Furnierstein vs. Naturstein: Was kaufen und installieren?



Astronautenbilder / Getty Images

Möglicherweise haben Sie an den Wänden von Häusern oder Unternehmen wunderschöne Displays aus Furnier- oder Naturstein gesehen. Wenn es Ihnen schwerfällt, Furniersteine ​​von Natursteinen zu unterscheiden, liegt dies ausschließlich im Design der Hersteller. Die Furniersteinindustrie bemüht sich nach Kräften, Naturstein als Mauerwerksverkleidung der Wahl für Außenverkleidungen, Kaminverkleidungen und alle Arten von Innenausstattungen zu verdrängen. Wie können Sie die beiden voneinander unterscheiden? Welches Steinprodukt sollten Sie kaufen und für Ihre Hausverkleidung, Ihren Kamin, Ihre Verkleidung und andere architektonische Details installieren?

Was ist Furnierstein?

Furnierstein, Architekturstein, Kunststein und Zuchtstein (eine Handelsmarke der Boral Company, die häufig für Kunststein verwendet wird) sind unterschiedliche Bezeichnungen für ein und dasselbe Produkt: Kunststein, der wie Naturstein aussehen soll.

Dieses Produkt ist eine Aufschlämmung von Portlandzement, Zuschlagstoffen und Eisenoxiden, die in strukturierten Formen gebrannt wurden, um wie Stein auszusehen. Zement verleiht dem Produkt Stabilität und Eisenoxide sorgen für Pigmente. Furnierstein sollte nicht mit Kunstfurnierstein verwechselt werden, einem Polymerprodukt mit hoher Dichte, das sich näher an Styropor anfühlt als an Stein.

Vorteile

  • Licht
  • Leicht zu schneiden
  • Einheitliche Größen
  • Vorhersehbare Qualität
  • Leicht zu bekommen

Nachteile

  • Homogenes Erscheinungsbild
  • Die Farbe kann verblassen
  • Spröde

Was ist Naturstein?

Naturstein, wie er in Privathaushalten verwendet wird, besteht zu 100 Prozent aus Steinen, die direkt aus der Erde gewonnen wurden, ohne dass Farbzusätze hinzugefügt oder entfernt wurden. Naturstein kann eine echte Form haben, beispielsweise abgerundete Flusssteine. Alternativ kann Naturstein in die gewünschte Form gebracht werden, z. B. als Bauklotz, als Wandplatte oder als Bodenplatte.

Vorteile

  • Geschätztes Aussehen
  • Dauerhaft
  • Farbecht

Nachteile

  • Schwer
  • Dicht
  • Schwer zu schneiden
  • Schwer zu beschaffen

Strukturelle Verwendung

Gefertigter Furnierstein ist zu schwach, um für Bauzwecke verwendet zu werden. Furnier kann sein eigenes Gewicht halten, aber es kann kein zusätzliches Gewicht tragen. Furnierstein wird niemals für Fußböden verwendet. Echter gestapelter Stein wird bei Furnier nie gefunden, da Furnierstein genau das ist: ein Furnier. Furnier kann jedoch das Aussehen von gestapelten Steinen erfolgreich imitieren.

Naturstein kann strukturell verwendet werden, obwohl dies in modernen Gebäuden eine seltene Praxis ist. Wenn Sie authentischen gestapelten Stein wollen, müssen Sie Naturstein verwenden. Einige Natursteine ​​wie Schiefer sind für strukturelle Zwecke zu spröde. Naturstein wie Travertin wird häufig für Wege, Fußböden und Wände verwendet.

Größe, Gewicht und Dicke

Voller Dimension Furnier Stein beginnt bei ca. 2 cm dick und steigt auf ca. 6 bis 8 cm dick. Eine Unterkategorie, die als dünnes Steinfurnier bezeichnet wird, reicht von 1 Zoll bis 2 Zoll Dicke. Furniersteinflächen können einen Durchmesser von bis zu 30 cm haben. Furnierstein ist etwa halb so schwer wie Naturstein gleicher Größe.

