Tipps zur Wartung der Müllentsorgung

Fotolia



Ihre Müllentsorgung ist eine effizient konstruierte Maschine und das Arbeitspferd Ihrer Küche.

Es ist nicht schwierig, die Beseitigung von Verstopfungen zu beheben, und es ist immer wünschenswerter, unnötige Küchenprobleme zu vermeiden, als einen Müll zu beseitigen.

Und die beste Möglichkeit, selbst verursachte Reparaturen an der Entsorgung zu vermeiden, besteht darin, die Verwendung von Verstopfungen zu vermeiden und die Entsorgung ordnungsgemäß zu verwalten. Einfacher geht es wirklich nicht.

Werfen wir einen Blick auf einige Tipps zur Verhinderung von Verstopfungen und zur Aufrechterhaltung einer sauberen, frisch riechenden Entsorgung ohne die Verwendung aggressiver Chemikalien.

Vermeiden Sie die folgenden Punkte, um zu verhindern, dass der Müllablass verstopft


Es gibt ein paar Dinge, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Ihre Spüle und Müllabfuhr verwenden, um das Risiko von Verstopfungen oder langsam abfließenden Abfallleitungen zu verringern.

  • Kartoffelschalen nicht zermahlen. Beim Mahlen bilden sie eine stärkehaltige Paste, die Kartoffelpüree ähnelt, und verstopfen mit Sicherheit Ihren Abfluss.
  • Mahlen Sie keine Bananenschalen. Dies ist ein ähnliches Problem wie bei Kartoffelschalen, mit der Ausnahme, dass der Mischung auch fadenförmige Fasern hinzugefügt werden. Nicht gut.
  • Stellen Sie keine Kaffeesatz oder Eierschalen zur Verfügung. Sie erzeugen sehr kleine körnige Abfälle, die an den Schlämmen im Rohr haften bleiben und schnell Verstopfungen verursachen.
  • Stellen Sie kein Mattglas zur 'Reinigung' zur Verfügung. Es schärft nicht die Schneidklingen des Entsorgers, es reinigt nicht Ihre Abflussrohre und lässt sich nicht leicht abfließen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine saubere und frische Entsorgung zu gewährleisten

  • Vermeiden Sie Gerüche, indem Sie Ihre Entsorgung jeden Monat mit ein paar Handvoll Backpulver und einer halben Tasse Essig behandeln. Lassen Sie das Gerät bei ausgeschaltetem Gerät im Entsorgungsbehälter stehen.
  • Nach dem Aufschäumen spülen Sie es mit heißem, fließendem Wasser den Abfluss hinunter.
  • Pflegen Sie Ihre Entsorgung, indem Sie regelmäßig Zitronen- oder Orangenschalenstücke und Eiswürfel zermahlen.

Warnung

Verwenden Sie kein Bleichmittel und kein Wasser, um Ihre Entsorgung zu reinigen. Bleichmittel verhärten das Fett in Ihren Abflussleitungen und sind sehr ätzend. Es tötet auch die Bakterien ab, die in Ihrem Klärgrubenbehälter notwendig sind, wodurch Ihr Klärgrubensystem weniger effektiv wird.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine verstopfungsfreie Entsorgung zu gewährleisten

  • Viel Wasser! Die einfachste Möglichkeit, ein Verstopfen zu vermeiden, besteht darin, die Entsorgung beim Zerkleinern von Speiseresten und anschließend 30 Sekunden lang mit viel Wasser zu spülen. Dann pflegen Sie gelegentlich Ihre Entsorgung, indem Sie regelmäßig Zitronen- oder Orangenschalenstücke und Eiswürfel zermahlen.
  • Verwenden Sie Geschirrspülmittel, die Ihr Geschirr entfetten. Fett ist der „Klebstoff“, der Bakterien, die Gerüche in Ihren Abflussrohren verursachen, zurückhält und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Verstopfungen, die Sie vermeiden möchten, langsam abfließen.
  • Vermeiden Sie es, Kartoffelschalen, Bananenschalen, Kaffeesatz oder Eierschalen wie oben beschrieben zu zermahlen.

Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, helfen Sie dabei, Ihre Müllentsorgung störungsfrei, hygienisch und sauber zu halten.

Lesen Weiter

So ersetzen Sie ein Sumpfkühler-Schwimmerventil