Klingt Kolibris machen

Foto © Andrew E. Russell / Flickr / CC von 2.0



Vogelbeobachtung mit dem Ohr kann für die Identifizierung vieler Vogelarten wertvoll sein, es kann jedoch eine besondere Herausforderung sein, die Geräusche von Kolibris zu identifizieren. Viele Kolibris klingen sehr ähnlich und haben möglicherweise keine erweiterten Lieder, aber es ist möglich, ihre Geräusche zu lernen, um diese winzigen Vögel auch ohne eine großartige Aussicht zu identifizieren.

Kolibri-Lieder und Anrufe

Während nur wenige nordamerikanische Kolibris ein wahres, ausgeklügeltes Lied haben, haben Arten, die das ganze Jahr über in tropischen Lebensräumen leben, oft zwitschernde, detaillierte Lieder. Das Hören von Beats, Sequenzen, Tonhöhen, Dauer und verschiedenen Tönen dieser Songs kann nützlich sein, um verschiedene Kolibris richtig zu identifizieren. Vogelbeobachter mit scharfen Ohren sollten die Geschwindigkeit der Songs und die Häufigkeit ihrer Wiederholung notieren, um zusätzliche Hinweise zur Identifizierung zu erhalten. Mit etwas Übung ist es möglich, einzigartige Kolibris zu identifizieren, auch wenn sie nicht gesehen werden können.

Für Kolibris, die nicht regelmäßig singen, kann der spezifische Klang ihrer Rufe immer noch charakteristisch sein. Einige Kolibrisounds sind eher ein "Zwitschern" mit einem weicheren oder sanfteren Ende, während andere eher ein "Zwitschern" mit schärferen, härteren Endnoten sind. Einige Anrufe haben möglicherweise eine summende, trillerartige oder trälelnde Qualität, was dem aufmerksamen Zuhörer helfen kann, zwischen verschiedenen Kolibris zu unterscheiden.

Beachten Sie auch, wie hektisch die Anrufe sind und wann sie getätigt werden - das Timing kann für die Identifizierung wichtig sein. Einige Kolibris zum Beispiel sind am lautesten, wenn sie ein Nahrungsgebiet verteidigen, während andere sich eher hocken und zwitschern, um Eindringlinge abzuwehren, als sie aggressiv zu verfolgen. Viele Kolibri-Arten verwenden Anrufe auch während der Balz oder sogar nur, um Erregung beim Füttern oder Untersuchen neuer Objekte zu zeigen, wie z. B. eine bunte Blickkugel im Garten oder sogar ein interessierter Vogelbeobachter.

Kolibri-Geräusche können auch einen Hinweis auf das Alter oder Geschlecht eines Vogels geben. Bei vielen Kolibri-Arten sind die aggressiveren Männchen ebenso lautstark wie die Jungvögel, die möglicherweise immer noch die Aufmerksamkeit von Erwachsenen fordern oder um eine Mahlzeit betteln. Da sich Jungvögel nur schwer visuell identifizieren lassen, können die hinzugefügten Hinweise aus ihren Geräuschen für eine ordnungsgemäße Identifizierung von entscheidender Bedeutung sein.

Flügel- und Heckgeräusche

Für einige Kolibris sind die deutlichsten Geräusche, die sie machen, nicht vokal. Da diese Vögel so wilde Flügelschläge haben, können ihre Flügel deutliche Brummen, Reißverschlüsse, Summen oder Triller erzeugen, die zur Identifizierung verwendet werden können. Der Breitschwanzkolibri zum Beispiel hat im Schnell- oder Tauchflug ein metallisches Zinging-Wing-Geräusch, obwohl sein Schweben größtenteils leise ist.

Um einen Kolibri anhand seiner Flügelgeräusche zu identifizieren, notieren Sie sich die Tonhöhe und -qualität sowie den Zeitpunkt, zu dem der Ton am lautesten oder deutlichsten ist, z. B. im allgemeinen Flug, während eines scharfen Tauchgangs oder während des Schwebens. Beachten Sie auch, ob sich der Ton ändert, wenn sich das Verhalten des Vogels ändert, z. B. ein Ton oder eine Lautstärke, wenn der Vogel möglicherweise die Richtung oder die Art des Flugs ändert.

Tipps für die Vogelbeobachtung mit Kolibris

So wie die winzigen Feldmarkierungen auf Kolibris schwer zu erkennen sind, können die subtilen Unterschiede zwischen ihren Klängen auch schwer zu erlernen sein. Mit Kolibris nach Herzenslust Vögel beobachten ...

  • Übe zuerst mit gewöhnlichen Kolibris. Indem Sie die Geräusche von Kolibris lernen, können Sie deren Geräusche positiv identifizieren und vertrauter werden, und Sie werden in der Lage sein, die ungewöhnlichen Geräusche anderer Kolibris schneller zu erkennen.
  • Hören Sie sich verschiedene Aufnahmen von Kolibri-Klängen an, insbesondere Kolibris, die ähnlich klingen und ähnliche Bereiche haben. Vergleichen und kontrastieren Sie die gesamten Songs und Sounds, um zu lernen, wie sie sich unterscheiden, und verwenden Sie verschiedene Aufnahmen, um einen gründlichen Vergleich zu ermöglichen.
  • Arbeiten Sie daran, alle verschiedenen Vögel anhand ihres Gehörs zu identifizieren. Auf diese Weise können Sie andere hohe Vogelgeräusche erkennen, die nicht von Kolibris stammen, sodass Sie sich nicht über andere Geräusche wie Zwitschern, Zwitschern oder Brummen im Klaren sind.
  • Lernen Sie die üblichen Insektengeräusche für Ihre Region. Viele Käfer, Grillen und andere Insekten haben auch hohe Summen, Rasseln oder klirrende Geräusche, die Kolibri-Geräuschen ähneln können.

Es erfordert viel Übung und Geduld, um zwischen den subtilen Geräuschen von Kolibris zu unterscheiden. Wenn Sie die verschiedenen Geräusche lernen, die Kolibris machen, können Sie diese Vögel nicht nur leichter identifizieren, sondern auch neue Fähigkeiten erlernen, um das Beobachten von Vögeln mit dem Ohr zu vereinfachen.

Tipps, um böse Kolibris zu zähmen
Lesen Weiter

Überblick über Kolibri-Fleischfresser