Riemenscheibe, um den Regenschirm zu öffnen und zu schließen. Viele Besitzer von Riemenscheiben lassen die Regenschirme während der Saison offen, da das Öffnen einige Muskeln erfordert und ein großer, befestigter Stift sie an Ort und Stelle arretiert. Mit einer Kurbel wickeln Sie sie auf oder zu und sie sollte einrasten, wenn sie an ihrem endgültigen Kurbelziel angekommen ist. Das Riemenscheibensystem kann schwierig zu bedienen sein und es ist ein gewisses Maß an Festigkeit erforderlich.
Bei teureren oder aufwendigeren Modellen stehen mehr Optionen zur Verfügung, normalerweise über eine Kurbel. Weitere Neigungsmöglichkeiten sind ein Druckknopf und eine automatische oder automatische Neigung, bei der Sie die Kurbel drehen können, um den Regenschirm in einige (oder mehrere) verschiedene Positionen zu neigen.
Materialien
Schirmgestelle werden traditionell aus Holz, Aluminium oder Fiberglas hergestellt. Das gebräuchlichste Material ist Aluminium, das Sie auch am häufigsten an Regenschirmstangen finden. Bei richtiger Verarbeitung widersteht es allen Witterungsbedingungen. Ein Holzrahmen, insbesondere ein im Freien tolerierendes Holz wie Teak, Ipe oder Eukalyptus, ist ebenfalls ein beliebtes Material für Regenschirme, ist jedoch teurer. Als Alternative zu Aluminium ist Glasfaser leicht, flexibel, nicht korrodierend und hält verschiedenen Wetterbedingungen stand.
Sunbrella, der wohl bekannteste Name für Outdoor-Stoffe, begann in den frühen 1960er Jahren mit der Herstellung von Markisen. Es dauerte weitere 20 Jahre, bis sie, zusammen mit anderen Polstermöbeln, zu einem großen Namen in Sachen Stoff für Sonnenschirme wurden. Moderne Regenschirme verwenden UV-beständige Stoffe, die aus synthetischen Materialien bestehen und in einer Vielzahl von Texturen, Oberflächen, Drucken, Feststoffen und Farben erhältlich sind.
Formen
Die meisten, aber nicht alle Regenschirme sind rund. Einige sind achteckig (bekannt als Marktschirme); Neuere Modelle sind rechteckig, um längere rechteckige Außentische zu beschatten.