
Alle Stromkreise, einschließlich der Stromkreise in Ihrem Haushalt, müssen durch ein Überstromschutzgerät (OCPD) geschützt werden. Strom ist die Stromstärke, die durch ein Kabel oder einen Stromkreis fließt, und jedes Kabel oder jeder Stromkreis weist eine bestimmte maximale Nennstromstärke auf. Wenn dieser Strom überschritten wird, unterbricht der OCPD die Stromversorgung des Stromkreises und verhindert so Brände und andere ernsthafte Gefahren. In den meisten Haushalten ist die in allen Stromkreisen verwendete OCPD ein Leistungsschalter. In älteren Häusern mit älteren elektrischen Systemen ist die OCPD höchstwahrscheinlich eine Sicherung. Standardbeleuchtungs- und Auslassstromkreise haben Einschraubsicherungen. Hochspannungskreise, wie die für Elektroherde und Trockner, sind durch Patronensicherungen geschützt.
Wie sie arbeiten
Alle Sicherungen, einschließlich Patronensicherungen, sind das "schwache Glied" in einem Stromkreis. Innerhalb der Sicherung befindet sich ein Metallstreifen, der mit beiden Metallenden des Sicherungskörpers verbunden ist. Wenn irgendwo im Stromkreis ein Kurzschluss oder ein Fehler vorliegt oder der Stromkreis überlastet ist, erwärmt sich der Metallstreifen oder die Verbindung und schmilzt schnell, wodurch der Stromkreis geöffnet und die Stromversorgung abgeschaltet wird. Es ist wie ein Lichtschalter, der sich nur einmal ausschaltet und dann ausgetauscht werden muss.
Warnung
Beim Ersetzen einer Patronensicherung muss die neue Sicherung vom gleichen Typ wie die alte sein und die gleichen Stromstärken und Nennspannungen aufweisen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit, da eine unsachgemäße Sicherung ein ernstes Brand- oder Stromschlagrisiko darstellen kann.
Typen
Patronensicherungen haben eine zylindrische Form und Kontaktpunkte an jedem Ende. Sie sind für Stromkreise über 30 Ampere und typischerweise 240 Volt ausgelegt. Es gibt zwei grundlegende Arten von Patronensicherungen. Ferrule-Sicherungen sind für bis zu 60 Ampere ausgelegt. Sie haben an jedem Ende eine zylindrische Metallkappe und sehen aus wie große Versionen der Sicherungen, die sich am Steckerende der Weihnachtsbeleuchtung befinden. Die Patronensicherung mit Messerklingen ist der große Bruder des Ferrule-Typs. Es ist ähnlich geformt, hat aber an jedem Ende eine flache Metallklinge. Messersicherungen werden zum Schutz von Stromkreisen über 60 A bis 600 A verwendet.
Wo man sie findet
Viele ältere elektrische Systeme mit Sicherungskästen (im Gegensatz zu modernen Leistungsschalterkästen) haben zwei oder mehr Sicherungsblöcke, die jeweils zwei Patronensicherungen enthalten. Einer der Sicherungsblöcke ist die Hauptsicherung. Dies ist die OCPD für den gesamten Sicherungskasten und damit alle Nebenstromkreise im Haus. Die anderen Blöcke sind für große Elektrogeräte vorgesehen, darunter Trockner, Herde, Klimaanlagen, Heizleisten oder elektrische Warmwasserbereiter. Um auf die Sicherungen in einem Block zuzugreifen, ziehen Sie vorsichtig am Drahtbügel oder am Griff des Sicherungsblocks. Ziehen Sie den Block mit einer Hand heraus. Dies hilft, die Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags zu verringern, wenn etwas schief geht. Entfernen Sie den Block vollständig aus der Schachtel. Verwenden Sie zum Entfernen einer Sicherung aus Sicherheitsgründen einen Sicherungszieher, ein zangenartiges Werkzeug aus Kunststoff oder einem anderen nicht leitenden Material. Installieren Sie Ersatzsicherungen wie bei den Originalen.