Mit Orangenöl trockene Holztermiten behandeln



Bryan Mullennix / Die Bilddatenbank / Getty Images

Obwohl Orangenschalen-Späne verwendet werden können, um Lebensmittel zu würzen, und kleine Dosen des Öls aus der Orangenschale angeblich gesundheitsfördernd sind, können große Mengen des Öls beim Menschen Erbrechen und Übelkeit verursachen. Solche negativen Effekte sind noch größer, wenn das Orangenöl gegen Insektenschädlinge eingesetzt wird. Orangenöl kann für viele Insekten tödlich sein, darunter Kakerlaken, Ameisen, Hausstaubmilben, Fliegen, Wespen, Spinnen, Grillen und vor allem Termiten.

Was ist Orangenöl?

Obwohl es stark nach Zitrusfrüchten riecht, ist Orangenöl kein Fruchtsaft, sondern ein Extrakt aus Orangenschalen, einer in Wasser unlöslichen Substanz.

Orangenöl als Termitizid

In den 1930er Jahren begannen kalifornische Forscher mit der Injektion von Arsen in aktiven Befall von Termiten aus trockenem Holz, da Termiten, die bei der Erstanwendung nicht abgetötet wurden, normalerweise toxischen Rückständen zum Opfer fielen. Arsen war ein sehr wirksames Pestizid. Die giftigen Rückstände eines starken Giftes stellen jedoch auch eine erhebliche Gefahr für andere Tiere dar, einschließlich des Menschen. Daher wurde lange nach alternativen Methoden zur Bekämpfung von Termiten gesucht. Orangenöl als Naturprodukt wird heute zunehmend als Herbizid und Insektizid mit besonderer Wirksamkeit gegen trockene Holztermiten vermarktet. Also, was ist dieses Wunderprodukt und wie tötet es Termiten?

Der Wirkstoff von Orangenöl ist D-Limonen, eine Chemikalie, die sowohl als Unkrautvernichter als auch als wirksames Insektizid gegen eine Vielzahl von Schädlingen wie Fliegen, Mücken, Ameisen, Grillen und Milben bekannt ist. Wissenschaftler sagen, dass das Öl das Exoskelett der Termite auflöst, das die Zellmembranen des Insekts zerstört und den Käfer aufgrund massiver Verluste an Wasser und Eiweiß abtötet.

Prüfen, injizieren und erneut prüfen

Sobald eine trockene Holztermitenkolonie gefunden wurde, besteht die Behandlungsmethode darin, Löcher in das befallene Holz zu bohren und das Orangenöl in die Hohlräume zu injizieren, in denen die Termiten fressen. Die Behandlung funktioniert am besten, wenn die Insektengalerien identifiziert und behandelt werden. Studien zeigen, dass einige Resteffekte in unterschiedlichem Ausmaß von drei Tagen bis drei Wochen nach der direkten Injektion anhalten.

Die Mehrheit der Termiten wird durch direkten Kontakt getötet, und da Orangenöl die Termiten von der Nahrungsaufnahme abhält, verhungern einige von ihnen. Nach der Behandlung sollte der Haus- oder Geschäftsinhaber regelmäßig nach Anzeichen eines neuen Befalls suchen. Ausgebildete termitenschnüffelnde Hunde haben neue oder bisher unentdeckte Termitenkolonien sehr effektiv geschnüffelt. Die Behandlung mit Orangenöl ist in der Regel nicht vorbeugend, sondern muss bei jedem erneuten Befall angewendet werden.

Einschränkungen von Orangenöl als Termitizid

Es ist naheliegend, Orangenöl gegen trockene Holztermiten zu verwenden, da es eine viel weniger giftige Substanz ist, als das ursprüngliche Arsen, das zur Bekämpfung der Insekten verwendet wird, oder als die beliebtesten modernen Chemikalien wie Fipronil, Imidacloprid und Hexaflumuron. Aber Orangenöl ist kein Allheilmittel gegen Termiten, und es hat mehrere Nachteile:

  • Orangenöl ist nicht ganz ungefährlich, da es bei Verschlucken zu Magenverstimmung und Hautreizungen führen kann.
  • Die Wirksamkeit gegen Termiten wird von einigen Quellen diskutiert. So heißt es beispielsweise in Landwirtschaft und natürliche Ressourcen an der Universität von Kalifornien: "Es gibt viele lokalisierte Behandlungsmethoden für [Trockenholztermiten], die sowohl chemische als auch nichtchemische Optionen umfassen. ... Produkte auf pflanzlicher Basis (z. B. Orangenöl und Neemöl) wurden ausprobiert, aber kürzlich durchgeführte Labor- und Feldtests an zwei Universitäten stellen die Wirksamkeit von mindestens D-Limonen in Frage. "
  • Während Orangenöl bei Kontakt Termiten abzutöten scheint, ist seine Restwirksamkeit minimal. Bei der Verwendung von Orangenöl sind wiederholte Anwendungen die Norm.
  • Termitengalerien müssen lokalisiert und gebohrt werden, um das Öl einzuspritzen. Kommerzielle Begasung kann dagegen Termiten im ganzen Haus töten. Durch die zum Einspritzen des Öls verwendeten Bohrlöcher kann auch eine erhebliche Menge an Ausbesserungen erforderlich sein.

Die Quintessenz

Als minimal toxisches Pestizid lohnt sich Orangenöl als Lösung gegen trockene Holztermiten. Erwarten Sie jedoch im Vergleich zu anderen kommerziellen Pestiziden und Schädlingsbekämpfungsdiensten eine etwas geringere Wirksamkeit und seien Sie auf wiederholte Anwendungen bei neuem Befall vorbereitet.

Lesen Weiter

Die 7 besten Mottenschutzmittel von 2019