Verwenden eines Neon-Stromkreistesters, um die Steckdosen auf ordnungsgemäße Erdung zu prüfen



Wissenschaft Bild Co / Getty Images

Es gibt eine Vielzahl von Tests, die Sie an Ihren Steckdosen durchführen können, und verschiedene Werkzeuge, die Sie dazu verwenden können. Zum Beispiel ist ein Multitester ein vielseitiges Werkzeug, das von Elektrikern verwendet wird und zum Durchführen einer Vielzahl von Tests verwendet werden kann. Aber für die meisten Hausbesitzer kann ein sehr einfaches kleines Werkzeug, ein Neon-Schaltungstester, Steckdosen auf Erdung prüfen und auch mehrere andere Diagnosetests durchführen. Das Beste ist, es kostet nur ein paar Dollar.

Zu den wichtigsten Tests gehört die Feststellung, ob Ihre Steckdosen ordnungsgemäß geerdet sind. Das Hauserdungssystem ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das im Falle eines Kurzschlusses dazu beiträgt, die Elektrizität "zur Erde" zu leiten. Bei einem ordnungsgemäß geerdeten elektrischen System ist es weniger wahrscheinlich, dass es bei Auftreten eines Kurzschlusses zu Bränden oder Stromschlägen kommt.

Das Testen von Steckdosen ist auch hilfreich, wenn Sie Ihre eigenen elektrischen Reparaturen durchführen. Damit können Sie feststellen, ob die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie an der Verkabelung arbeiten. Außerdem können Sie überprüfen, ob die Reparaturarbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden.

Abhängig vom Alter Ihres Hauses gibt es zwei Arten von Behältern. Entweder handelt es sich um zwei polarisierte Steckdosen oder um drei geerdete Steckdosen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit dem Neonschaltkreistester Ihre Steckdosen auf Strom, Verdrahtung und Erdung überprüfen.

  • Prüfen, ob 2-Slot-Polarisationssteckdosen eingeschaltet sind

    Wenn Sie ein älteres Zuhause haben, verfügen Sie möglicherweise über Steckdosen mit nur zwei vertikalen Steckplätzen für die Aufnahme von Steckerstiften - nicht über die Steckdosen mit drei Steckplätzen in neueren Häusern.

    Testen der Stromversorgung von 2-fach-Steckdosen mit Polarisierung Wenn Sie sich eine dieser beiden Steckdosen genau ansehen, stellen Sie möglicherweise fest, dass ein Steckplatz breiter als der andere ist. Dies wird als polarisierte Steckdose bezeichnet. Bei korrekter Verdrahtung wird der heiße Schaltkreisdraht mit dem schmaleren Schlitz und der neutrale Schaltkreisdraht mit dem längeren Schlitz verbunden.

    Stecken Sie eine Sonde des Neonschaltkreistesters in den kleineren Steckplatz und die andere Sonde in den größeren Steckplatz, um zu prüfen, ob an einer polarisierten Steckdose Strom anliegt. Wenn der Tester leuchtet, haben Sie festgestellt, dass die Steckdose eingeschaltet ist, und können mit dem Testen fortfahren.

  • Prüfung auf Erdung an 2-fach gepolten Buchsen

    Entfernen Sie die Sonde aus dem längeren Steckplatz und berühren Sie die Schraube in der Mitte der Abdeckplatte, sobald Sie sicher sind, dass Sie mit Strom versorgt werden. Wenn der Tester aufleuchtet oder registriert, ist die Steckdose ordnungsgemäß geerdet und verdrahtet. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Test fort.

    Hinweis : Wenn die Schraube der Abdeckplatte stark mit Farbe bedeckt ist, kann es zu Kontaktproblemen kommen. Stellen Sie sicher, dass zwischen der Prüfspitze und der Schraube eine gute Metall-auf-Metall-Verbindung besteht.

  • Prüfen auf vertauschte Verdrahtung an 2-poligen Buchsen



    Setzen Sie eine Sonde des Testers in den langen (neutralen) Schlitz und das schwarze Kabel an der mittleren Schraube der Abdeckplatte ein. Wenn der Tester leuchtet, haben Sie festgestellt, dass die Steckdose falsch verdrahtet ist. Die heißen und neutralen Drähte sind vertauscht und sollten umgeschaltet werden, um eine korrekte Verbindung herzustellen. In der Regel müssen dazu die Schraubklemmen an der Buchse vertauscht werden.

  • Testen von 2-fach polarisierten Steckdosen auf fehlende Erdung

    Setzen Sie nun eine Sonde des Testers auf die Schraube in der Mitte der Abdeckplatte und setzen Sie die andere Sonde nacheinander in die anderen Schlitze (kleine und große Schlitze), um festzustellen, ob der Tester leuchtet. Wenn für keinen der Steckplätze eine LED leuchtet, ist die Steckdose nicht geerdet. Dies ist eine Situation, die möglicherweise die Aufmerksamkeit eines Elektrofachmanns erfordert, um das Problem zu beheben.

