Thrift Store Shopping Fehler zu vermeiden

Bildquelle / Getty Images



Wenn du überhaupt Vintage machst (oder nur vorsichtig benutzt), kennst du dich mit Sparsamkeit aus. Aber das bloße Erscheinen reicht nicht aus, um dir die guten Sachen zu bringen. Sie müssen auch diese Fehler beim Einkaufen in Second-Hand-Läden vermeiden:

Nicht die richtigen Gebrauchtwarenläden auswählen

Wahrscheinlich hat jeder Second-Hand-Laden ab und zu jemanden, der wunderbar ist, aber warum nicht die Gewinnchancen erhöhen? Bei der Auswahl der richtigen Gebrauchtwarenläden geht es nicht darum, die in der nächsten Einfahrt zu kaufen. Es geht darum, die Second-Hand-Läden auszuwählen, bei denen die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass sie die von Ihnen gewünschten Arten von Waren haben - und diejenigen zu eliminieren, die dies nicht tun.

Wenn Sie zum Beispiel Vintage-Kleidung möchten, ist ein Second-Hand-Laden, der Spenden aus jungen Vororten verkauft, wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Wenn Sie Sammlerstücke suchen, die Sie weiterverkaufen können, sollten Sie keine Secondhand-Läden priorisieren, die die besseren Spenden online oder in ihren eigenen Boutiquen außerhalb des Standorts verkaufen.

Ich gehe nicht öfter

Selbst wenn Sie die Optionen für Second-Hand-Läden eingegrenzt haben, werden Sie nicht viel finden, wenn Sie nur gelegentlich vorbeischauen. Obwohl die Dinge, die Sie nicht wollen, für immer in den Regalen zu bleiben scheinen, gehen die guten Dinge schnell. Sie müssen versuchen, dort zu sein, um sie zu bekommen. Geh mindestens einmal in der Woche. Zweimal oder mehr ist noch besser.

Den Warenplan nicht lernen

Oft ist das Gehen nicht so effektiv, wenn Sie nicht zu den richtigen Zeiten gehen. Erhöhen Sie die Produktivität Ihrer Sparsamkeitsreisen, indem Sie herausfinden, wann (an welchen Tagen und zu welchen Zeiten) die Mitarbeiter die neuesten Produkte im Verkauf anbieten.

Unhöflich gegenüber den Mitarbeitern sein

Es ist mir egal, ob Sie hipper als hip sind, es eilig haben oder nur einen schlechten Tag haben. Es ist nie eine gute Idee, den Mitarbeitern des Gebrauchtwarenladens auf den Fersen zu sein.

Abgesehen von den offensichtlichen Problemen, unhöflich zu sein, weiß dieser Gebrauchtwarenladenmitarbeiter, was Sie nicht wissen:

  • den oben genannten Warenplan
  • Was ist hinten
  • Welche Artikel- oder Tag-Farben werden abgezinst?
  • ob sie Rabattgutscheine für Ihren nächsten Besuch hat

Glaubst du wirklich, dass sie eines dieser Dinge mit dir teilen wird, wenn du unhöflich bist?

Den Sitz nicht prüfen

Sie sparen kein Geld, wenn Sie versehentlich Dinge kaufen, die nicht zu Ihrem Körper oder Ihrem Zuhause passen. Wenn Sie Kleidung kaufen, probieren Sie sie an, bevor Sie kaufen. Wenn Ihre Lieblings-Secondhand-Läden keine Umkleidekabinen haben, tragen Sie einfach zu entfernende Schichten mit etwas Formvollendetem als Untergrund.

Wenn Sie nach Familienmitgliedern suchen, ist es hilfreich, wenn Sie die richtige Größe zur Hand haben, aber die Maße sind noch besser. Die Größen variieren je nach Hersteller mit zeitgenössischer Kleidung. Vintage-Stücke können eine völlig andere Größentabelle haben.



Messungen sind entscheidend, wenn Sie Dinge (Möbel, Vorhänge usw.) auch für Ihr Zuhause kaufen. Die Größe ist jedoch nicht der einzige Faktor. Diese Dinge müssen auch zu den Farben und dem Charakter Ihres Raums passen. Nehmen Sie also auch Farbmuster und Stoffmuster mit.

Nicht für Qualität einkaufen

Gebrauchtwarenläden sind häufig Fundgruben für Waren aller Art von guter Qualität. Sie haben auch viel Müll. Denken Sie daran, beim Einkaufen in Secondhand-Läden können Sie gute Dinge kaufen, ohne viel Geld auszugeben. Es kommt nicht darauf an, für minderwertige Discounterartikel noch weniger zu bezahlen.

Nicht auf Schäden prüfen

Es ist einfach so aufgeregt von etwas, dass man vergisst, es auf Beschädigungen zu überprüfen. Kosmetische Reparaturen (neue Säume, neue Hardware oder neue Farbe) sind leicht genug, Mottenlöcher, fehlende Teile und gebrochene Beine jedoch nicht. Stellen Sie sicher, dass die gekauften Teile wieder in Ordnung gebracht werden können. Wenn Sie überhaupt keine Arbeit machen möchten, vergewissern Sie sich, dass Ihre Fundstücke makellos sind.

Übernahme von zu vielen Projektstücken

Etwas über Gebrauchtwaren (insbesondere Möbel) lässt die kreativen Typen kaufen, kaufen, kaufen wollen. Sie planen natürlich, dies zu streichen und neu zu polstern und alles zu reparieren. Leider bleibt nie genug Zeit und viele dieser Projektarbeiten werden nie fertiggestellt - oder begonnen. Wenn Sie Möbel nicht gewinnbringend umdrehen, wählen Sie Ihre Lieblingsstücke aus, um sie zu wiederholen, und lassen Sie den Rest übrig. Ihr Auto wird es Ihnen danken, wenn es noch in Ihre Garage passt.

Dinge kaufen, nur weil sie billig sind

Zu viele Gebrauchtwarenhändler kaufen Dinge, nur weil die Preise günstig sind. Wenn Sie es nicht lieben und nicht benutzen können, ist es um jeden Preis Geldverschwendung. Dazu gehören sowohl Projektteile als auch Dinge in perfekter Form.

Für billige Dinge zu viel bezahlen

Etwas in einem Gebrauchtwarenladen zu kaufen, bedeutet nicht immer, dass Sie einen guten Preis bekommen. Jetzt, da Sparsamkeit angesagt ist, versuchen einige Second-Hand-Läden, Geld mit Preisen für antike Einkaufszentren zu verdienen. Manchmal sind die Preise für Mitarbeiter aufgrund eigener Vorlieben zu hoch. Manche denken, alles Alte muss wertvoll sein. Andere gehen davon aus, dass neuer immer besser ist. Letzteres erklärt, warum die Harzdoodads gelegentlich mehr kosten als das antike Porzellan.

Kauf der Trends des letzten Jahres

Gebrauchtwarenläden sind tote Trendfriedhöfe. Wenn Sie etwas nur mögen, weil es das Neueste ist, stellen Sie sicher, dass es immer noch ist. Wenn Sie ein trendiges Stück entdecken, das Sie noch nie bei Target oder TJ Maxx gekauft haben, ist es wahrscheinlich da, weil der Spender wusste, dass der Trend vorbei ist.

Lesen Weiter

Estate Sale Tipps für Käufer