Was sind Laubbäume?



DEA P. PUCCINELLI / Getty Images

Es ist üblich, sich Bäume als Laub- oder Nadelbäume vorzustellen, aber es gibt eine dritte Kategorie, die die Merkmale beider Arten annimmt. Diese "Laubnadelbäume" sind nicht reichlich vorhanden, obwohl sie ziemlich interessant sind. Wenn Sie einen Baum mit Nadeln pflanzen möchten, der auch eine erstaunliche purpurrote oder goldene Herbstfarbe aufweist, ist ein Laubbaum die Antwort.

Definition

Die meisten Bäume und Sträucher fallen in eine von zwei Kategorien: Laub- oder Nadelbäume. Laubbäume haben Blätter, die jährlich abfallen. Nadelbäume haben Nadeln oder Schuppen, die nicht abfallen. Ein weiterer gebräuchlicher Name für Nadelbäume ist Evergreens, obwohl nicht alle Evergreens Nadelbäume sind, da sich einige tropische Bäume und Sträucher nicht mit den Jahreszeiten ändern.

Es gibt ungefähr 20 Baumarten, die beide Welten überspannen und Laubnadelbäume genannt werden. Diese Bäume bilden Zapfen und Keimnadeln wie Nadelbäume. Im Herbst wechseln sie jedoch die Farbe und verlieren jedes Jahr ihre Nadeln wie Laubbäume. Die Nadeln von Nadelbäumen sehen aus der Ferne wie immergrüne Nadeln aus, sind aber viel weicher als beispielsweise die bekannten spitzen Nadeln von Kiefern.

Laubbaumbäume sind nicht so leicht verfügbar wie die meisten anderen Baumarten, werden aber in vielen Baumschulen verkauft. Zu den häufigsten Laubbaumarten gehören Europäische Lärche, Tamaracke, Echte Sumpfzypresse und Morgendämmerungsrotholz.

Lärchen

Die meisten Laubnadelbäume gehören zur Gattung Larix und werden gemeinhin als Lärchen bezeichnet. Diese Bäume haben kurze Nadeln in Büscheln, die entlang der Zweige verlaufen, mit Blumen, die überall bestreut sind. Die Blüten verwandeln sich in Zapfen. Lärchen sind ansprechend, weil sie im Sommer wie Fichten aussehen, im Herbst jedoch auffallen, wenn ihre Nadeln atemberaubende neue Farben aufweisen.

Viele Sorten der Lärche werden ziemlich groß, wobei die meisten bei der Reife 50 bis 80 Fuß erreichen. Die europäische Lärche, die Tamarack-Lärche und die westliche Lärche gehören zu den größten. Zwerglärchen sind zwar weitaus seltener anzutreffen, können jedoch bis zu einer maximalen Höhe von 8 Fuß erreicht werden. Sie können auch Lärchen finden, die sich eher ausbreiten als groß werden und ein schönes Gebüsch bilden.

Wenn Sie Platz für diese großen Bäume haben, werden Sie froh sein zu wissen, dass Lärche leicht zu züchten ist. Viele gedeihen in kalten Klimazonen und genießen die volle Sonne, und sie sind in der Regel sehr pflegeleicht. Sie mögen keinen trockenen Boden, aber die meisten vertragen eine gelegentliche Dürre.

