Tipps zum Kauf von Gartenmöbeln

Caiaimage / Tom Merton / OJO + / Getty Images



Besonders bei wärmerem Wetter laden Außenbereiche und Terrassen zum Verweilen ein. Erstens tragen sie zu Ihrem gesamten verfügbaren Platz bei, und zweitens versprechen sie Entspannung, Unterhaltung und insgesamt mehr Genuss. Der Kauf von Outdoor-Möbeln erfolgt ähnlich wie der Kauf von Indoor-Möbeln, es gibt jedoch auch einige zusätzliche Überlegungen.

Betrachten Sie Ihr Wetter

Ist dein Wetter heiß und trocken oder lebst du in Küstennähe? Regnet es oft? All dies sind wichtige Fragen, die Sie beantworten müssen, bevor Sie Gartenmöbel auswählen.

Hier ist der Grund. Bei heißen und trockenen Bedingungen kann Holz splittern und reißen. Starke Winde können Möbel aus Aluminium in die Luft jagen und Korbweiden halten einer ständigen Feuchtigkeitsbelastung nicht stand.

Messen Sie Ihren Raum

Überlegen Sie, wie viel Platz Sie haben und wie er geformt ist. Ist es ein langer und schmaler Balkon oder ein breites und breites Deck? Verwenden Sie die Fläche und Form Ihres Balkons, Ihrer Terrasse oder Ihrer Veranda, um die Größe Ihrer Gartenmöbel zu bestimmen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz um Ihre Möbel haben, um bequem gehen zu können. Wenden Sie für den Verkehrsfluss dieselben Prinzipien an, die Sie auch in Innenräumen verwenden würden.

Auf kleinem Raum funktioniert ein Stehtisch möglicherweise besser als ein normaler Esstisch, da Stehtische schmaler sind und Stühle weniger Platz beanspruchen als Stühle. Sie können sich auch Café- oder Bistrotische und -stühle ansehen, da diese ein kleineres Profil haben.

Bestimmen Sie, wo Sie Ihre Möbel platzieren

Ist Ihre Terrasse oder Ihr Außenbereich den Witterungseinflüssen ausgesetzt oder haben Sie eine Deckenverkleidung? Stehen Ihre Möbel auf weichem Boden und Gras oder auf einer harten Oberfläche wie einer Holzterrasse oder einer gepflasterten Terrasse? Dies hilft Ihnen bei der Auswahl von Materialien, die gut zu Ihrer Umgebung passen.

Stellen Sie keine weichen Hölzer wie Kiefern auf Grasflächen und in exponierten Bereichen. Die Bodenfeuchtigkeit kann das Holz verrotten lassen. Feuchtigkeit kann auch dazu führen, dass einige Metalle korrodieren.

Betrachten Sie Sonnenschirme für Schatten, wenn Sie zu viel Sonne bekommen.

Entscheide dich für das Material

Welche Materialien mögen Sie für Gartenmöbel? Die drei Faktoren, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, sind das Wetter, der Pflegeaufwand und das Aussehen. Wie oben erwähnt, spielt Ihr Wetter eine große Rolle bei der Entscheidung, ob ein Material gut passt. Sie wollen offensichtlich kein Material, das Ihren Wetterbedingungen nicht standhält.

Die Menge an Pflege, die ein Material benötigt, ist auch etwas, das Sie berücksichtigen möchten. Einige Materialien für den Außenbereich wie Aluminium, Teakholz oder Kunstharz benötigen nicht allzu viel Pflege. Schmiedeeisen kann sehr lange halten und Wärme und Feuchtigkeit aufnehmen.



Möbel aus Kunstharz sind auch feuchtigkeitsunempfindlich und in vielen verschiedenen Ausführungen und Ausführungen erhältlich.

Achten Sie auf Komfort

Sie werden Ihre Gartenmöbel benutzen, um sich zu entspannen, also machen Sie es sich bequem. Auch wenn Ihre Stühle nicht mit Kissen geliefert werden, können Sie Kissen und Kissen kaufen oder selbst herstellen. Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige Outdoor-Stoffe, die lichtbeständig und schimmelresistent sind. Ihre Kissen sehen am besten aus, wenn Sie sie aufbewahren, wenn Sie sie in kühleren Monaten nicht mehr im Freien verwenden.

Chaiselongues, Rocker und Liegen eignen sich auch hervorragend zum Entspannen im Freien. Probieren Sie Ihre Möbel unbedingt aus, bevor Sie sie kaufen. Zum Ausstrecken können Sie sich auch Hängematten und Liegen ansehen.

Stauraum haben

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Gartenmöbel für den Winter aufbewahren können. Manchmal bieten selbst Abdeckungen keinen ausreichenden Schutz, insbesondere für Materialien wie Korbweide. Haben Sie entweder Stauraum für Ihre Möbel oder kaufen Sie etwas, das Sie in den Wintermonaten drinnen verwenden können. Eine weitere Option, um weniger Stauraum zu haben, ist der Kauf von Gartenmöbeln, die sich zur Aufbewahrung zusammenfalten lassen.

Betrachten Sie Ihr Budget

Am Ende bestimmt Ihr Budget, was Sie kaufen können. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, die besten Möbel zu kaufen, die Sie sich leisten können. Wenn Sie sparen, haben Sie einige Möglichkeiten, um die beste Qualität für Ihr Geld zu erzielen.

  • Sie können sehr attraktive Gartenmöbel für weniger bis Ende Juli und August bekommen, wenn der Herbst naht.
  • Betrachten Sie Materialien, die weniger teuer sind, wie Aluminium oder Harz, oder suchen Sie nach billigen Hölzern.
  • Schauen Sie sich die Flohmärkte oder Gebrauchtwarenläden an und kaufen Sie die beste Qualität, die Sie finden können. Überholt und gereinigt, kann es besser aussehen als neu und ist möglicherweise sogar von besserer Qualität. Sie können auch die Kissen und Kissen wechseln, um alte Gartenmöbel auf den neuesten Stand zu bringen.
Lesen Weiter

Ein Blick auf den Louis Philippe Style