    Diese Situation tritt manchmal bei sehr alten Verkabelungssystemen auf, bei denen die Verkabelung mit Knauf- und Rohrkabeln erfolgt, die überhaupt keinen Erdungspfad haben. Dies kann darauf hinweisen, dass ein System-Upgrade durchgeführt werden muss.

  • Testen von Steckdosen mit 3 Steckplätzen auf Strom

    Drei-Steckplätze-Buchsen weisen normalerweise auf ein neueres oder auf modernere Standards aufgerüstetes Verkabelungssystem hin. Der dritte runde Aufnahmeschlitz ist hier die Masseverbindung.

    Zum Testen der Stromversorgung in einer Steckdose mit drei Steckplätzen. Setzen Sie eine Sonde des Testers in den kleinen vertikalen (heißen) Schlitz und die andere Sonde in den größeren vertikalen (neutralen) Schlitz. Wenn der Test leuchtet, ist die Steckdose aktiv und funktioniert ordnungsgemäß.

  • Testen von Steckdosen mit 3 Steckplätzen auf Masse

    Wenn Sie wissen, dass eine Steckdose mit drei Steckplätzen Strom liefert, nehmen Sie die Sonde aus dem großen (neutralen) Steckplatz und berühren Sie die mittlere Schraube auf der Abdeckplatte. Der Tester sollte aufleuchten, wenn die Masseverbindung hergestellt und die Steckdose ordnungsgemäß angeschlossen ist.

    Entfernen Sie nun die Sonde von der Schraube und setzen Sie sie in den runden unteren Schlitz der Aufnahme ein. Der Tester sollte auch in dieser Position leuchten. Wenn der Tester nicht leuchtet, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist die Verkabelung der Steckdose vertauscht oder es fehlt Masse.

    Wenn es nicht leuchtet, fahren Sie mit dem nächsten Test fort.

  • Testen von dreipoligen Steckbuchsen auf vertauschte Verdrahtung

    Setzen Sie eine Sonde in den langen vertikalen (neutralen) Schlitz und die andere Sonde in die mittlere Schraube der Abdeckplatte ein. Wenn der Tester aufleuchtet, haben Sie festgestellt, dass die Steckdose falsch verdrahtet ist - der heiße Draht ist nicht ordnungsgemäß an den neutralen Steckplatz der Steckdose angeschlossen. Obwohl Sie den Unterschied möglicherweise nicht wirklich kennen, da Lampen und andere Geräte in dieser Situation ordnungsgemäß funktionieren, ist er möglicherweise gefährlich.

    Normalerweise ist die Lösung in dieser Situation recht einfach: Vertauschen Sie die Schraubklemmen an der Buchse.

  • Testen von Steckdosen mit 3 Steckplätzen auf abwesenden Boden

    Führen Sie nun eine Sonde in das runde Loch ein und setzen Sie die andere Sonde nacheinander in die beiden vertikalen Schlitze (kleine und große Schlitze) ein, um festzustellen, ob der Tester leuchtet. Wenn es auch nicht leuchtet, ist die Steckdose nicht geerdet.

    Eine nicht geerdete Steckdose ist ein Problem, das von einem Elektriker behoben werden sollte. Es ist möglich, dass das Problem nur darin besteht, dass das Erdungskabel des Stromkreises nicht an der Steckdose angeschlossen ist. Es ist jedoch auch möglich, dass das System selbst nicht geerdet ist und aufgerüstet werden muss.

  • Wenn kein Strom vorhanden ist

    Wenn es einen Fall gibt, in dem die Steckdose überhaupt nicht mit Strom versorgt wird, liegt ein anderes Problem vor. Mögliche Ursachen sind:

    • Eine einfache lose Verbindung an der Steckdose unterbricht den Stromfluss. Überprüfen Sie die Schraubklemmen der Steckdose und vergewissern Sie sich, dass sie fest sitzen.
    • Die Verkabelung des Leistungsschalters oder der Sicherung ist beschädigt und vervollständigt den Stromkreis nicht.
    • Ein Leistungsschalter hat ausgelöst oder eine Sicherung ist durchgebrannt. In diesen Fällen können Sie einen Schutzschalter zurücksetzen oder eine Sicherung ersetzen, wenn der Stromkreis keine sichtbaren Defekte aufweist.
    • Ein defektes Gerät irgendwo im Stromkreis verursacht einen Kurzschluss. Versuchen Sie, alle an diesen Stromkreis angeschlossenen Teile abzuziehen, den Schutzschalter zurückzusetzen oder die Sicherung auszutauschen, und schließen Sie die Geräte nacheinander wieder an den Stromkreis an, um etwaige Probleme zu finden.
Lesen Weiter

Ursachen für Stromausfall und Kabelausfall