  • Dauhurianische Lärche ( Larix gmelinii ): Ein 40- bis 90-Fuß-Baum mit einer Verbreitung von 15 bis 30 Fuß, die hellgrünen Nadeln dieser Lärche werden im Herbst gelb.
  • Europäische Lärche ( Larix decidua ): Die Europäische Lärche ist eine beliebte Art und kann in einer Höhe von 100 Fuß mit einer Ausbreitung von 20 bis 30 Fuß ihre maximale Größe erreichen. Es hat die Pyramidenform der meisten Lärchen, wird jedoch mit zunehmendem Alter unregelmäßiger. Besonders attraktiv ist das goldgelbe Herbstlaub.
  • Himalaya- oder Sikkim-Lärche ( Larix griffithii ): Dieser Baum wächst in der Regel in einer ovalen Pyramidenform und erreicht leicht eine Höhe von 20 Metern. Die im Himalaya beheimateten Nadeln färben sich im Herbst hellgelb.
  • Japanische Lärche ( Larix kaempferi ): Eine weitere gelbe Lärche im Herbst. Diese Art erreicht eine Höhe von 70 bis 90 Fuß mit einer Verbreitung von 25 bis 40 Fuß. Wie der gebräuchliche Name andeutet, stammt er aus Japan.
  • Kongbo-Lärche ( Larix kongboensis ): In Tibet heimisch , kann dies ein kleinerer Baum mit einer Höhe von 30 bis 80 Fuß sein. Im Herbst haben die Blätter eine rote Farbe.
  • Langtang-Lärche ( Larix himalaica ): Diese aus Nepal stammende Art wird manchmal auch als Larix potaninii var. himalaica . Es gedeiht in hohen Lagen und ist dafür bekannt, dass es in Tälern in der Nähe des Mount Everest lebt.
  • Meister-Lärche ( Larix mastersiana ): Diese in China heimische Lärche kann eine Höhe von 80 Fuß erreichen und ist gegenüber der USDA-Pflanzenhärtezone 7 winterhart.
  • Olga Bay Lärche ( Larix olgensis ): Dies wird auch manchmal als Larix gmelinii var. Klassifiziert . olgensis . Es wächst zu den Höhen von 40 bis 90 Fuß mit einer Verbreitung von 15 bis 30 Fuß. Diese Lärche ist auffällig mit leuchtend gelbem Herbstlaub.
  • Potanin-Lärche oder Chinesische Lärche ( Larix potaninii ): Diese sehr große Lärche kann leicht eine Körpergröße von über 30 Metern erreichen. Es ist in Nepal beheimatet und färbt sich im Herbst leuchtend orange.
  • Prinz Rupprechts Lärche ( Larix principis-rupprechtii ): Dieser relativ kleine Lärchenbaum stammt aus China und Korea und wird nur 40 bis 60 Fuß hoch. Seine Verbreitung ist 15 bis 30 Fuß, und im Herbst wird es ein sehr helles Gelb.
  • Sibirische Lärche ( Larix sibirica ): Diese Lärche wird auch Larix sukaczewii genannt . Als massiver Baum kann diese Art Höhen von 80 bis 200 Fuß erreichen. Die hellgrünen Nadeln färben sich im Herbst hellgelb.
  • Subalpine Lärche ( Larix lyallii ): Diese aus Kanada und den nördlichen Teilen der westlichen USA stammende Lärche färbt sich im Herbst goldgelb. Es wächst in der Regel auf 80 Fuß.
  • Tamarack-Lärche ( Larix laricina ): Die Tamarack-Lärche wird 40 bis 80 Fuß groß und 30 bis 50 Fuß breit. Es stammt aus dem Norden von Minnesota und Kanada und zeigt im Herbst eine leuchtend orange-gelbe Farbe.
  • Westliche Lärche ( Larix occidentalis ): Diese große Lärche ist auch als westliche Tamarack- oder Gebirgslärche bekannt und befindet sich in den nordwestlichen Bergen der USA. Der Baum kann leicht 150 Fuß hoch werden. Im Herbst färbt es die Berghänge hellgelb.
  • Yunnan-Lärche ( Larix speciosa ): Dieser Baum ist eine Variante der Sikkim-Lärche und auch als Larix griffithii var bekannt. speciosa . Es ist in China beheimatet und kann 65 Fuß groß werden. Im Herbst wird es auch hellgelb.

Hybriden sind auch bei Lärchen häufig. Die Dunkeld-Lärche oder Hybrid-Lärche ( Larix x marschlinsii ) ist beispielsweise eine Hybride aus Larix decidua × Larix kaempferi . Es gibt eine Reihe anderer Hybriden, die die wünschenswertesten Eigenschaften von jedem der Elternbäume übernehmen.

Ähnliche Arten

Die Lärche ist nicht Ihre einzige Option für Laubnadelbäume. Einige Zypressen und einige andere Arten fallen ebenfalls in diese Kategorie. Die kahle Zypresse und das Morgendämmerungsholz sind zwei Lieblinge für Landschaftsdesign.

  • Echte Sumpfzypresse ( Taxodium distichum ): Dieser Baum ist in den Sümpfen und im Südosten der USA beheimatet und hat gefiederte Nadeln, die im Herbst kupferrot werden. Es wächst 50 bis 70 Fuß hoch, kann aber über 100 Fuß erreichen. Es breitet sich im Durchschnitt 20 bis 30 Fuß breit aus.
  • Chinesische Sumpfzypresse ( Glyptostrobus pensilis ): Der aus Südostasien stammende Baum ist in der Region vom Aussterben bedroht. Es verträgt keine Kälte und ist am besten für die USDA-Zonen 9 bis 11 geeignet. Zum Zeitpunkt der Reife kann es eine Höhe von 60 bis 90 Fuß erreichen und eine Ausbreitung von 40 bis 60 Fuß aufweisen. Die Blätter färben sich im Herbst rotbraun.
  • Urweltmammutbaum ( Metasequoia glyptostroboides ): Der Urweltmammutbaum hat sehr feine, gefiederte Nadeln, die im Herbst eine brillante Bronzefarbe annehmen. Es kann 70 bis 100 Fuß hoch werden und sich auf 15 bis 25 breit ausbreiten.
  • Goldene Lärche ( Pseudolarix amabilis ): Dies ist keine echte Lärche, da sie nicht zur Gattung Larix gehört . Es hat seinen Ursprung in China und erreicht eine Höhe von 30 bis 60 Fuß mit einer Ausbreitung von 20 bis 40 Fuß. Im Herbst färbt es sich goldgelb.
  • Teichzypresse ( Taxodium ascendens ): Diese schnell wachsende Sumpfzypresse ist ein beliebter Landschaftsbaum für Teiche und sumpfige Gebiete. Es erreicht 45 bis 60 Fuß in der Höhe und hat eine Breite von 15 bis 20 Fuß. Im Herbst färbt sich das Laub tief kupferorange.
Lesen Weiter



Beste Sträucher Mit Roten oder Orange Blumen