Arten von Blumen nach Standort wachsen



PeopleImages / Getty Images

Was brauchen die Pflanzen in Ihrer Landschaft, um richtig zu wachsen? Nun, es hilft sicherlich, ihnen einen guten Start zu geben. Und das bedeutet, dass Sie die Arten von Blumen und Laubpflanzen, die Sie anbauen, sorgfältig an den Standort anpassen, an dem sie wachsen werden. Licht- und Bodenanforderungen sollten immer berücksichtigt werden, bevor entschieden wird, welche Pflanzen für Ihren Garten gekauft werden sollen. Diese Anforderungen haben Vorrang vor ästhetischen Gesichtspunkten. Manchmal müssen Sie bei der Auswahl einer Pflanze Kompromisse eingehen und die Auswahl aufgeben, die für eine praktischere am besten geeignet ist. Wenn Sie die nachstehenden Pflanzenlisten konsultieren, können Sie ein besserer "Heiratsvermittler" in Ihrem eigenen Garten werden.

Schattige Räume

Der Versuch, die Arten von Blumen, die die Sonne lieben, in schattigen Räumen zu züchten, ist ein großer Fauxpas für den Landschaftsgestalter. Stellen Sie stattdessen vor dem Pflanzen fest, welche Arten von Blumen und Blattpflanzen sich in dieser schattigen Umgebung wohlfühlen. Zu den schattenliebenden Pflanzen gehören blutendes Herz, Akelei, japanisches Geißblatt und Kletterhortensie.

Sonnige Räume

"Wenn Sie die Hitze nicht ertragen können, verlassen Sie die Küche!" Als menschliche Wesen haben wir die Fähigkeit, nach diesem oft ausgesprochenen Diktum zu handeln. Aber Ihre Pflanzen haben diese Wahl nicht, da sie in dem Raum verwurzelt sind, den Sie für sie ausgewählt haben. Schattenliebende Blumensorten „können die Hitze nicht ertragen“ und sie zahlen den Preis, wenn Sie den Fehler machen, sie in sonnigen Räumen zu pflanzen.

Informieren Sie sich vor dem Pflanzen an sonnigen Standorten darüber, welche Blütentypen die volle Sonne vertragen und Dürrebedingungen vertragen. Sonnenhungrige Stauden sind Salvia, Sonnenhut, Schwertlilie und Phlox. Sonnenhungrige Sträucher sind Forsythien, Fliederbüsche und Schmetterlingsbüsche.

Salzige Böden

Neben den Anforderungen an die Sonneneinstrahlung ist eine weitere Überlegung bei der Auswahl zwischen Blumensorten und Blattpflanzen die Art des Bodens. Wenn Sie beispielsweise an der Küste wohnen, ist Ihr Boden salziger als der der meisten anderen. Die meisten Arten von Blumen verachten solche Böden. Sie müssen sich also viel Mühe geben, um salztolerante Pflanzen auszuwählen, darunter Bienenbalsam, Feigenkaktus, Taglilien und Oleander.

Nasse Böden

Viele Arten von Blumen sind wie du und ich: Sie mögen keine "nassen Füße". Aber auch andere Pflanzen vertragen oder gedeihen in feuchten Böden. Oft können wir uns an der Natur orientieren, indem wir beobachten, welche Arten von Blumen in Feuchtgebieten natürlich wachsen. Wenn Sie diese Pflanzen wie Ringelblumen und wilde Bergamotte mit den feuchten Stellen in Ihrem Garten kombinieren, können Sie ein himmlisches Streichholz genießen.

Wildbeständige Blumen

Natürlich hängt der Erfolg Ihrer Landschaftspflanzungen nicht nur davon ab, welche Blumenarten mit kompatiblen Räumen zusammenpassen. Auch wenn Sie bei der Planung Ihrer Landschaft gewissenhaft auf Licht- und Bodenanforderungen geachtet haben, sind Sie keineswegs frei zu Hause.

Eine der vielen Gefahren für Pflanzungen, die ansonsten ein "Match made in heaven" sein könnten, geht von Gartenschädlingen aus. Hirsche sind die größten Schädlinge. Sie können ein Pflanzbeet in kürzester Zeit dezimieren! Aber Sie können Ihre pelzigen Freunde austricksen, indem Sie hirschresistente Blumenarten züchten, darunter Buchsbaum, Katzenminze, Fingerhut, Lammohr und Lavendel.

Über Arten von Blumen hinaus

Sind Sie sich nicht sicher, ob eine Pflanze, nach der Sie sich sehnen, für Ihre Region robust ist? Finden Sie zuerst heraus, in welcher Pflanzzone Sie leben. Suchen Sie dann online nach der betreffenden Pflanze, entweder nach dem gebräuchlichen Namen oder nach dem wissenschaftlichen Namen.



Vielleicht möchten Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Landschaftspläne erstellen? Das Erstellen eigener visueller Darstellungen kann Ihnen dabei helfen, Ihre Gedanken zu ordnen, während Sie sich bemühen, Räume in Ihrem Garten mit genau den richtigen Blumentypen zu versehen.

Lesen Weiter

Glossar der Landschaftsgestaltung