Mit Ammoniumhydroxid sicher



Heldenbilder / Getty Images

Ammoniumhydroxid ist eine stark riechende, farblose Flüssigkeit, die üblicherweise als Ammoniak bezeichnet wird. Es wird häufig in mehreren Haushaltsreinigungsmitteln verdünnt gefunden. Ammoniak ist zwar für den Menschen giftig, aber dennoch ein hervorragendes Reinigungsprodukt. Seien Sie sehr vorsichtig und mischen Sie es niemals mit Bleichmittel. Zusammen bilden die beiden Reinigungsmittel ein unglaublich giftiges Gas. Bei richtiger Anwendung findet Ammoniak sowohl im Haushalt als auch außerhalb des Hauses vielfältige Verwendung.

Reinigungsanwendungen

Ammoniumhydroxid ist in Bad, Fußboden, Glas, Teppich, Metall, Polster- und Allzweckreinigern sowie in Stärken, Desinfektionsmitteln und Fleckenbehandlern enthalten. Das meiste Ammoniak im Haushalt enthält 5 bis 10 Prozent Ammoniumhydroxid. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Reiniger es enthält, schauen Sie einfach auf das Etikett Ihres Produkts.

Andere Verwendungen

Neben der Verwendung von Ammoniak als Lebensmittelzusatzstoff und bei der Herstellung einiger Produkte, wie z. B. Pharmazeutika, ist Ammoniak in einer Vielzahl von Produkten aus verschiedenen Branchen zu finden. Wenn Sie neugierig sind, überprüfen Sie die Produktetiketten, um festzustellen, ob Ammoniak aufgeführt ist.

  • Autopflege: Pannendichtungsprodukte, Reifenfüller, Glasfaserreiniger, Metallreiniger und Polituren
  • Kosmetik: Mascara- und Wimpernfarbstoffe
  • Sprengstoffe
  • Düngemittel
  • Haarpflege: Haarfärbemittel, Haarglasuren und Haar-Nachbesserungs-Kits
  • Produkte für die häusliche Pflege: Riss- und Nahtversiegelungen, Fugenmassen, Entlackungsmittel und einige Spezialreiniger
  • Körperpflegeprodukte: Rasiercreme, Lotionen, Cremes und Akne-Behandlungen
  • Kunststoffe
  • Kältemittel

Produktmarken, die es enthalten

Eine andere Möglichkeit, um festzustellen, ob bestimmte Produkte Ammoniak enthalten, besteht darin, diese Datenbanken nach dem chemischen Namen Azane zu durchsuchen:

  • Skin Deep Cosmetic Database der Environmental Working Group (EWG)
  • Der gute Führer
  • Tageszeitung des National Institute of Health Med
  • Nationale Institut für Gesundheit der Nahrungsergänzungsmittel Label-Datenbank
  • Toxnet Toxicology Database der US National Library of Medicine
  • US-Gesundheitsministerium und Datenbank für Haushaltsprodukte

Verordnung

Wenn eine Chemikalie in pharmazeutischen Präparaten, Körperpflegeprodukten oder als Lebensmittelzusatz verwendet wird, wird sie von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) überwacht. Für die Reinigung und industrielle Zwecke wird es von der Environmental Protection Agency (EPA) überwacht. Jede Organisation hat ihre eigenen Vorschriften und Sicherheitsstandards, die Unternehmen und Hersteller einhalten müssen.

Gesundheit und Sicherheit

Ammoniumhydroxid ist hochgiftig, unabhängig davon, ob es eingeatmet, eingenommen oder über die Haut aufgenommen wird. Es ist auch eine stark ätzende Chemikalie und reizt Haut, Augen und Atemwege. Direkter Augenkontakt kann zur Erblindung führen, wenn er nicht innerhalb der ersten 10 Sekunden sofort abgewaschen wird. Die Dämpfe sind äußerst reizend für die Augen. Bei Hautkontakt kann es zu Verbrennungen und Blasen kommen. Ammoniak ist auch bei Verschlucken giftig und wirkt äußerst ätzend auf das Gewebe. Einatmen kann Husten, Bronchialkrämpfe und sogar Lungenschäden verursachen. Bei der Verwendung ist äußerste Vorsicht und Vorsicht geboten.

Auswirkungen auf die Umwelt

Ammoniumhydroxid gilt als gefährlicher Stoff im Sinne des Bundesgesetzes über die Kontrolle der Wasserverschmutzung und der Änderungen des Gesetzes über sauberes Wasser von 1977 und 1978. Wie die EWG feststellt, ist es für Wasserorganismen sehr giftig.

Sichere Reinigungsalternativen

Wenn es um umweltfreundliche Reinigung geht, gibt es großartige Möglichkeiten, Ammoniak gegen eine sicherere und umweltfreundlichere Zutat auszutauschen. Versuchen Sie statt Ammoniak Essig. Versuchen Sie zum Beispiel als Alternative zu Fensterreinigern auf Ammoniakbasis diesen Allzweck-Essigreiniger zum Selbermachen. Verwenden Sie zur Reinigung des Badezimmers Essig oder Wasserstoffperoxid anstelle von Ammoniak, um die Oberflächen effektiv zu desinfizieren. Schauen Sie sich zur Reinigung Ihrer Teppiche und Böden diese sicheren, umweltfreundlichen Boden- und Teppichreinigungsmittel an, anstatt nach Ammoniak zu greifen.

Lesen Weiter

Eine Einführung in Mineralöl