Naturstein auf dem breiten Verbrauchermarkt gibt es meist in zwei Größen. Blöcke in voller Größe, die in etwa der Größe von einem oder zwei Stützmauerblöcken entsprechen, bieten eine vollständige Abdeckung und das gestapelte Erscheinungsbild, das viele Hausbesitzer wünschen. Für eine furnierartige Abdeckung wird Naturstein abgebaut und dann mit einer industriellen Größe in Scheiben geschnitten, ähnlich einer feuchten Fliesensäge. Obwohl Furnier, ist dies immer noch 100 Prozent Naturstein und misst etwa 3/4-Zoll bis 1 3/4-Zoll dick. Die Oberflächengröße von Naturstein hängt von der Art des Steins ab, liegt jedoch in der Regel bei einem Durchmesser von etwa 18 Zoll. Naturstein ist weitaus schwerer als Furnier. Zum Beispiel ist natürlicher Feldstein ungefähr 13 Pfund pro Quadratfuß, mehr als das Doppelte des Gewichts von hergestelltem Furnierstein.

Aussehen und Farbechtheit

Die Farben von Furniersteinen können mit der Zeit verblassen. Preiswerter, minderwertig hergestellter Stein kann ein verlockender Kauf sein, aber häufig fehlt sein Aussehen. Es kann sich stark wiederholende Muster (oder einfarbige Farben) aufweisen und nur 1 Zoll dick sein. Lesen Sie unbedingt die Herstellerangaben, bevor Sie Muster kaufen und bestellen. Bei Furniersteinen ist die Qualität in der Regel gleichbleibend.



Naturstein wiederholt sich nie und hat im Allgemeinen ein ansprechendes Aussehen. Die Qualität kann jedoch stark variieren. Die Farben von Natursteinen können mit Sonnenlicht verblassen, jedoch so langsam, dass sie im Laufe des Lebens eines Menschen nicht wahrgenommen werden.

Installationsverfahren

Hergestelltes Furnier wird mit Latte, Kratzspachtel, Mörtel und Fugenmörtel oder ohne Fugenmörtel für das Aussehen des Trockenstapels installiert. Bei der Verlegung unterscheiden sich vor allem Gewicht und Dichte des verarbeiteten Furniersteins und des Natursteins. Kunststein ist viel einfacher zu handhaben und zu schneiden als Naturstein, da er porös und leicht ist. Gefertigter Furnierstein eignet sich mehr für die Selbstmontage als Naturstein.

Naturstein kann direkt auf porösem Beton, Stein oder Block installiert werden. Wenn die Oberfläche glatt ist, können Sie eine Metalllatte und einen Kratzmauerwerkanstrich anbringen, um eine Oberfläche für dünne Steinplatten zu erhalten. Fugenmasse wird zwischen die Steine ​​gegeben. Alternativ können die Steine ​​für ein trocken gestapeltes Aussehen fugenlos werden. Naturstein kann nicht auf Gipskartonplatten oder anderen dünnen Materialien installiert werden. Naturstein ist aufgrund seiner Dichte schwer zu schneiden.

Hersteller und Lieferanten

Die Liste der Hersteller von Furniersteinen nimmt mit zunehmender Beliebtheit dieses Produkts ständig zu. Namhafte Hersteller von Furniersteinen sind:

  • Boulder Creek Steinprodukte
  • Coronado Steinprodukte
  • Kultivierter Stein (Boral America)
  • El Dorado (Boral America)
  • Stonecraft (Boral America)

Die Lieferanten von Naturstein sind in der Regel lokal, da die Kosten für den Versand an einzelne Käufer unerschwinglich sein können.

Sollten Sie Furnierstein oder Naturstein installieren?

Warum künstlichen Furnierstein verwenden, wenn das resultierende Produkt homogener ist als Naturstein? Und warum tun Sie das, wenn der Installationsprozess zwischen beiden in etwa gleich ist?

Vorhersehbarkeit ist ein Grund, warum Heimwerker gefertigten Furnierstein Naturstein vorziehen. Hergestelltes Furnier gibt es in vorhersehbaren Größen, die leicht zu tragen, zu schneiden und aufzuhängen sind. Für eine schnellere Installation werden einige gefertigte Steinprodukte als größere quadratische Paneele (2 Fuß mal 2 Fuß) ohne Mörtel oder Fugenmörtel installiert.

Für hochwertige oder historisch genaue Installationen ist Naturstein möglicherweise die beste Wahl.

Lesen Weiter

Ein verträumtes Zuhause in Dallas